Danke daddie! "Kannst Du die Live-Version booten, und bekommst dann das vollwertige Linux bedienbar mit Wlan usw auf den Schirm?" Antwort: Ja! "Und danach beim erneutem Start hast Du stt Live die installation gewwählt?" Antwort: Ja! "Und wenn es sich nach der Auswahl Sprache und Tastatur aufhängt, ..." Antwort: Nein, hängt sich nicht auf! Es geht nicht weiter. Ich kann dann aber abbrechen bzw. zurückgehen! "...da fängt erst das Schreiben auf die Platte an, nicht weiter geht dann hat er keinen Zugriff auf die Festplatte." Antwort: Genau, das Live-Linux kann nicht auf die Platte schreiben! "Poste doch mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung. Was ist noch auf der Platte drauf. Ist sie leer, gibt es eine freie Partition oder freien Speicher?" Antwort: Siehe Screenshot: C: und 😧 (Recover) - die SSD ist quasi wie ausgeliefert. Alles läuft ganz super, irre schnell! "Wenn Du SecureBoot auf Enabled stellt, wird ide Installation auch nicht klappen; und vielleicht bootet dann nicht mal der Rufus Stick." Antwort: Doch, der USB-Stick wird gebootet, Live-Linux läuft auch, läßt sich aber leider nicht installieren! "Hast Du die Windowspartition auf der Platte gelöscht (lässt sich ja über PowerRecover jederzeit wieder herstellen), und im UEFI den SATA mode auf AHCI gesetzt? (siehe Post 2)" Antwort: Nein, nicht gelöscht, läuft alles einwandfrei! Ich habe auf meinem letzten Rechner ca. 10 Jahren mit Linux-Ubuntu gearbeitet und war mehr als zufrieden, wollte halt nur einen schnelleren Rechner haben - aber ohne MS Windows!!! Danke und Servus
... View more