abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Whitescreen Beast X40 - BIOS Update 1.23 MED08

16 ANTWORTEN 16
Nihal106
Contributor
Nachricht 1 von 17
3.298 Aufrufe
Nachricht 1 von 17
3.298 Aufrufe

Whitescreen Beast X40 - BIOS Update 1.23 MED08

Servus zusammen,

 

Ich habe bei meinem Beast X40 ebenfalls diverse Freezes und Whitescreens festgestellt.

Anfangs dachte ich, dass es an Valorant liegt, da hier Bugs in Verbindung mit der Auflösung 2560x1600 bekannt sind.

Allerdings traten die Whitescreens dann auch bei Baldurs Gate 3 auf, weswegen ich auf diesen Post mit folgender Antwort gestoßen bin:
https://community.medion.com/t5/ERAZER-Gaming-NBs/Erazer-Beast-X40-4090-neustes-BIOS-und-EC-Firmware...

 

Meine BIOS-Version ist laut CMD-Ausgabe die N.1.18MED06, also nicht die aktuellste.

Das Update über den Geräte Manager funktioniert bei mir leider nicht so einfach, da ich nach der Auswahl der im Post verlinkten Treiber folgende Meldung bekomme: "Die besten Treiber für dieses Gerät sind bereits installiert."

 

Daher wollte ich kurz fragen, ob das hier noch der aktuellste und einzige (hoffentlich funktionierende) Fix ist und falls ja, wie ich die neuste BIOS-Version am sichersten installiert bekomme?

 

Viele Grüße,
Nihal106

16 ANTWORTEN 16
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 17
2.012 Aufrufe
Nachricht 2 von 17
2.012 Aufrufe

Hallo @Nihal106.

 


@Nihal106  schrieb:
Das Update über den Geräte Manager funktioniert bei mir leider nicht so einfach, da ich nach der Auswahl der im Post verlinkten Treiber folgende Meldung bekomme: "Die besten Treiber für dieses Gerät sind bereits installiert."

In dem von dir verlinkten Thread hat User @Manko in Nachricht 9 das gleiche Problem und bekommt in Nachricht 10 von @tanker10 einen Tipp. Vielleicht hilft das ja auch bei dir.


Kurze Frage an @Manko :
Hast du es mittlerweile hinbekommen?

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Nihal106
Contributor
Nachricht 3 von 17
1.997 Aufrufe
Nachricht 3 von 17
1.997 Aufrufe

Servus @Andi ,

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich hatte die Nachricht total übersehen - mein Fehler!

Gerade habe ich alle Schritte aus der Textdatei befolgt, also Secure Boot im BIOS disabled, das Zertifikat erfolgreich installiert und das testsigningOn durchlaufen lassen. Danach konnte ich das Firmware Update auswählen und installieren. Nach dem Neustart ist mein Laptop in die Windows Test Version hochgefahren, welche ich dann deaktiviert habe.

In der CMD und in den Systeminformationen wird immer noch die BIOS Version N.1.18MED06 angezeigt.
Im Geräte Manager ist unter Firmware nun "American Megatrends INC System Firmware 1.23MED08" gelistet, allerdings mit folgendem Gerätestatus (auch nach mehrmaligen Neustarten):

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Dieses Volume ist von der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung blockiert.

 

Der Updatestatus lautet (auch nach mehrmaligen Neustarten):

Beim nächsten Neustart des Systems wird die Firmware aktualisiert.

Ausstehende Firmwareversion: 6C

Beim letzten Versuch, die Firmware zu aktualisieren, ist ein Fehler aufgetreten.

Version des letzten Versuchs: 6C
Datum des letzten Versuchs: 30.11.2023 11:22:48
Status des letzten Versuchs: 0xC0210000

 

Ich befürchte, dass das nicht das gewollte Ergebnis ist. Soll ich den "Treiber" deinstallieren und die Installation Schritt für Schritt wiederholen?

 

Viele Grüße!

Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 17
1.967 Aufrufe
Nachricht 4 von 17
1.967 Aufrufe

Hallo @Nihal106.

 

Welche Version wird dir denn angezeigt, wenn du nicht unter Windows schaust, sondern direkt ins BIOS gehst? Sollte dort die Version 1.23 MED08 angezeigt werden, ist diese auch installiert.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Nihal106
Contributor
Nachricht 5 von 17
1.961 Aufrufe
Nachricht 5 von 17
1.961 Aufrufe

Hallo @Andi,

 

Leider wird mir auch hier nur die Version N.1.18MED06 angezeigt.

WhatsApp Image 2023-12-01 at 11.41.50.jpeg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Geräte-Manager sieht das ganze so aus:

2.png1.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Grüße!

Nihal106
Contributor
Nachricht 6 von 17
1.921 Aufrufe
Nachricht 6 von 17
1.921 Aufrufe

Servus zusammen,
Mein Notebook hat sich eben mit einem Whitescreen verabschiedet und dann beim Neustart das Flash Update durchgeführt. Nun wird auch die neueste BIOS Version angezeigt. Ich weiß leider nicht, warum das so plötzlich passiert ist, aber es scheint jetzt zu funktionieren.

Hoffentlich sind die Freezes und Whitescreens damit Geschichte. 😁

Vielen lieben Dank für die Hilfe!

Andi
Master Moderator
Nachricht 7 von 17
1.909 Aufrufe
Nachricht 7 von 17
1.909 Aufrufe

Hallo @Nihal106 und vielen Dank für dein Feedback.

 

Ich könnte mir denken, dass eventuell eine aktive Windows-Schnellstart-Funktion dafür verantwortlich war, dass das Update zunächst nicht geklappt hat. Vielleicht ist erst durch den Whitescreen ein echter kompletter Neustart erfolgt. Aber das ist nur eine Vermutung.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Nachricht 8 von 17
1.901 Aufrufe
Nachricht 8 von 17
1.901 Aufrufe


@Andi  schrieb:

Hallo @Nihal106 und vielen Dank für dein Feedback.

 

Ich könnte mir denken, dass eventuell eine aktive Windows-Schnellstart-Funktion dafür verantwortlich war, dass das Update zunächst nicht geklappt hat. Vielleicht ist erst durch den Whitescreen ein echter kompletter Neustart erfolgt. Aber das ist nur eine Vermutung.


@Andi

 

Hallo Andi ich habe eine Frage, die mich zum Thema Windows Schnellstart schon länger beschäftigt.

In wieweit greift  Windows Schnellstart in das Bootverhalten ein ? Ich hatte bisher angenommen, dass der Windows Schnellstart nach dem Post nicht auf die Übergabe der Daten vom POST angewiesen ist, bzw wartet, sondern  eine Vorkonfiguration passend zu der vorherigen Gerätekonfiguration abruft, und deshalb die Windows Ladezeit verkürzt wird.

Ist deine Prämisse richtig, würde es bedeuten, dass Windows aus dem hybriden Schlafmodus startet. Also ein komplettes Herunterfahren nicht erfolgt.

Bliebe die Frage woher nach dem echtem vollständigen Neustart dann die Flashdatei kommt?

 

Gruß, daddle

 

 

Andi
Master Moderator
Nachricht 9 von 17
1.891 Aufrufe
Nachricht 9 von 17
1.891 Aufrufe

Hallo @daddle.

 

Das weiß ich leider nicht.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Nihal106
Contributor
Nachricht 10 von 17
1.884 Aufrufe
Nachricht 10 von 17
1.884 Aufrufe

Servus zusammen,

Leider hatte ich heute einen Freeze direkt nach dem Hochfahren und gerade einen Whitescreen im ersten Game nach dem BIOS Update.

Scheint also nicht geholfen zu haben...

@Andi: Kennst du zufällig noch eine andere Lösung? Heißt es jetzt einfach abwarten, ob in den ähnlichen Fällen (z.B. in dem Post von Manko) eine Lösung gefunden wird? Dadurch, dass es nur relativ wenige Posts zu diesem Thema gibt, kann das ja nicht jedes Gerät aus der Reihe betreffen oder?

Grüße,

Nihal

16 ANTWORTEN 16