16.08.2018 16:57 - bearbeitet 16.08.2018 17:18
16.08.2018 16:57 - bearbeitet 16.08.2018 17:18
Medion Akoya P56000
Model MT28, MD 34030
MSN 10022058
BiosVersion P2A4Wox.206 06/12/2018
AGESA Version SummitPI 1.0.0.6; ModuleVersion: SummitCPU 10
Microcode PatchLevel 0x08001137
CPU: AMD Ryzen 5 1600 Six-Core @ 12x 3.2GHz
GPU: AMD Radeon (TM) RX 460 Graphics (POLARIS11)
Hallo,
die GPU dieses Rechners wird als VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Baffin [Radeon RX 460/560D / Pro 450/455/460/560] (rev c1), erkannt.
Diese GPU hat einen Thermalsensor der vom OS erkannt wird (k10temp).
Meine Frage lautet: Hat diese GPU einen Fan-Sensor? Wie heißt der Sensor?
Müssen ev. im Bios Einstellungen erfolgen um den Sensor "sichtbar" zu machen?
Wenn ja, wie lauten diese Einstellungen?
Oder besser noch, gibt es irgendwo ein Handbuch zum UEFI-Bios?
Herzlichen Dank im vorraus und
mit freundlichen Grüßen
Tuxine
am 16.08.2018 17:45
am 16.08.2018 17:45
Hallo Tuxine
Ich glaube mit dem Mainboard UEFI-BIOS hat das nichts zu tun, der Lüfter-Drehzahl-Sensor sitzt ja auf der Grafikkarte selbst, und die hat eine eigene Firmware, die aber auch UEFI-kompatibel ist.
Also unter Windows würde ich es mal mit RivaTuner, der jetzt MSI Afterburner heißt, versuchen.
Mit dem kann man auch eine optionale Lüfterkurve definieren, ich denke das ist die gesuchte Funktion.
https://www.msi.com/page/afterburner##downloads
MfG.
K.B.
am 16.08.2018 18:42
am 16.08.2018 18:42
Danke für die Antwort Kill_Bill,
meine Frage kommt daher, das dass OS keinen Fan Sensor bei dieser GPU erkennt. Wenn ich also den afterburner installiere, erkennt dieser auch keinen Sensor.
Ich habe das gerade gemacht mit obigen Ergebnis. Deshalb meine Frage: hat die GPU einen Fan Sensor ja/nein? Wenn ja, wo im Bios wird er eingeschaltet, oder nach PWM umgeschaltet.
Es muss doch irgendwo eine TechSpek zu diesem Teil geben. Deshalb dachte ich, frag mal den Verkäufer, der muss es wissen.
Grüße
T.
Übrigens würde ich OCCT für Hardwarefragen empfehlen.
16.08.2018 20:28 - bearbeitet 16.08.2018 20:29
16.08.2018 20:28 - bearbeitet 16.08.2018 20:29
Hallo Tuxine
Mal abwarten, ob sich da wer von Medion, oder jemand anderes dazu genauer äußern kann, ich habe das besage Grafikkartenmodell nicht.
Aber eine andere Grafikkarte von AMD, und in den AMD Treibereinstellungen sieht man normalerweise unter Radeon_Einstellungen/Spiele/Globale_Einstellungen/Global_Overdrive auch eine Einstellmöglichkeit für die Lüftersteuerung, sofern eine vorhanden ist. Die selbe müsste eigentlich auch unter MSI Afterburner zu finden sein. Ist der aktuellste Treiber installiert?
Man kann es aber normalerweise auch am GPU-FAN Stecker sehen, wenn der ein 4-adriges Kabel hat, dann ist es PWM mit Tachosignal, 12V und GND.
MfG.
K.B.
am 17.08.2018 10:00
am 17.08.2018 10:00
Danke für die Unterstützung Kill_Bill,
Ich hoffe, diese Bilder sagen mehr als Worte und beantworten deine Fragen an mich.
Adrenalin habe ich über die automatische Erkennung der Web-Site bezogen. Sind die Treiber OK?
Am GPU-FAN Stecker ist ein 4-adriges Kabel vorhanden und fest eingesteckt.
An der GPU hängt ein 4K Monitor LG 32UD89 und arbeitet zu meiner vollsten zufriedenheit.
Nur bei bestimmten Anwendungen geht die GPU Temperatur auf 70 - 80 C° und der Lüfter bleibt in seinem (Stromspar-?) Modus.
Danke nochmal für deinen support.
T.
am 17.08.2018 11:39
am 17.08.2018 11:39
Zusatz:
Jetzt ist die aktuellste Adrenalin Software installiert:
Ansonsten keine Änderungen.
Grüße
T.
am 17.08.2018 13:22
am 17.08.2018 13:22
Hallo Tuxine
Beim letzten Bildschirmfoto ist der Reiter bei Leistungsüberwachung, aber die Lüftersteuerung sollte unter Globale_Grafik/Global_Overdrive zu finden sein.
MfG.
K.B.
17.08.2018 16:09 - bearbeitet 17.08.2018 17:34
17.08.2018 16:09 - bearbeitet 17.08.2018 17:34
Hallo Kill_Bill,
ich habe nur das zu bieten:
Auf diesem Reiter gibt es nur die vorher gezeigte Leistungsüberwachung und dieses Bild. Muss noch etwas aktiviert werden?
Danke
T.
17.08.2018 17:36 - bearbeitet 17.08.2018 17:48
17.08.2018 17:36 - bearbeitet 17.08.2018 17:48
Hallo Tuxine
Also bei mir schaut das etwas anders aus, ist aber auch eine andere AMD Grafikkarte.
Es scheint bei dir Overdrive nicht aktiviert zu sein. Findet sich unter "more" oder anderswo eine Option, um Overdrive zu aktivieren?
Edit: AMD hat diese Funktion für die GPU seit Serie RX 4xx wohl umbenannt auf "WattMan". Also diese Funktionen sind dann unter der Bezeichnung zu finden.
MfG.
K.B.
17.08.2018 17:50 - bearbeitet 17.08.2018 18:11
17.08.2018 17:50 - bearbeitet 17.08.2018 18:11
@Kill_Bill schrieb:
Es scheint bei dir Overdrive nicht aktiviert zu sein. Findet sich unter "more" oder anderswo eine Option, um Overdrive zu aktivieren?
Leider nein. Ich habe auch zwischendurch mit dem "AMD Clean Uninstall Utility" alle Treiber deinstalliert und eine saube Neuinstallation durchgeführt. Selbes Ergebnis.
Danke
T.
PS: Genau diese Einstellungsmöglichkeit fehlt mir. (Habe das Bild von AMD kopiert )