abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Akoya 14406: nach SSD-wechsel kein aufruf des Bios oder USB-Start mehr möglich

16 ANTWORTEN 16
Barnybe
Trainee
Nachricht 1 von 17
1.255 Aufrufe
Nachricht 1 von 17
1.255 Aufrufe

Akoya 14406: nach SSD-wechsel kein aufruf des Bios oder USB-Start mehr möglich

Hallo, ich habe einen S14406 MD 6040 MSN: 40081160 mit Windows Betriebssystem.

Die eingebaute SSD (512GB) läuft und wenn ich beim Starten F2 drücke, komme ich in´s Bios; Wenn ich F10 drücke kann ich z.b. Linux-USB starten.

Ich habe jetzt eine neue SSD 1TB eingebaut (leer) und über ein Media-Creation-Stick auf die SSD Windows aufgespielt. Funktionierte problemlos. Der PC startet und ich sehe ein "frisches" Windows. Leider kann ich weder über F2 noch über F10 ins Bios bzw über USB starten. Es erscheint nur das blaue Medion-Logo und der Lüfter läuft leise. Sonst nichts!

Lege ich die alte SSD wieder rein, gehts! Wechsel zur neuen SSD1TB: geht nicht! Ohne SSD: geht.

Kann mir jemand erklären, woran das liegen kann?

Das Verhalten ist wie oben beschrieben: wiederholbar/reproduzierbar.

 

Eigentlich sollte der Bios-Aufruf nix mit der SSD zu tun haben, oder? Gibt es einen Eintrag im Bios, der die SSD-ID checkt?

Bin für jede Hilfe dankbar,

Barny

16 ANTWORTEN 16
Hartilein
Mentor
Nachricht 2 von 17
768 Aufrufe
Nachricht 2 von 17
768 Aufrufe

Hallo! @Barnybe 

 

Hast du den richtigen Einbauplatz für die neue SSD gewählt?

SATA oder PCIE (NVME)?

 

https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Akoya-S14406-MD-64040-M-2-2280-Speichererweiterung/... 

 

Gruß! Hartilein

Barnybe
Trainee
Nachricht 3 von 17
763 Aufrufe
Nachricht 3 von 17
763 Aufrufe

Ja, die alte war ncvm (512gb) und die neue auch(1Tb). Beidem im selben Steckplatz. Die Neue läuft ja auch. Leider komme ich mit der Neuen jedoch nicht mehr ins Bios. Baue ich wieder die alte ein, komme ich wieder ins bios...

Hartilein
Mentor
Nachricht 4 von 17
761 Aufrufe
Nachricht 4 von 17
761 Aufrufe

@Barnybe 

 

Parallel kümmerst du dich ja um das neueste Bios!

Kann sein, dass die neue SSD mit dem Biosupdate "voll unterstützt" wird!

 

Hast du es mal damit versucht das Notebook ohne eingebaute SSD zu starten, die Bioseinstellungen

dann abzuspeichern und erst anschließend das Gerät mit der neuen SSD zu starten und so ins Bios zu gelangen?

 

Gruß! Hartilein

Barnybe
Trainee
Nachricht 5 von 17
756 Aufrufe
Nachricht 5 von 17
756 Aufrufe

Hi,

 

habe ich gerade ausprobiert. Also erst die original SSD gestartet. Alles windows-updates gemacht. Danach 1w updatepause eingestellt (hatte ich mal in einem anderen Fall gelesen) und den Rechner normal runtergefahren.

original SSD ausgebaut. Linux-USB-Stick rein und ohne SSD gestartet und siehe da: ich komme mit F2 ins Bios (und habe es mit "save" beendet).

neue SSD rein und beim Starten F2 gedrückt: Medion-Screen kommt und danach passiert nichts mehr...

 

Hartilein
Mentor
Nachricht 6 von 17
624 Aufrufe
Nachricht 6 von 17
624 Aufrufe

@Barnybe 

 

Wie ist den der Stand mit dem Bios-Update?

 

Gruß! Hartilein

Barnybe
Trainee
Nachricht 7 von 17
500 Aufrufe
Nachricht 7 von 17
500 Aufrufe

Hi, Bios update wurde gemacht. Habe ich von der Neuen SSD gestartet. Musste final aber wieder die alte SSD einbauen um wieder ins Bios zu kommen und die Installation zu finalisieren. Mit der alten funktioniert alles wie vorher. Mit der Neuen komme ich wieder NICHT ins Bios. Was nun?

Fishtown
Superuser
Nachricht 8 von 17
485 Aufrufe
Nachricht 8 von 17
485 Aufrufe

Moin @Barnybe 

man kann das Bios auch über Win aufrufen, hast du das schon versucht?

https://praxistipps.chip.de/windows-11-uefi-bios-oeffnen-so-gehts_140206

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Barnybe
Trainee
Nachricht 9 von 17
451 Aufrufe
Nachricht 9 von 17
451 Aufrufe

Hallo, auch das führte nicht zum Erfolg. Was genau wird beim POST gecheckt und wird darüber ggf ein Protokoll angelegt. F2 "funktioniert" ja irgendwie, heisst: unterbricht den Bootvorgang von Windows. Nur leider geht es ausser dem Medion-Logo nicht weiter.

Hartilein
Mentor
Nachricht 10 von 17
447 Aufrufe
Nachricht 10 von 17
447 Aufrufe

@Barnybe 

 

Marke und Modell der SSD könnten auch eine Rolle spielen!

16 ANTWORTEN 16