abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Windows 11 Kernisolierung hebt sich selber auf

GELÖST
11 ANTWORTEN 11
Weimar
Trainee
Nachricht 1 von 12
3.105 Aufrufe
Nachricht 1 von 12
3.105 Aufrufe

Windows 11 Kernisolierung hebt sich selber auf

Hallo zusammen.

 

Ich habe seit ca. 3 Monaten ein neues Notebook mit Windows 11 von Medion und bin sehr zufrieden damit. 

Was mir allerdings auffällt ist das sich die Kernisolierung immer wieder von selber aufhebt und ich sie dann wieder aktivieren muss. Danach werde ich aufgefordert einen Neustart zu machen bei dem das Notebook nicht wieder startet sondern einfriert. Wenn ich den Neustart verwerfe und normal herunterfahre und wieder starte geht es. Aber nach einiger Zeit ist dann die Meldung wider da und ich muss wieder von vorne beginnen... Hat da jemand von Euch Erfahrung damit ?

 

Gruss Patrick

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Major_ToM
Professor
Nachricht 10 von 12
2.249 Aufrufe
Nachricht 10 von 12
2.249 Aufrufe

Hallo @Weimar ,

 

ich persönich würde einen anderen Weg gehen und zwar nochmal eine "saubere" Windows-Installation mit Hilfe des Microsoft Media Creation Tool durchführen, so dass sichergestellt ist, dass sich auf dem im Markt sonst unauffälligen Modell AKOYA S14406 wirklich keine Programm-Reste aus anderen Vorinstallationen vorhanden ist.

 

Zum Microsoft Media Creation Tool gelangst Du über diesen Link.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11
Burki48
Moderator
Nachricht 2 von 12
2.398 Aufrufe
Nachricht 2 von 12
2.398 Aufrufe

Hallo @Weimar und herzlich willkommen in der Community.

 

Bitte teile uns einmal die 8stellige MSN Nummer Deines PCs bzw. Notebooks mit. Des Weiteren teile uns mit, welche BIOS Version aktuell bei Dir installiert ist.

 

Gruß

Burki


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Weimar
Trainee
Nachricht 3 von 12
2.390 Aufrufe
Nachricht 3 von 12
2.390 Aufrufe

Hallo @Burki48 

 

Die MSN Nr. ist : 40081456

 

BIOS folgt...

 

Danke für die Hilfe

 

 

Burki48
Moderator
Nachricht 4 von 12
2.388 Aufrufe
Nachricht 4 von 12
2.388 Aufrufe

Hallo @Weimar,

 

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

 

Findest Du evtl. eine MSN Nummer, die mit 300x beginnt auf der Unterseite des Notebooks?

 

Gruß

Burki


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Weimar
Trainee
Nachricht 5 von 12
2.384 Aufrufe
Nachricht 5 von 12
2.384 Aufrufe

@Burki48 

 

Nein... hier mal ein Bild.

20231012_115217.jpg

Admin Edit: Bild abgelehnt da S/N sichtbar (personenbezogene Daten)
Keine andere MSN vorhanden außer  40081456 (S124406  MD 64040) 

 BIOS Version ist : American Megatrends Inc. CML_CM518 V1.0.3, 1 1.01.2022

 

Major_ToM
Professor
Nachricht 6 von 12
2.352 Aufrufe
Nachricht 6 von 12
2.352 Aufrufe

Hallo @Weimar ,

 

wir konnten das Bild nicht freigeben, da es neben der 3003´er MSN auch die Seriennummer des Gerätes enthielt.
Wir haben deine Bios  + EC Version aufgrund Deiner Angaben überprüft und es ist in der Tat so, dass die V CML_CM518 V1.0.3, 1 1.01.2022 die aktuellste, verfügbare Version ist.

 

Doch zurück zu den von Dir gemeldeten "feature" der Deaktivierung der Kernisolierung. Seit wann genau tritt dies auf, hast Du seit dem Erststart ggf. zusätzliche Programme (z.B. Anti-Viren-Software) installiert, die ihrerseits auf die Kernisolierung Einfluß haben könnten. Die einfachste Methode, um dies festzustellen ist, das Gerät einmal in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen, aber (wenn vorhanden) es zu einem früheren Systemwiederherstellungspunkt zurückzuspielen.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Weimar
Trainee
Nachricht 7 von 12
2.298 Aufrufe
Nachricht 7 von 12
2.298 Aufrufe

@Major_ToM 

 

Hallo Major Tom

Mir ist das Problem erst aufgefallen nachdem ich mich mit dem Gehät etwas vertraut gemacht hatte... Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber schon einige Programme draufgspielt und auch die Antivirensoftware geändert von McAfee zu Norton.

Aber mittlerweile kann ich das ausschliessen, da ich zurückesetzt habe und jetzt den Auslieferungszustand habe ohne die Installierten Programme und das Problem weiterhin besteht...

Auch das Medion Service App meldet keine fehler...

Gruss RudiRatlos😉🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

Major_ToM
Professor
Nachricht 8 von 12
2.259 Aufrufe
Nachricht 8 von 12
2.259 Aufrufe

Hallo @Weimar ,

 

in der Tat ist es definitiv so, dass die von MEDION ausgelieferten Systeme standardmäßig mit aktivierter Kernisolierung ausgeliefert werden (bzw. sogar ausgeliefert werden müssen).
Eine automatische Deaktivierung kann durch eine installierte Drittanbietersoftware, oder durch einen inkompatiblen Treiber hervorgerufen werden. Du hattest mit NAV eine solche 3rd party Software zwar installiert, aber da die Deaktivierung der Kernisolierung auch nach der von Dir durchgeführten Rücksetzung des Auslieferungszustands auch ohne NAV (wenn das Programm sauber und komplett entfernt wurde) noch zu beobachten ist, kann es Gründe haben die in der Treiberkompatibilität auf Deinem System zu suchen sind.

 

Das von Dir betriebende System wurde in sehr hoher Stückzahl gefertigt und bislang liegen uns keine weiteren Meldungen bzgl. weiterer Computer mit diesem "Feature" vor, so dass wir mangels Nachvollziehbarkeit momentan keine genauere Aussage treffen können.

Bei weiteren Fragen zu dem Thema können wir Dir natürlich gerne behilflich sein

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Weimar
Trainee
Nachricht 9 von 12
2.253 Aufrufe
Nachricht 9 von 12
2.253 Aufrufe

@Major_ToM 

 

Okeeee, .... danke... 

 

Soll ich jetzt umtauschen oder wie soll ich vorgehen? 

 

Gruss

Major_ToM
Professor
Nachricht 10 von 12
2.250 Aufrufe
Nachricht 10 von 12
2.250 Aufrufe

Hallo @Weimar ,

 

ich persönich würde einen anderen Weg gehen und zwar nochmal eine "saubere" Windows-Installation mit Hilfe des Microsoft Media Creation Tool durchführen, so dass sichergestellt ist, dass sich auf dem im Markt sonst unauffälligen Modell AKOYA S14406 wirklich keine Programm-Reste aus anderen Vorinstallationen vorhanden ist.

 

Zum Microsoft Media Creation Tool gelangst Du über diesen Link.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
11 ANTWORTEN 11