annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

675 RÉPONSES 675
profitronic
Apprentice
Message 1 sur 676
143 202 Visites
Message 1 sur 676
143 202 Visites

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

Gestern habe ich unvorsichtigerweise ein Firmware- Update gemacht, was mir für die Zentrale der Alarmanlage angeboten wurde. Laut App jetzt G2.9.4/B1.1.7

Seit dem schaffe ich es nicht mehr eine Wlan-Verbindung zur Zentrale aufzubauen. Daraufhin lässt sie sich nicht aktivieren. Es steht nur Deakt.(Offline) im dunklen Display. Probiert habe ich schon: 1.Neueinrichtung der Wlan-verbindung mit AdminCode. 2.Neustart der Zentrale durch Ein- und Ausschalten und 3.Neustart des Routers (Fritzbox). Hat nichts gebracht. Wlan Verbindung besteht für ca 1Minute dann fängt das Wlan-Lämpchen wieder zu blinken an.

Ich denke das Firmware-Update ist schuld, ich weiß aber nicht mehr weiter.

675 RÉPONSES 675
Janni
Mentor
Message 431 sur 676
2 534 Visites
Message 431 sur 676
2 534 Visites

Moin,

 

also bei mir läuft mit der alten FW auch alles seit Monaten wie beschrieben. Keines meiner 20 Geräte wurden bislang „geschrottet“.

 

Gruss Janni

Mschoenf
Contributor
Message 432 sur 676
2 513 Visites
Message 432 sur 676
2 513 Visites

Kreisch!!!

Da habe ich erfolgreich nach vielen Versuchen eine Anlage auf die neue Version heben können. Leider funktioniert bei der das GSM-Modul nicht.

Also dann die Zweitanlage hergenommen. Nach wiederum diversen Versuchen und diesmal auch nach Zurücksetzen auf Werkseinstellung wurde endlich das Firmware Update gestartet, bis 100% und Systemsynchronisierung. Hurra. Leider zu früh gefreut. Die Firmware ist wieder die G2.2.4/B2.0.22.

Ist evtl. wieder die Firmware vom November auf dem Updateserver? Hat jemand seit heute 21.2. nach 16:00 erfolgreich die Version G2.9.10/B2.0.22 installieren können?

Led-Blitz
Mentor
Message 433 sur 676
2 447 Visites
Message 433 sur 676
2 447 Visites


@Mschoenf  schrieb:

Hat jemand seit heute 21.2. nach 16:00 erfolgreich die Version G2.9.10/B2.0.22 installieren können?


Hallo @Mschoenf ,

lies mal bitte hier >> Firmwarechaos << 

Leider auch keine Lösung, aber eventuell die Bestätigung das du kein Einzelfall bist.

 

 

Gruß LED Blitz

sumsi
Explorer
Message 434 sur 676
2 390 Visites
Message 434 sur 676
2 390 Visites

Habe gestern meine Anlage (Alarmsystem P85770 MD90770 11017 AT MSN:5056527 vom 16.10.2007) auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Habe das FW Update einfach nicht drauf gebracht, trotz unzähliger Versuchen nach div. Anleitung aus dem Forum usw....

FW Stand vor dem Reset G2.9.4/B1.1.7 

Nach dem Reset wurde mir ein Update angeboten und es hat auch funktioniert.

Jetzt habe ich die FW G2.2.4/B1.1.7 drauf, also die funktionierende Version vor der missglückten Version.

Nach der Installation machen jetzt nur mehr leere Batterien Probleme aber die Anlage läuft wieder wie erhofft "normal".

Ein weiteres FW Update auf die "NEUE" Version wird mir gar nicht mehr angeboten und würde ich dzt. auch nicht durchführen. 

Die Anlage wurde von Medion quasi downgedatet... Vielleicht habe ich bei den vielen unterschiedlichen Anlagenversionen übersehen, dass es für mein Produkt gar keine neuere Version geben sollte, was weiß ich. 

Ich lass sie jetzt in diesem Zustand und werde weiter beobachten, mitlesen und ggf weitere Infos bei Veränderung mitteilen.

Flor
Tutor
Message 435 sur 676
2 363 Visites
Message 435 sur 676
2 363 Visites

Habe wie hier schon vielfach beschrieben ganz von vorne angefangen:

Hardwerereset auf Werkseinstellungen durchgeführt, Zentrale ca.  30 Stunden ausgeschaltet und vom Strom getrennt, damit der Akku auch leer war.

Die App neu installiert (evtl. reicht auch Cache und Daten löschen), damit auch dort kein Schrott mehr gespeichert ist.

System neu gestartet und neue FW installiert.

Eine Nacht durchlaufen gelassen und danach alle Sensoren (26 Stück) ohne Probleme installiert.

System läuft seit letzten Samstag stabil mit der FW G2.9.10 / B2.0.22 auf meinem MD90774 Set.

Gruß 

Flor

Juergen58
Trainee
Message 436 sur 676
2 336 Visites
Message 436 sur 676
2 336 Visites

Am 30.11.22 hat Medion eine E-Mail wegen einem Update geschickt. Hat aber das Update schon mindestens 1 Woche vorher zur Verfügung gestellt. Aus dem Mail geht hervor das dass Update aber nur für bestimmte Anlagen ist. Also hätten alle anderen Anlagen dieses Update nicht bekommen dürfen. Das ist aber das Problem was Medion den Kunden eingehandelt hat. Jetzt sollte Medion mal für die verschiedenen Anlagen das richtige Update ins Netz stellen und erklären wie man es installieren kann. 

Hamu_
Trainee
Message 437 sur 676
2 180 Visites
Message 437 sur 676
2 180 Visites

Hallo @Andi,

ist die Anlage mit der FW G2.9.4/B1.1.7 wirklich Schrott wie von LED-Blitz beschrieben?

Bei mir ist nach sehr vielen Versuche kein Update auf eine neue Version möglich.

Muss ich meine Alarmanlage Verschrotten? Oder kann man in nicht allzu ferner Zukunft noch mit einem Funktionierenden Update rechnen?

Ich habe mir schon eine neue Anlage von Technisat bestellt., würde aber gerne auch die Medionanlage weiter nutzen.

Gruß

German-Wombat
Contributor
Message 438 sur 676
2 171 Visites
Message 438 sur 676
2 171 Visites

@Andi , @Hamu_ 

 

Bei mir die gleiche Fragestellung - auch hier kann ich nach den vorgeschlagenen Vorgehensweisen die Anlage mit FW G2.9.4/B1.1.7 nicht wiederbeleben. 

 

Und zur Informationspolitik:

- @Andi : Bitte kommuniziert VOR Änderungen was (Welche FW etc.)  kommt und was genau zu tun ist.

- @Andi : Wie sehen die weiteren Schritte aus? Ein Downgrade kann ja nicht die Lösung sein? Wie ist der Fahrplan - wie geht Ihr mit Systemen um, die keine FW neu ziehen können?

 

Led-Blitz
Mentor
Message 439 sur 676
2 142 Visites
Message 439 sur 676
2 142 Visites


@Hamu_  schrieb:

Hallo @Andi,

ist die Anlage mit der FW G2.9.4/B1.1.7 wirklich Schrott wie von LED-Blitz beschrieben?

Bei mir ist nach sehr vielen Versuche kein Update auf eine neue Version möglich.

Muss ich meine Alarmanlage Verschrotten?


Hallo @Hamu_ , hallo @German-Wombat ,

Wenn ihr Lust und Zeit habt hilft euch eventuell folgende Vorgehensweise;

1. alle Sensoren in der APP löschen, wenn ein BLE Verstärker vorhanden ist, diesen natürlich auch.

2. die Anlage in der App löschen.

3. wenn die APP clean ist, spricht nichts dagegen alle Daten der APP in den Mobilfunkeinstellungen zu löschen.

4. die Anlage in den Werkszustand zurücksetzen, Anleitung findet ihr z.B. hier  >>> Werkszustand <<<

5. Anlage wieder mit eurem W-Lan und der APP verbinden, geht natürlich nur über 2.4G (5G kann aber eingeschaltet bleiben).

6. Tasse Kaffee oder anderes Beruhigungsgetränk holen, denn jetzt braucht es Geduld.

7. wenn das Firmwareupdate nicht automatisch erscheint, Update wie hier >>> Firmwareupdate <<< beschrieben aufrufen.

Hinweis zu  Punkt 7:

Es ist möglich das ihr den Vorgang mehrfach wiederholen müsst, denn das Firmwareupdate - Angebot erscheint sporadisch und es kann auch gut sein, dass der gestartete Updatevorgang mit schwarzen Bildschirm "hängen bleibt".
In dem Fall Punkt 7. wiederholen. Wie oft ihr dann einen Versuch startet, hängt von eurer Frusttoleranz ab 😉 .

8. Startet das Firmwareupdate ordnungsgemäß, könnt ihr das im Display der Alarmzentrale mit verfolgen (wird schön in Prozent angezeigt).

9. Ist das Update dann tatsächlich drauf habt ihr, Stand von heute 15.00 Uhr, die Firmware: G2.2.4 / B1.1.7 bzw. G2.2.4 / B2.0.22 je nach System (könnt ihr in der APP ablesen)

10. jetzt durchatmen, den Rest eures Getränkes genießen und mit der Einrichtung der Sensoren beginnen.
Alles leider ohne Garantie, aber min. einen Versuch wert. Bei mir waren es allerdings ein paar mehr 😞 , war am Ende dann aber doch erfolgreich 🙂 .

Reproduzierbare Ergänzungen können gerne dazu geschrieben werden.

 

Auch wenn ich meine Anlage trotzdem ersetzt habe, wünsche ich euch doch gutes gelingen.


Beste Grüße
LED-Blitz
Der in den letzten 5 Jahren schon einiges  mit der Anlage bzw. den Anlagen "durch" hat.

 

Nachtrag: @Andi , es ist sicherlich euer Recht als Moderatoren, die Fragen der User hier nach Lust und Laune und wann es euch passt zu beantworten, allerdings sollte der Marke Medion / Lenovo doch daran gelegen, dass ein Thema mit solcher Brisanz hier ordentlich diskutiert werden kann bzw. ordentlich kommuniziert wird. Dazu gehören meiner Meinung nach auch die neuesten Erkenntnisse deiner viel zitierten Fachabteilung zu diesem Thema. Abtauchen und ignorieren waren noch nie gute Berater. 
Trotzdem schon jetzt ein schönes Wochenende

Bodo_Olschewski
Apprentice
Message 440 sur 676
2 124 Visites
Message 440 sur 676
2 124 Visites

Also nach dem Update (mit Zurücksetzen, da es anders nicht ging) verlohr die Anlage nach gut zwei Stunden den WLAN Kontakt (Neustart), machte dann in der ersten Nacht einen Fehlalarm (vermutlich Serverneustart da kurz nach 3 Uhr und nicht protokolliert), lief dann noch 1.x Tage und ließ sich dann heute morgen nicht mehr per App ansprechen. (WLAN LED leuchtete konstant bis ich an der Anlage auf deaktivert gewechselt bin, dann blinkte das WLAN LED endlos -> wieder Neustart (Schalter aus / an) erforderlich).

Die neue Firmware ist somit definitiv nicht fehlerfrei.

675 RÉPONSES 675