Danke euch allen für eure Antworten und Unterstützung. Hier noch ein paar ergänzende Informationen. Seit etwa 2 Monaten zeigt mein Laptop diesen Flusszustandsfehler an. Da mein Cooling-Kit (LCT21001) immer lauter wurde, habe ich dieses zur Reparatur an Medion geschickt. Da es nicht reparabel war, erhielt ich nach etwa 2 Wochen ein neues Cooling-Kit. In der Zwischenzeit habe ich mit meinem X40 ohne Wasserkühlung gearbeitet (die Schläuche waren entfernt). Der Flusszustandsfehler wurde auch in dieser Zeit immer angezeigt. Es ist mir nicht gelungen, das alte Cooling-Kit im Control Center durch Zurücksetzen oder Trennen zu entfernen (siehe Bild 1). Es gelingt mir nicht, das neue Cooling-Kit (LCT22002) per Bluetooth mit dem Laptop zu verbinden (siehe Bild 2). Wenn ich das Cooling-Kit einschalte (kurz auf den Schalter tippe), leuchtet der Kühler blau und der Lüfter dreht sich nicht. Erst wenn ich ca. 8 Sekunden lang den Einschalter drücke, läuft der Lüfter bei blauem Licht. Ich habe den Eindruck, dass in diesem Zustand die Kühlung funktioniert, weil die X40-Lüfter nicht laufen und der Laptop nicht warm wird. Allerdings glaube ich, dass dieser Zustand meinem Cooling-Kit auf Dauer nicht gut tut. Das Control Center habe ich neu installiert (Version 5.45.25.0). Ich glaube nicht, dass das Cooling-Kit zu voll gefüllt war. Die Kühlschläuche sind so verlegt, dass sie nicht abknicken. Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
... View more