Moin @Fishtown , Danke für die Blumen ... Aus eigener leidiger Erfahrung weiß ich, wie wenig hilfreich undetaillierte Fehlerberichte sind, aber auch wie aufwendig und schwer es ist, eine lückenarme Beschreibung zu liefern ... 😉 Ich hatte die PIN-Änderung in der App einzeln(!) für alle drei Pins (Deakt., Admin, Stiller Alarm) durchgeführt und jeweils getestet, um Ursache und Wirkung zuordnen zu können. Die kurze Wartezeit nach jeder kompletten Eingabe vermittelte den Eindruck, dass mit dem bzw. über den Server kommuniziert wird. Kein Beweis und wie oben beschrieben ohne erkennbaren Erfolg. Da der Zugriff auf die Zentralentechnik naturgemäß äußerst beschränkt ist, bleibt nur systematisches Testen mittels Peripherie und Anzeigen ... Hier ein paar zusätzlich Erkenntnisse: Hochfahren der Zentrale mit geschlossenem Sabotagekontakt Verhalten wie oben, verharrt nach kurzer Zeit mit Anzeige "Deakt. .PIN Stand. In App ändern" Reagiert ausschließlich(!) akustisch und mit Einschalten der Tastaturbeleuchtung auf Tasteneingaben, sonst keine Veränderung WLAN-Anzeige, Info-Anzeige (kleines i) und Deaktiv-Anzeige (offenes Schloss) leuchten Verbindungsanzeige (nach rechts aufsteigendes Dreieck) blinkt Wird nun ein angeschlossener Tür-/Fensterkontakt geöffnet Keine Reaktion an der Zentrale In der App In Geräte-Einstellung erscheint "Geräte Status: Gerät meldet Alarm" Im Hauptmenü der App wird das geöffnete Schloss mit Zusatz "DEAKTIVIERT" angezeigt und unterhalb des Zusatzes "Ungewöhnlicher Status, Überprüfen" Wird der Kontakt wieder geschlossen, verschwinden beide Meldungen. Weiterhin: Ist die Zentrale eingeschaltet und wird in der App der Aktivierungsbutton betätigt, benötigt die App nur wenige Sekunden, bevor ihr GUI unverrichteter Dinge wieder betätigbar wird. Ist sie hingegen ausgeschaltet, so verbleibt die App (i.d.R., nicht immer) nach Buttondruck mit gesperrtem GUI Schlüsse nach diesem Versuch: Die (Bluetooth-) Verbindung zum Tür-/Fensterkontakt steht, der Status wird korrekt erkannt Die Verbindung zum Server und darüber hinaus zur App steht, der Status wird korrekt und zeitnah weitergeleitet und angezeigt Eine Veränderung des Zentralen-Modus ist allerdings weiterhin nicht möglich, da die vorherigen Pin aus (bisher) unbekannten Gründen nicht akzeptiert werden. Zweiter Versuch: Hochfahren bei geöffnetem Sabotagekontakt Verhalten wie oben geschildert, verharren in Anzeige "Deakt. (Sabotage) Zentrale" Leucht-/Blinkanzeige wie oben Bei Tastenbetäigung Tastenbeleuchtung wird eingeschaltet Bei Eingabe von Ziffern akustische Rückmeldung und Anzeige "PIN Eingabe" und pro Ziffer ein Asterisk "*" Bei Betätigung einer der "Schlosstasten" (Aktiv./Deakt./Home) ertönt der Buzzer, ansonsten bleibt die Anzeige "PIN Eingabe ****" stehen Bei Betätigung der Enter-Taste nach Ziffereingabe erscheint "ADMIN Code Verifizieren ..." danach "ADMIN Code Ungültig" danach wieder die Anzeige "Deakt. (Sabotage) Zentrale" Und auch interessant: Der "Sabotagezustand" wird der App nicht mitgeteilt. Auch bei geöffnetem Sabotagekontakt erscheinen die Meldungen ausschließlich in der App, wenn der Tür-/Fensterkontakt betätigt wird... Wird der Sabotagekontakt nach Hochfahren kurz geschlossen, so wechselt die Zentrale zur Anzeige "Deakt. PIN Stand. In App ändern" und kehrt daraus auch dann nicht wieder zurück, wenn der Sabotagekontakt wieder geöffnet wird. Die Verhalten der Zentrale weicht derart von einer normalen Bedienung ab, dass dies m.E. nicht mit veränderten oder korrupten PIN erklärt werden kann. Es klingt sehr nach einer Software, die sich "total verlaufen" hat, sei es durch ein fehlerhaftes Update oder Speicherdefekt(e).
... View more