abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Bei Einstellung 60 Hz flimmern

6 ANTWORTEN 6
Marijana
New Voice
Nachricht 1 von 7
536 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
536 Aufrufe

Bei Einstellung 60 Hz flimmern

Guten Tag,

mein Medion (MSN lt. Rechn. 30063300, weicht von MSN am Laptop ab) ist noch keine 2 Monate alt und beginnt nach ein paar Minuten bei 60 Hz stark an zu flimmern.

Bei der Einstellung 45 Hz ist dieses Flimmern behoben. Ich habe bereits erfolglos ein "Reparatur-Update" durchgeführt und möchte eigentlich auch nicht auf Werkseinstellung zurück. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im voraus

6 ANTWORTEN 6
Hartilein
Mentor
Nachricht 2 von 7
516 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
516 Aufrufe

Guten Tag! @Marijana 

 

Gib doch bitte mal die "Modellbezeichnung", die Modelnummer MD oder die

MSN des Gerätes (Aufkleber) an!

Super wäre, wenn du alle drei auf einmal verraten würdest!

 

Dann kann man die "Ausstattung" des Notebooks nachvollziehen und dir

gegebenenfalls einen Ratschlag geben!

 

Abweichende Nummern auf der Verpackung lösen oft ein unnötiges Rätselraten aus!

 

Gruß! Hartilein

 

PS:

In deinem zweiten eröffneten Thema steht ja mehr ...

"E16419, MSN 30036300"

... hat es einen tieferen Sinn, warum du hier im Thema nur die MSN mit "Zahlendreher" angegeben hast?

Marijana
New Voice
Nachricht 3 von 7
493 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
493 Aufrufe

Hallo Hartilein,

vielen Dank für Deine Antwort. 

Es ist kein Zahlendreher.... In der Rechnung (ich habe gerade nochmal nachgeschaut) ist die MSN Nummer 30036300 angegeben.

Mit der Nr. habe ich es auch nur registrieren können. Mit der MSM auf meinem Laptop klappte es nicht, war ungültige Eingabe.

Auf dem Aufkleber unter dem Laptop stehen folgende Nummern:

MSM 40085870 - MD 64143

Dankeschön

 

Hartilein
Mentor
Nachricht 4 von 7
482 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
482 Aufrufe

Hi! @Marijana 

 

Dein  erster Post hier:

MSN 30063300

 

Dein Post im Nachbarthema:

"E16419, MSN 30036300"

 

Kein Zahlendreher zwischen den beiden MSN?

 

Von der MSM 40085870 war bislang nie die Rede!

 

Die MD 64143 ist ja wieder stimmig!

 

Mit welcher Auflösung versuchst du denn die 60Hz auf dem Bildschirm umzusetzen!

Darüber verlierst du auch kein Wort!

Auf "Werkseinstellung" zurücksetzen? Was ist damit gemeint? Waren ursprünglich 45Hz eingestellt?

Welche Bildschirmauflösung wurde den bei 45Hz umgesetzt?

Welche Einstellungen hast du noch verändert?

 

Dein Touchpad funktioniert nicht!

Erscheint im Gerätemanager überhaupt die "Intel Iris Xe" Grafik in der Übersicht!

 

Befinden sich Medion-Treiberdaten auf deiner Festplatte?

Sind die schon installiert?

Ich würde auch mal mehrfach die Windows 11 Update Funktion anstoßen (mit Neustarts zwischendurch) und dabei auch nach den

optionalen Treiberupdates schauen!

 

Gruß! Hartilein

daddle
Superuser
Nachricht 5 von 7
470 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
470 Aufrufe

@Marijana @Hartilein 

 


@Marijana  schrieb:

mein Medion (MSN lt. Rechn. 30063300, weicht von MSN am Laptop ab) ist noch keine 2 Monate alt und beginnt nach ein paar Minuten bei 60 Hz stark an zu flimmern.


Hier liegt  dein  Zahlendreher im ersten Post. Angeblich laut Rechnung.  Aber ich denke da hast Du dich vertippt.

Denn ein paar Posts weiter sagst Du in Post 3 die MSN wäre ih der Rechnung MSN 3003 3600. 😉

 


@Marijana  schrieb:

Es ist kein Zahlendreher.... In der Rechnung (ich habe gerade nochmal nachgeschaut) ist die MSN Nummer 30036300 angegeben

 

Die 3003.... ist die richtige, die sind  die ersten 4 Ziffern der neueren Notebookreihen.

Was  zu der MD 64143 passt.

 

Gruß, daddle

Marijana
New Voice
Nachricht 6 von 7
452 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
452 Aufrufe

Guten Morgen.

Sorry, vor lauter Zahlen habe ich tatsächlich den Dreher nicht erkannt.

 

Mit welcher Auflösung versuchst du denn die 60Hz auf dem Bildschirm umzusetzen!

Darüber verlierst du auch kein Wort! 1920 x 1200 (empfohlener Wert)

Warum Auf "Werkseinstellung" zurücksetzen?

Man hat es aber in einer anderen Beschreibung empfohlen.

Waren ursprünglich 45Hz eingestellt?

Nein, 60 Hz und nun nach 2 Monaten beginnt es in dieser Einstellung zu flimmern. 

Welche Bildschirmauflösung wurde den bei 45Hz umgesetzt? 48,01Hz - 1920 x 1200 - so flimmert es nicht! 

Dann lasse ich es nun so in den Einstellungen, aber normal ist das flimmern nicht!

 

Welche Einstellungen hast du noch verändert? Keine

 

Dein Touchpad funktioniert nicht!

Erscheint im Gerätemanager überhaupt die "Intel Iris Xe" Grafik in der Übersicht! Nein

 

Befinden sich Medion-Treiberdaten auf deiner Festplatte?

Sind die schon installiert? 

Ich gehe davon aus, dass diese Treiber beim Kauf alle schon installiert sind. Bei meinen vorherigen Laptops brauchte ich mich diesbezüglich nie darum bemühen.

Ich würde auch mal mehrfach die Windows 11 Update Funktion anstoßen. Updates werden regelmäßig durchgeführt.

(mit Neustarts zwischendurch) und dabei auch nach den

optionalen Treiberupdates schauen! Wo kann ich diese finden?

Dankeschön für Deine Mühe

Hartilein
Mentor
Nachricht 7 von 7
406 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
406 Aufrufe

Hallo! @Marijana 

 

Die Medion-Treiber kannst du hier  herunterladen ...

https://www.medion.com/de/service/product-detail/30037587 

 

... downloaden und z.B. im Ordner "Mediontreiber" extrahieren (entpacken)!

 

Die Installation sollte die Grundlage weiterer Schritte bedeuten!

Bevor du auf "Windows Update" gehst, sollte also erstmal die "Iris Xe Grafik" nach Installation der

Medion-Treiber im Gerätemanager erscheinen!

 

Windows Update! Hier gehst du auf "Erweiterte Optionen" und dann über "Optionale Updates"

auf "Treiberupdates"! Treiber auswählen und installieren!

 

Ich weiß nicht, mit welchem Image eine Windows 11 Installation auf deinem Notebook erfolgte!

Möglicherweise wurde eine reine Windows 11 Installation durchgeführt, bei der die Medion-Treiber

nicht gleich enthalten waren!

Für die gerätespezifischen Treiber kann es daher von Nöten sein das Treiberpaket von Medion

als Grundlage der Windows "Installation" noch zu installieren!

Das lässt zumindest das Fehlen von Grafik- und Touchpadtreibern stark vermuten!

 

Irgendwo auf deiner Festplatte sollten sich die Treiberdaten schon verstecken! Ich habe jetzt keine Lust sie

mit dir zu suchen! Daher der vorgeschlagene Download des Treiberpaketes!

Wenn du die Grafikeinstellungen ändern konntest, solltest du auch in der Lage sein eigenständig eine

Treiberinstallation anzuschieben! Meine Meinung!

 

Entweder gehst du über "Install-Routinen" des Treiberpaketes oder wählst das entsprechende "Gerät" an und gehst

im Gerätemanager über "Treiberaktualisierung" und den entsprechenden Pfad deines erstellten Medionordners!

 

Gruß! Hartilein

 

 

6 ANTWORTEN 6