@Luke Hey Luke, danke dir für die Ergänzung. Allerdings ging es mir vorab darum, die Abhängigkeit vom Partitionierungsmodus klar zu stellen. Die Abhängigkeit im Dauergebrauch wie es der User möchte war mir bewusst, allerdings habe ich damit auch widersprechende Erfahrungen gemacht. Ich habe von einer engen Freundin deren Windows Installation auf eine Festplatte (M.2 SSD) geklont, und kann diese je nach Fragestellung auf meinem hardwaretechnisch ganz anderem Rechner booten (der andere hat ein AMD Ryzen, meiner einen Intel Proc), dazu andere Mainboards, andere Grafikkarten und sonstige Ausstattungen. Trotzdem und trotz der HAL kann ich meinen Rechner mit diesem Klon booten (beim ersten Start hat Windows ein paar Anpassungen vorgenommen) und danach lief die Kiste mit der fremden geklonten Installation. Kann sogar Updates einspielen, und vor allem kann Problemstellungen am anderem Rechner besser nachvollziehen. Wenn auch die Ergebnisse bzw. Lösungen nicht immer eindeutig übertragbar und auf dem anderem Ursprungsrechner passen. Oder die Freundin die Tipps die dann per Telefon gegeben werden auf ihrem Rechner nicht immer korrekt ausführt. 😯 😕 😉 Auf jeden Fall ist es eine Hilfe um viele Details zur Installation, Programme und Platzbedarf sowie Rechnerkonfiguration auf dem anderem Rechner zu wissen, was bei der Fehlersuche hilft und nicht wie hier im Forum oft erst mühsam abgefragt werden muss Auch wird erstaunlicherweise keine Aktivierung angemahnt. Diese Installation, auf meinem Rechner als Klon übertragen und gestartet, bleibt bisher aktiviert (seit ca 4 Wochen). Gruß, daddle
... View more