1. Meine SSD ist nur 500GB groß, meine HDD 1TB. Die Partition C auf der HDD hat 900GB. Auf dem LW C sind nur 35 GB belegt und auf der HDD insgesamt unter 50 GB. Ich dachte, das wäre dann kein Problem, zumal ich über die Version Macrium 8 gelesen hatte, dass das Programm mit einem Größenunterschied bzw. einer kleineren Zielplatte umgehen kann. Die Frage wäre, ob bei diesem Größenunterschied der Platten ein Übertrag des BS per Klonen generell ausscheidet und ich das BS einfach nochmal neu auf die SSD spielen muss? 2. Ich wollte mit Macrium eigentlich nur die Partition C klonen, das Programm zeigt mir dann aber die Warnung: "Es scheint, dass Sie ein Backup des Betriebssystems anlegen möchten. Dafür enthält die aktuelle Auswahl nicht alle erforderlichen Partitionen..." Daraufhin habe ich auch die anderen Partitionen der HDD mit eingeschlossen. Auf der HDD ist sonst fast nichts drauf, deswegen dachte ich, dass die kleinere Größe der SSD bzw. die geringe Datenmenge kein Problem ist, zumal Macrium 8 angeblich mit dem Problem umgehen können soll. 3. LW A ist tatsächlich die SSD. Nachdem ich sie mit dem MiniTool Partition Wizard gereinigt hatte, musste ich sie neu initialisieren. Zum Abschluss dieses Prozesses wurde ich nach der Vergabe eines LW-Buchstabens gefragt. Habe vorne angefangen und A vergeben. Kann das natürlich ändern, wenn das ein Problem ist. 4. Wenn ich das auf externer Festplatte (LW I) gesicherte Image der HDD mit Macrium auf die SSD spielen will, wird mir aber die SSD bzw. der LW-Buchstabe A gar nicht angezeigt, sondern automatisch neue LW-Buchstaben für die einzelnen Partitionen angegeben. Wüsste also momentan nicht wie ich das Image auf die SSD bekomme. Gruß, kdd
... View more