cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Medion Erazer MD 99980 P7648 MSN 30021553

2 REPLIES 2
Mussichdas
Trainee
Message 1 of 3
326 Views
Message 1 of 3
326 Views

Medion Erazer MD 99980 P7648 MSN 30021553

Mein Laptop überhitzt stark. Der Ventilator dreht auch nicht hoch, um zu kühlen. Ich habe Speedfan installiert und das zeigt Temperaturen von 85-95  Grad C an für die Prozessor Cores und die GPU und das Flammensymbol. Es werden aber keine Ventilatoren angezeigt, auf die man zugreifen könnte.

Wie werden die Ventilatoren reguliert, im BIOS finde ich auch keine Verstellmöglichkeit. Sollte Speedfan die Ventilatoren erkennen? Ist das ein Hinweis, dass sie defekt sind? Ich höre ein leises konstantes rauschen, könnte auch die HDD sein.

Als Notfallmassnahme habe ich die Prozessorleistung auf 30% beschränkt, nun ist die Hitze kein Problem mehr, aber die Leistung fehlt. Wer kann helfen?

2 REPLIES 2
daddle
Superuser
Message 2 of 3
321 Views
Message 2 of 3
321 Views

@Mussichdas 

 

 Hallo, 

wo siehst du  denn ein Problem?

85-95° C sind normale Betriebstemperaturen bei i7 entsprechenden Anforderungen, und ist keine Überhitzung.  Die Procs sind bis min. 100° C betriebssicher.

Ob die Lüfter laufen kannst Du an den  Kühlluftauslassschlitzen testen, wo du einen erwämten Luftstrom  fühlen kannst.

Evtl sogar den Unterschied an Luftmenge und Temperatur zwischen Leerlauf nach dem Einschalten, und Hochlast bei Spielen oder intensiver anderer  Programmnutzung.

 

Würden sie nicht kühlen, würde dein  NB nach kürzester Zeit "abrauchen", lies zum absoluten Stillstand kommen, und das dauerhaft. 😉  

 

Gruß, daddle

Major_ToM
Professor
Message 3 of 3
308 Views
Message 3 of 3
308 Views

Hi @Mussichdas ,

 

ich schließe mich den "Temperaturargumenten" meines Vorredners an und möchte hinzufügen, dass es nach über sieben Jahren gut möglich ist, dass die Wärmeleitpaste erneuert werden könnte, nur geben die gemessenen Temperaturen imho dafür noch nicht unbedingt Anlass.

Das "Rauschen" ist ein typisches Lüftergeräusch und sollte belegen, dass dieser noch ordnungegemäß arbeitet.
Schau doch einfach mal nach, indem Du die fünf Schrauben an der Unterseite entfernst, ob der Lüfter ggf. "zugesetzt" ist und reinige ihn vorsichtig, z.B. mit einem Blasebalg (bitte keine Druckluft verwenden!)

Major_ToM_0-1712049310500.png

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
2 REPLIES 2