am 26.02.2025 12:51
am 26.02.2025 12:51
Nach dem letzten MS update (KB5051987 am 19.2.) wird der Akku nicht mehr erkannt (vielleicht zufälliger zeitlicher Zusammenhang mit dem update?). Rechner startet nur mit angeschlossener Stromversorgung, bei Ziehen des Ladesteckers stürzt er ab. Der Ladezustand wird gleichbleibend mit 57% angezeigt, auch nach stundenlangem Netzanschluß. Habe im Bios nichts gefunden, ein abgesicherter Neustart hat nichts genützt. Auch die Deinstallation des updates via windows Problemanalyse hat nichts genützt. Die medion Diagnose- und Reparatur-App hat zunächst gemeldet, der Akku werde nicht geladen. Nach Wiederholung kein Fehler mehr gemeldet aber Fehler bleibt. Entladetest nicht möglich. Akku fest verbaut. Treiber neu installiert. Hardware Reset erfolglos. Recovery vermeidbar?
26.02.2025 14:59 - bearbeitet 26.02.2025 19:56
am 26.02.2025 18:24
am 26.02.2025 18:24
MSN 30037511
Die Akku-Anzeige verhält sich normal. Der Ladezustand sinkt alle 2-3- Tage um ein % (Selbstentladung?), aktuell 54%. Die Medion-Diagnose sagt, der Akku sei in gutem Zustand, was er auch immer war (noch kein halbes Jahr genutzt, nie überladen, nie leergelaufen). Am Ladegerät kann es eigentlich auch nicht liegen: Als Stromversorgung funktioniert es perfekt - und nicht vergessen: Der PC läuft nicht auf Akku, trotz 54% Ladung!
26.02.2025 19:56 - bearbeitet 27.02.2025 10:04
26.02.2025 19:56 - bearbeitet 27.02.2025 10:04
Was denn nun? Zuerst hattest du geschrieben der Akku bleibt kontinuierlich auf 57%, jetzt sinkt er langsam aber sicher.
Aber egal, die Windows Anzeige ist nicht absolut. Die 57 % sagen nur er hat noch ca 57 % seiner aktuellen Kapazität; wenn dies bereits auf 50% vom ursprünglichem Wert gefallen ist hast du nur noch 57 % von diesen aktuellen 50% Kapazität, also ca 27 %.
Aber bei solch einem niedrigen Wert kommt noch ein zweiter Punkt dazu; die Spannungsstabilität ist nicht mehr gegeben, und die Spannung sackt unter Belastung rapide ab - dein Laptop geht aus.
Das weitere untrügliche Zeichen ist das er nicht mehr voll lädt, sondern nur auf die ca 57% kommt.
Im Medion Ersatzteilshop finde ich keinen Akku, du solltest mal einen Moderator fragen; was ich hier für dich tue.
@Andi , kannst du uns bitte sagen, ob ihr für das Notebook MD 62629 oder MSN 30037511 einen Ersatzakku habt. Ich habe für ca. 6 Notebooks mit gleicher MD Nummer nachgesehen, aber keinen gefunden.
Gruß, daddle
Edit: Typo
am 27.02.2025 13:49
am 27.02.2025 13:49
Das ist ein komplettes Missverständnis. Ich habe nie gesagt, der Akku lädt nur noch 57%. Dies war der Akkustand, bei dem der Fehler auftrat. Von da ab wurde der Akku nicht mehr geladen und der PC lief nicht mehr auf Akku. Der Akkustand heute wird mit 54% angezeigt - nur dass der Rechner nicht auf den Akku zugreift. Der Akku ist kein halbes Jahr alt und bestens gepflegt.
27.02.2025 15:09 - bearbeitet 27.02.2025 15:20
27.02.2025 15:09 - bearbeitet 27.02.2025 15:20
@Julius schrieb:Das ist ein komplettes Missverständnis. Ich habe nie gesagt, der Akku lädt nur noch 57%. Dies war der Akkustand, bei dem der Fehler auftrat. Von da ab wurde der Akku nicht mehr geladen und der PC lief nicht mehr auf Akku.
Genau das hattest du gesagt. Ich liebe es wenn Fragende nicht mehr wissen was sie vier Posts vorher geschrieben hatten. Ich zitiere:
@Julius schrieb:Der Ladezustand wird gleichbleibend mit 57% angezeigt, auch nach stundenlangem Netzanschluß.
Was bedeutet das wohl? Für schwer Begreifende: der Akku lädt nur bis 57%, und erreicht keine Vollladung. Trotz stundenlangem Netzteilanschluss.
Und bei entferntem Netzteilanschluss ka.kt der Rechner ab.
Was bedeutet das wohl? Siehe Post 2 und 4.
Ich bin hier weg.
daddle
am 27.02.2025 19:26
am 27.02.2025 19:26
Hallo, ist das der normale Ton hier?
Inhaltlich: Ich bin skeptisch. Der Akku wird gar nicht mehr geladen und der Rechner nutzt ihn auch nicht mehr. Könnte das nicht sein? Im win32 battery-report.html wird seine Kapazität bis zuletzt mit 70.050 mWh angegeben, dann plötzlich ab 19.2. gibt es keine Eintragungen mehr. Da müsste er total abgestürzt sein. Sieht so aus:
Bestätigt das Ihre Vermutung?
am 27.02.2025 20:50
am 27.02.2025 20:50
Was heisst normaler Ton? Du erzählst Widerprüchliches, willst die naheliegendste wahrscheinlichste Verdachtsdiagnose nicht annehmen. Und behauptest gewisse Dinge die du im ersten Post erzählt hast, wären von mir falsch ausgelegt. Dazu kommt, dass das, was ich daraus schlussfolgern (musste), stimme nicht.
Eine zweite Möglichkeit wäre übrigens noch schlechter.
Also kann ich dir Nichts mehr beibringen.
Dann lasse ich es. Ist ja auch bitter nach einem halben Jahr, Akku schon kaputt. Das tut mir leid.
Aber das gibt es.
Aber du hast ja Gewährleistung und Garantie. Dann wende dich an den Service.
Gruß, daddle
am 12.03.2025 07:40
am 12.03.2025 07:40
Hallo @daddle.
@daddle schrieb:
@Andi , kannst du uns bitte sagen, ob ihr für das Notebook MD 62629 oder MSN 30037511 einen Ersatzakku habt.
Haben wir ---> Klick mich!
Gruß - Andi
am 12.03.2025 08:26
am 12.03.2025 08:26
Hi Andi, vielen Dank, aber was da angezeigt wird sieht anders aus und hat auch ne andere MSN. Wenn ich unter meiner MSN oder MD suche kommt nichts passendes