Hallo Fishtown! Vielen Dank für deine Antwort! Die Hardware anzugehen, daran hatte ich auch schon gedacht. Ich hätte nur nicht gedacht dass es so einfach ist. Aber diese Hardwarepiepser sind doch ein komplett anderes Bauteil, dachte ich. Bei allen PCs die ich kannte, hörte man immer das Piepsen, ohne dass ein Lautsprecher angeschlossen ist. Und soweit ich weiß ist das eine Technik, die zu nix anderem als Piepsignale fähig ist. Vergleichbar im weiteren Sinne mit analogen Sirenen, oder alten Funkweckern. Wenn dieser Piepser entfernt wird, gern, aber ich möchte manchmal doch Musik hören, wenn der Lappi startet. Wenn es der selbe Lautsprecher ist, dann muss ich Daddle sogar Recht geben: Fänd ich überzogen. Manchmal brauch ich den integrierten Lautsprecher. PS: Wenn ich F2 drücke, kommt das Piepsen auch nicht. Ist ja keine "falsche" Taste. Edit: Außerdem käme das Piepsen dann ja im Dauerfeuer (S.Unten) @daddleNochmal. Nein nicht wenn man ein falsches ZEICHEN eingibt, sondern wenn man die vermeintlich falsche Taste drückt. Null Zeichen in der Passworteingabe und ich drücke Backspace? Piepton dröhnt! 8 Zeichen und ich drücke noch eins? Piepton dröhnt! Immer synchron mit dem Tastendruck. Ich kann die Taste auch gedrückt halten. Dann kommt erst ein Piepton, und nach 1 Sek piept es maschinengewehrartig. Es hat also mit dem PW selbst nix zu tun. Da kommt die Meldung "falsches Passwort", ja, aber nur wenn man ENTER drückt. Nicht wenn man ZEICHEN eingibt. Gerade getestet: Diese Meldung wird NICHT von Pieptönen begleitet. Pfeiltasten aber schon. Im Grunde kann man zusammenfassen: Der Laptop brüllt sofort rum, wenn er mir mitteilen will, dass die Betätigung einer Taste keine Auswirkung auf die Bedienung des Gerätes hat. Schließt natürlich auch Tab, entf und F-Tasten ein. Aber es gibt Ausnahmen: <, +, # piepen. Windows-Taste nicht. "Aber es wird doch nicht den durch ein Piepsen angezeigte Fehleingabeort verraten, z.B an der dritten Stelle der PW Eingabe, bei falscher Eingabe ein Piepsen." Das ist ein sehr wichtiger Hinweis. Für eine andere Frage! "Irgendwas kann da nicht stimmen." Das stimmt, nämlich: "Entweder deine Interpretation" Nein, Deine! Wie ich schon schrieb: "Immer genau einmal pro "falscher" gedrückter Taste" Und: "Oder wenn ich ins BIOS will, aber statt F2 irrtümlich die F5/8/10 drücke: Pro Tastendruck ein Piepton" Das hat ja wohl nix mit PW-verraten zu tun.
... View more