cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

BIOS Update für Akoya P32010, MSN :10022823

32 REPLIES 32
kadede
Apprentice
Message 1 of 33
7,713 Views
Message 1 of 33
7,713 Views

BIOS Update für Akoya P32010, MSN :10022823

Hallo, ich suche für meinen Tower-PC Akoya P32010, MSN: 10022823 ein BIOS-Update:

BIOS-Version: 350A4WOX.106

27.12.2018

Motherboard Serial Number: MH9111G85001460

 

konnte bei den Links zu den verwandten Threads leider nichts passendes finden.

 

danke

32 REPLIES 32
daddle
Superuser
Message 11 of 33
2,135 Views
Message 11 of 33
2,135 Views

@kadede 

 

Zieh die Kabel von der HDD ab, und versuche dann von der SSD zu booten.

Wenn Du es geschafft hast dein BS auf die  neue SSD zu Klonen, wurde / wird sie auch im Bios erkannt. Sonst könntest Du Nichts auf einer nicht im Bios erkannten und initiierten Platte installieren.

Im UEFI Bios auf der Seite Boot  müsstest Du den WindowsBootManager als Eintrag finden, gekoppelt an die SSD. Zwei Windows Bootmanager im System gibt nur ein Durcheinander. Daher die HDD abkoppeln.

 

Gruss, daddle

kadede
Apprentice
Message 12 of 33
2,119 Views
Message 12 of 33
2,119 Views

okay hab ich gemacht. Kabel abgezogen, dann geht der Rechner nach dem STart sofort ins BIOS. Dort wird mir wieder mitgeteilt, dass die M2 SSD "not present" ist.

Gleichzeitig gibt es aber in der DAtenträgerverwaltung die Mitteilung, dass die Samsung SSD da ist und einwandfrei funktioniert.IMG_20221211_173722_copy_1856x1044.jpgIMG_20221211_173729_copy_1856x1044.jpgIMG_20221211_175527_copy_1856x1044.jpgIMG_20221212_214036_copy_1856x1044.jpg

daddle
Superuser
Message 13 of 33
2,096 Views
Message 13 of 33
2,096 Views

@kadede 

 

Im Bios auf Seite Boot wird nur die HDD mit dem Windows Boot Manager gelistet. Das heisst du hast immer von der HDD gebootet, nie von dem Klon.

Und wenn bei abgeklemmter Toshiba HDD der Rechner nur ins Bios bootet heisst das, dass die SSD nicht bootfähig ist, bzw das Klonen fehlgeschlagen ist.

Womit und wie hast du denn geklont?

 

Gruss, daddle

kadede
Apprentice
Message 14 of 33
2,087 Views
Message 14 of 33
2,087 Views

habe mit Macrium Freeware geklont. Habe das komplette Laufwerk C geklont. M.E. war die zuvor leere SSD dann auch bespielt bzw. Daten vorhanden.

 

Gruß, kdd

daddle
Superuser
Message 15 of 33
2,079 Views
Message 15 of 33
2,079 Views

  1. @kadede 

Das kann ja gut sein, dass Daten auf die Platte geschrieben wurden. Aber eben die Statsektoren nicht, oder nicht richtig.

Und nochmal die Frage: direkt geklont von der HDD auf die  SSD? War  die C-Partition von der HDD grösser als der verfügbare Platz auf der SSD ?

 Wiederhole den Vorgang indem du dieses mal erst ein Image erstellst, und dann das Image aber auf die leere SSD überspielst.

Die SSD kannst du in der Datenträgerverwaltung löschen, besser wäre es mit dem Mini Tool Partition Wizard, dann kann man auch die Windows Hilfspartitionen gezielt löschen, die in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt werden.

 

Gruss, daddle

kadede
Apprentice
Message 16 of 33
2,067 Views
Message 16 of 33
2,067 Views

Die C-Partition hatte 900GB (Datenträger 1) und das neue Laufwerk A (SSD / Datenträger 3) hat 500 GB. Belegt war natürlich nur ein Bruchteil.Macrium ReflectMacrium Reflect

kadede
Apprentice
Message 17 of 33
2,066 Views
Message 17 of 33
2,066 Views

und ja, direkt von HDD auf SSD geklont.

daddle
Superuser
Message 18 of 33
2,064 Views
Message 18 of 33
2,064 Views

@kadede 

 

Wenn man klont, sollte die Zielplatte gleich gross oder grösser als die Quellplatte sein.

 

daddle

kadede
Apprentice
Message 19 of 33
2,058 Views
Message 19 of 33
2,058 Views

Jetzt habe ich meine SSD (Datenträger 3) mit Mini Tool Partition Wizard bereinigt. Anschließend habe ich mit Macrium Reflect ein Image von meiner HDD (nicht nur Partition C) auf eine externe Festplatte erstellt. Allerdings konnte ich die Image-Datei von der externen Festplatte nicht mehr auf die SSD spielen, weil das vormalige Laufwerk A im Windows Explorer nicht mehr angezeigt wird. Muss ich die SSD  jetzt neu initialisieren oder wie mache ich die wieder sichtbar?Macrium5.JPG

kadede
Apprentice
Message 20 of 33
2,054 Views
Message 20 of 33
2,054 Views

Neu initialisiert und SSD ist wieder da. Wenn ich die Image-Datei auf der externen Festplatte mit Macrium öffne, wird mir aber nicht das Laufwerk A mit der SSD angezeigt, sondern ich soll den Partitionen andere LW-Buchstaben zuordnen. Wie bekomme ich die Image-Datei auf LW A?

Sorry für meine Laien-Fragen und daddle schon mal danke für deine Geduld!

32 REPLIES 32