abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Wlan Steckdose MD 18663

606 ANTWORTEN 606
weini
Contributor
Nachricht 1 von 607
196.620 Aufrufe
Nachricht 1 von 607
196.620 Aufrufe

Wlan Steckdose MD 18663

Seid heute morgen kommen ich nicht mehr in meine App rein um die Steckdosen zu steuern. 

Bekomme immer den Fehler:

netzwerkverbindung ist fehlgeschlagen 

 

habe die die App auf dem iPhone und iPad installiert und bei beiden Geräten kommt der Fehler.

Ich habe die App auch schon deinstalliert und mir einen neuen acc zugelegt , immer wieder der selbe Fehler.

Der Alexa Skills funktioniert auch nicht mehr.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann  

28257176-E0B9-4923-810B-39F773741788.png

 

606 ANTWORTEN 606
JuleBoris
New Voice
Nachricht 531 von 607
2.194 Aufrufe
Nachricht 531 von 607
2.194 Aufrufe

Moin @Andi

immer noch keine Aussichten auf Behebung des Fehlers?

Immerhin sind hier am 12.02.23 die ersten Meldungen für das seit dem bestehenden Problem eingegangen. 4,5 Wochen sind ins Land gegangen....

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir die kleinen Geräte doch noch mal wieder zu neuem Leben erwecken könnten, außer nur ein blinkendes rotes Lämpchen. 

 

Gruß Boris 

Sharkey
Apprentice
Nachricht 532 von 607
2.154 Aufrufe
Nachricht 532 von 607
2.154 Aufrufe

Ich hoffe, die 'Moderatoren' melden sich Anfang der Woche nochmal.
Ansonsten ist ja 'still ruht der See' gewesen, seit ich und andere uns für Möglichkeiten interessieren, die Geräte zurückzugeben.

Rennbahn
Trainee
Nachricht 533 von 607
2.151 Aufrufe
Nachricht 533 von 607
2.151 Aufrufe

Ich würde diese nun auch gern zurückgeben, da es ja nur Probleme gibt. Und auch keine Besserung in Sicht. 

Osopolar
Trainee
Nachricht 534 von 607
2.119 Aufrufe
Nachricht 534 von 607
2.119 Aufrufe

ich habe das gleich problem wie weit ist medion mit der lösung.

oder kann man die steckdosen jetzt bei medion als elektroschrot abgeben und bekommt seinen kaufpreis zurück?

Osopolar
Trainee
Nachricht 535 von 607
2.119 Aufrufe
Nachricht 535 von 607
2.119 Aufrufe

wie ist die infolage, wann können wir unsere Steckdosen endlich wider benutzen?????

BenediktPlaner
Trainee
Nachricht 536 von 607
2.016 Aufrufe
Nachricht 536 von 607
2.016 Aufrufe

Also ich melde mich jetzt hier ab…

Die Dosen liegen im Müll!

Ich bin mir nicht sicher ob MEDION wirklich noch was mit diesem Forum zu tun hat.

Eine seriös Firma würde schreiben:

„Die Geräte entsprechend nicht mehr dem aktuellem Sicherheitstands…

Oder der Kundenkreis ist zu gering…

Oder das System ist nicht mehr wirtschaftlich…

… wie haben uns entschieden den Dienst zum xx.xx.xxxx einzustellen…“

Dann wüssten alle wo dran wir sind!

Aber dieser Heckmeck…

Medion tüsch! 😞

Stk24
Explorer
Nachricht 537 von 607
1.975 Aufrufe
Nachricht 537 von 607
1.975 Aufrufe

Tja ich denke auch das sich nicht mehr tun wird ... Das dauert alles unprofessionell lange. Keine Reaktionen hier mehr seitens der mods ... Ich denke mal das System und das Produkt nebst der Bestandskunden ist / sind für Medion einfach nicht wichtig genug.. So what ... Nun sind shelly uns sonoff am Start. Und der Image schaden für Medion Produkte ausreichend groß... Dann lieber zigbee vom Lidl oder halt die o.g. 

MFG 

UlrichT
New Voice
Nachricht 538 von 607
1.853 Aufrufe
Nachricht 538 von 607
1.853 Aufrufe

Echt schade, dass es keine Reaktion gibt. So geht man nicht mit Kunden um!!!

RN
Trainee
Nachricht 539 von 607
1.836 Aufrufe
Nachricht 539 von 607
1.836 Aufrufe

Bislang sind Fehlermeldungen bezüglich der Steckdosen und die vergangenen Ausfallzeiten seitens Medion über diese Community und den Moderator @Andi  abgewickelt worden. Es kam in den vergangenen Jahren bereits zu wochenlangen serverseitig bedingten Ausfällen. Dieses Jahr nun meldet sich Moderator @Andi  seit über einem Monat nicht mehr zu dem aktuellen Serverausfall. Eine Meldung über die Abschaltung des Servers oder der Struktur für die Steckdosen ist nicht erfolgt. Auch der Produktbeschreibung kann ich nicht entnehmen, das die Steckdosen nach 3 Jahren abgeschaltet werden, oder nur für eine bestimmte Zeit funktionieren.

Ich habe daraufhin heute die Medion-Servicehotline kontaktiert. Diese hat mir mitgeteilt, das auf Grund der abgelaufenen Garantie kein Service mehr für die Steckdosen geleistet würde. Ich wies darauf hin, das die Steckdosen selbst keinen Fehler aufweisen und selbst ein Service in der Form des Austauschs der Steckdosen sinnlos wäre, da der zugehörige Server, der in der Verantwortung des In Verkehr Bringers der Steckdosen liegt um deren Funktion zu gewährleisten ohne Ankündigung abgeschaltet wurde, oder aus anderen Gründen nicht mehr funktioniert. Daraufhin konnte mir keine weitere Auskunft gegeben werden. Ich habe mir eine ladungsfähige Adresse von Medion mitteilen lassen und prüfe nun weitere Schritte, und ob diese öffentlich gemacht werden können, da es für mich so aussieht, das Medion die Steckdosen in Verkehr gebracht hat, ohne die für die Funktion nötige Infrastruktur in Stand zu halten, oder jemals vernünftig erstellt zu haben.

 

Sharkey
Apprentice
Nachricht 540 von 607
1.826 Aufrufe
Nachricht 540 von 607
1.826 Aufrufe


null  schrieb:

I...ch habe mir eine ladungsfähige Adresse von Medion mitteilen lassen und prüfe nun weitere Schritte, und ob diese öffentlich gemacht werden können, da es für mich so aussieht, das Medion die Steckdosen in Verkehr gebracht hat, ohne die für die Funktion nötige Infrastruktur in Stand zu halten, oder jemals vernünftig erstellt zu haben.

 


Das klingt nach einem Plan. Sehr gut. Vielen Dank, dass du uns informiert hast.

Wir werden sehen, ob jetzt jemand reagiert und wie.

606 ANTWORTEN 606