annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Medion PC mit der MSN 20050305

RÉSOLU
11 RÉPONSES 11
buyer_meyer
New Voice
Message 1 sur 12
3 203 Visites
Message 1 sur 12
3 203 Visites

Medion PC mit der MSN 20050305

Welcher Typ ist der Medion PC mit der MSN 20050305 und welchen Festplattenanschluß hat er?

Lohnt sich ein Aufrüsten mit einer SSD? Was ist dabei zu beachten?

3 SOLUTIONS APPROUVÉES

Solutions acceptées
daddle
Superuser
Message 6 sur 12
2 645 Visites
Message 6 sur 12
2 645 Visites

@buyer_meyer 

 

Hallo, dein PC mit der MSN 10015496 ist ja schon ein älteres Gerät, das noch mit Windows 7 ausgeliefert wurde.

Das Mainboard hat 4 SATA II (3 Gb/s, Bandweite 300MB/s) Anschlüsse; auch die ab Werk mitgelieferte Seagate HDD 2TB ST2000DL003 64 MB ist eine per SATA angeschlossene 3,5"  HDD.

 

Am besten wäre es du kaufst dir eine Notebook 2,5" SSD mit SATA III Anschluss (ist abwärtskompatibel), und überträgst das Betriebssystem darauf.

 

Das ist die allerbeste Tuningmassnahme. die weit bessere Ergebnisse ist als Festspeicher- oder RAM Erweiterung  bríngt.

 

Dein RAM war bei Auslieferung so ausgerüstet:

2 x 4096 MB DDR3-SDRAM (PC3-10600 / 1333 MHz)
Dual Channel Memory (2/2 Slots covered; 16 GB max.)  

 

Die 8 GB  reichen auch für Windows10.

 

Gruss, daddle

 

Edit: Tippfehlerkorrektur  

Voir la solution dans l'envoi d'origine

daddle
Superuser
Message 8 sur 12
2 583 Visites
Message 8 sur 12
2 583 Visites

@buyer_meyer 

 

Wie gross die SSD sein soll hängt ja von deinen Bedürfnissen ab. Ich denke aber das  eine 500 GB  grosse Platte auf jeden Fall passen würde.

 

Zum Klonen gibt es verschíedene Programme, die das können: Acronis, AOMEI Backupper, Mini Tool Partition Wizard oder sogar das in Windows 7 integrierte Sicherungsprogramm. Das ein Image erstellt, dass man anschliessend auf die neue Platte zurück sichert.

 

Die Feinheiten musst Du dir selbst in den Anleitungen erlesen. Aber da du beide Platten intern parallel anschliessen kannst, gestaltet sich das Ganze ziemlich einfach.

 

Gruss, daddle

Voir la solution dans l'envoi d'origine

daddle
Superuser
Message 10 sur 12
2 606 Visites
Message 10 sur 12
2 606 Visites

@buyer_meyer 

 


@daddle  schrieb:

 

Am besten wäre es du kaufst dir eine Notebook 2,5" SSD mit SATA III Anschluss (ist abwärtskompatibel), und überträgst das Betriebssystem darauf.

 

Das ist die allerbeste Tuningmassnahme. die weit bessere Ergebnisse ist als  Fest-Speichererweiterung oder RAM Erweiterung  bríngt.


Schrieb ich doch schon in Post 6  -->  "abwärtskompatibel"  Also SATA III passt.

Eine SATA II gibt es wohl gar nicht mehr zu kaufen, macht auch keinen Sinn. 

 

Und aus deiner Chipsatz Angabe, der mir ja bekannt ist, kann man zur Geschwindigkeit und zu verwaltenden Grösse einer Platte nichts theoretisierend effektiv herauslesen.

 

daddle

Voir la solution dans l'envoi d'origine

11 RÉPONSES 11
Fishtown
Superuser
Message 2 sur 12
2 629 Visites
Message 2 sur 12
2 629 Visites

Moin @buyer_meyer und willkommen

Das ist nicht die MSN Nummer ,

sondern vom Aufkleber mit dem Key für Win7 Home Prem OA. Die MSN ist auch 8stellig fängt aber mit einer 3 an.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
buyer_meyer
New Voice
Message 3 sur 12
2 625 Visites
Message 3 sur 12
2 625 Visites

O.K. Fishtown, und wo findet man die MSN?

Fishtown
Superuser
Message 4 sur 12
2 619 Visites
Message 4 sur 12
2 619 Visites

Moin @buyer_meyer 

Sorry,  kann auch mit einer 1 oder 5 anfangen.

Laptop auf der Rückseite, beim Desktop PC kann sie  auf der Rückseite oder oftmals unter dem Rechner angebracht sein.

Auch der Kaufbeleg oder Umkarton, wenn noch vorhanden beinhaltet sie meist. Bei neueren Rechnern kann man sie auch auslesen.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
buyer_meyer
New Voice
Message 5 sur 12
2 604 Visites
Message 5 sur 12
2 604 Visites

Hi,

nun habe ich unten noch weitere Aufkleber gefunden.

Es ist ein Medion-Modell: PC MT14

Typ: MED MT 742G

Art.Nr.: 10015496

Welchen Festplattenanschluß hat er?

daddle
Superuser
Message 6 sur 12
2 646 Visites
Message 6 sur 12
2 646 Visites

@buyer_meyer 

 

Hallo, dein PC mit der MSN 10015496 ist ja schon ein älteres Gerät, das noch mit Windows 7 ausgeliefert wurde.

Das Mainboard hat 4 SATA II (3 Gb/s, Bandweite 300MB/s) Anschlüsse; auch die ab Werk mitgelieferte Seagate HDD 2TB ST2000DL003 64 MB ist eine per SATA angeschlossene 3,5"  HDD.

 

Am besten wäre es du kaufst dir eine Notebook 2,5" SSD mit SATA III Anschluss (ist abwärtskompatibel), und überträgst das Betriebssystem darauf.

 

Das ist die allerbeste Tuningmassnahme. die weit bessere Ergebnisse ist als Festspeicher- oder RAM Erweiterung  bríngt.

 

Dein RAM war bei Auslieferung so ausgerüstet:

2 x 4096 MB DDR3-SDRAM (PC3-10600 / 1333 MHz)
Dual Channel Memory (2/2 Slots covered; 16 GB max.)  

 

Die 8 GB  reichen auch für Windows10.

 

Gruss, daddle

 

Edit: Tippfehlerkorrektur  

buyer_meyer
New Voice
Message 7 sur 12
2 588 Visites
Message 7 sur 12
2 588 Visites

Vielen Dank für die Infos, daddle,

wie groß sollte die Notebook 2,5" SSD mit SATA III Anschluss sein?

Und wie überträgt man das Betriebssystem?

Grüße, buyer_meyer

daddle
Superuser
Message 8 sur 12
2 584 Visites
Message 8 sur 12
2 584 Visites

@buyer_meyer 

 

Wie gross die SSD sein soll hängt ja von deinen Bedürfnissen ab. Ich denke aber das  eine 500 GB  grosse Platte auf jeden Fall passen würde.

 

Zum Klonen gibt es verschíedene Programme, die das können: Acronis, AOMEI Backupper, Mini Tool Partition Wizard oder sogar das in Windows 7 integrierte Sicherungsprogramm. Das ein Image erstellt, dass man anschliessend auf die neue Platte zurück sichert.

 

Die Feinheiten musst Du dir selbst in den Anleitungen erlesen. Aber da du beide Platten intern parallel anschliessen kannst, gestaltet sich das Ganze ziemlich einfach.

 

Gruss, daddle

buyer_meyer
New Voice
Message 9 sur 12
2 562 Visites
Message 9 sur 12
2 562 Visites

Hallo daddle,

der PC läuft schon einige Jahre unter WIN10.

Ich habe herausgefunden, dass mein Medion PC ein Mainboard: MB MSI MS7728 v2.0 hat.

Dieses hat 4 SATA 3Gb/s ports by Intel® H61 PCH.

Also müsste das SATA II sein, oder?

Grüße,

buyer_meyer

daddle
Superuser
Message 10 sur 12
2 607 Visites
Message 10 sur 12
2 607 Visites

@buyer_meyer 

 


@daddle  schrieb:

 

Am besten wäre es du kaufst dir eine Notebook 2,5" SSD mit SATA III Anschluss (ist abwärtskompatibel), und überträgst das Betriebssystem darauf.

 

Das ist die allerbeste Tuningmassnahme. die weit bessere Ergebnisse ist als  Fest-Speichererweiterung oder RAM Erweiterung  bríngt.


Schrieb ich doch schon in Post 6  -->  "abwärtskompatibel"  Also SATA III passt.

Eine SATA II gibt es wohl gar nicht mehr zu kaufen, macht auch keinen Sinn. 

 

Und aus deiner Chipsatz Angabe, der mir ja bekannt ist, kann man zur Geschwindigkeit und zu verwaltenden Grösse einer Platte nichts theoretisierend effektiv herauslesen.

 

daddle

11 RÉPONSES 11