abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

X50 SW zur App hinzufügen

6 ANTWORTEN 6
schmidt-10
New Voice
Nachricht 1 von 7
964 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
964 Aufrufe

X50 SW zur App hinzufügen

Hallo,

Ich habe mir einen X50 SW gekauft. Ihn über 5 Stunden geladen, die App auf mein Galaxy A42 5G installiert und versucht ihn nach Anleitung hinzuzufügen.

Leider ohne Erfolg. Ich habe eine Fritzbox 7590 als Router. Die Hotline von Medion und AVM habe ich auch schon kontaktiert. Alles ohne Erfolg. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich denke es liegt nicht am Saugroboter, da ich auch von einer anderen Firma ein Model versucht habe.

MfG   M.Schmidt

6 ANTWORTEN 6
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 7
948 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
948 Aufrufe

Hallo @schmidt-10 und herzlich willkommen in der Community.

 

Welche Tipps hast du denn an der MEDION- und an der AVM-Hotline bekommen? Schalte doch mal in der Fritzbox testhalber das 5 GHz Netz komplett aus. Das zwingt dein Smartphone und den Roboter dazu, sich im gleichen Netz (dem 2,4 GHz Netz) anzumelden. Das könnte es schon gewesen sein.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
schmidt-10
New Voice
Nachricht 3 von 7
940 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
940 Aufrufe

Hallo Andi,

das 5 GHz Netz ist abgeschaltet. Auch die Kindersicherung ist aus. Die von AVM haben gesagt das die Fritzbox 7590 Probleme bereitet.

Deshalb stellt sich die Frage welcher Router funzt gut mit dem X50 sw. Wäre bereit noch ein paar Euronen zu investieren.

VG Michael

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 7
891 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
891 Aufrufe

Moin @schmidt-10 und willkommen

 


@schmidt-10  schrieb: Die von AVM haben gesagt das die Fritzbox 7590 Probleme bereitet.

Wobei bereitet der 7950 Probleme, in welchen Zusammenhang?

 

Da ich selber den 7950 Router habe und einen X50SW und vorher einen S10SW gekoppelt mit verschiedenen Samsung Handy`s und Tablet`s

kann ich das nicht bestättigen das es da Probleme gibt.

Wichtig ist das 2,4 und 5 Ghz zu trennen und jeweils ein eigenes SSID Netzwerk zu geben.

Der Router sollte sichbar sein und die Geräte untereinander müssen miteinander kommunizieren dürfen.

Die Verschlüsselung des 2,4Ghz Netzwerkes auf den dein Sauger nur läuft sollte auf  WPA2(CCMP) eingestellt sein, WPA2+ WPA3 funktioniert nicht.

Hast du probeweise dein Handy als Hotspot eingerichtet und ihn damit gekoppelt um den Router einmal aussen vor zu lassen?

An welcher Stelle der Kopplung mit der App und Router kommst du nicht weiter bzw. kommt die Verbindung nicht zustande?

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
schmidt-10
New Voice
Nachricht 5 von 7
874 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
874 Aufrufe

Hallo Fishtown,

ich habe das 5GHz ausgeschaltet und der Router ist sichtbar.

Wo kann ich sehen ob die Geräte miteinander kommunizieren dürfen?

WPA2(CCMP) ist eingestellt.

Wie kann ich mein Handy als Hotspot einrichten?

Würde mich über Tipps freuen.

MfG   Michael

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 7
848 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
848 Aufrufe

@schmidt-10 

 

Die Verschlüsselung kann auch auf WPA2/ AES stehen, was die sicherere Variante  für WPA 2 ist. Damit funktioniert die Verbindung auch. 

Ob die Geräte mit einander kommunizieren dürfen siehst du wenn du dich in das 2.4 GHz Netzwerk einloggst und die App testest.

Falls  es dafür spezielle Einstellungen benötigst, sollte Fishtown dir sagen können. 

Meist sind die Einstellungen aber offen, und man muss Ausschlüsse definieren.

 

Gruß, daddle

 

Fishtown
Superuser
Nachricht 7 von 7
771 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
771 Aufrufe

Moin @schmidt-10 

gehe beim 7590 nach Wlan/ Sicherheit/ Verschlüsselung/ "runter scrollen" Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren, anklicken wenn noch nicht aktiv ist.

Hotspot einrichten auf dem Handy :

findest du unter "Einstellungen"

"Verbindungen und Teilen" (kann aber bei jeden Handy anders sein) 

"Persönlicher Hotspot" einschalten und Hotspot einrichten.

Tschüss Fishtown

Bist du schon weiter gekommen?

zur Info : du brauchst und hast nur WPA2 als CCMP bei der Fritzbox7950 (WPA2 verwendet den Verschlüsselungsstandard AES, wenn CCMP als Protokoll verwendet wird.)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
6 ANTWORTEN 6