cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

BIOS Update für Akoya P32010, MSN :10022823

32 REPLIES 32
kadede
Apprentice
Message 1 of 33
7,711 Views
Message 1 of 33
7,711 Views

BIOS Update für Akoya P32010, MSN :10022823

Hallo, ich suche für meinen Tower-PC Akoya P32010, MSN: 10022823 ein BIOS-Update:

BIOS-Version: 350A4WOX.106

27.12.2018

Motherboard Serial Number: MH9111G85001460

 

konnte bei den Links zu den verwandten Threads leider nichts passendes finden.

 

danke

32 REPLIES 32
kadede
Apprentice
Message 31 of 33
775 Views
Message 31 of 33
775 Views

Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mein Problem?

daddle
Superuser
Message 32 of 33
767 Views
Message 32 of 33
767 Views

@kadede 

 

Probiere verschiedene Klon und  Image Programme aus.  Reduziere vorher die C-Partititon auf der HDD auf die Grösse der neuen SSD, bzw etwa kleiner, also auf der HDD von den von dir  angegebenen 900 GB auf ca 460 GB. Die neue SSD hat ja nur 500 GB.

 

Und statt dem Klonen mache ein Image von der alten Platte auf eine externe Platte, dass du dann über einen Bootstick mit dem Erstellungsprogramm drauf zum Zurückspielen auf die ausgewechselte neue SSD Platte aufspielst

 

Aber die meisten Tipps habe ich dir ja schon in den vorhergehenden Post genannt. Du musst einfach alle ausprobieren, dabei nicht verzweifeln und immer Schritt für Schritt logisch vorgehen.

 

Noch etwas:

Deine neue Platte ist auch eine PCIe M.2 SSD, wie die vorherige?

Dann solltest du in Post 12 im zweitem Bild den SATA Mode von AHCI auf Raid umstellen.

Irgendjemand nuss das ja vorher von RAID auf AHCI umgestellt haben.

 

Oder Installiere Windows mit dem MediaCreationTool USB Stick komplett neu.

 

daddle

kadede
Apprentice
Message 33 of 33
713 Views
Message 33 of 33
713 Views

Rechner läuft wieder, System ist auf der SSD.

SATA Mode habe ich von AHCI auf Raid umgestellt. Die HDD war weiter abgeklemmt und nur die SSD angeschlossen. Dann mit der Original-Windows-Installations-CD  versucht, das System neu aufzusetzen. Dabei kam immer die Fehlermeldung, dass ein "erforderlicher Medientreiber fehlt". Habe dann auch einen aktuellen USB-Installationsstick angeschlossen. Darauf hat er den Treiber scheinbar auch nicht gefunden.

Dann die Installation nochmal mit dem USB-Installationsstick versucht. Auch da blieb die Installation in der Anfangsphase hängen und ging nicht weiter.

Darauf ohne Stick neu gestartet und siehe da, zwar etwas zögerlich, aber schließlich hat er Windows neu auf der SSD installiert. Die SSD wurde somit endlich als Bootmedium erkannt.

HDD angeklemmt, auch dann startete das System wieder von SSD. System von HDD gelöscht. Jetzt baue ich wieder auf. Betriebssystem ist jetzt zwar doppelt drauf, aber läuft.

 

Insbesondere Daddle vielen Dank für den Support!

guten Wochenstart, wünschtIMG_20230128_131317_copy_1856x1044_1.jpgIMG_20230128_131346_copy_1856x1044_1.jpgIMG_20230128_200923_copy_1856x1044.jpg kdd

32 REPLIES 32