Liebe Community, hat jemand eine Idee, wie ich ein BIOS updaten kann, ohne dass Windows bereits läuft? Hintergrund: Nachdem auf dem AKOYA E7226T meiner Tochter das installierte Windows 8 und auch das parallel installierte Ubuntu schnarchlangsam wurden, habe ich alles über den Haufen geworfen und ein neues Linux (Debian 11) installiert. Wie es schien, war das erfolgreich - aber das System startet nur in das BIOS. Das selbe MEHRFACH wiederholt, gleiches Ergebnis. Ich habe im BIOS (Version 2.16.1242) SecureBoot deaktiviert, mit SecureBootMode Standard und Custom probiert, auch im KeyManagement die Schlüssel gelöscht - alles erfolglos. Dabei ist mir aufgefallen, dass nach Save&Exit (F10) alle Schlüssel wieder aktiviert waren. Diese Einstellungen sind also m.E. nur ein Placebo, mit dem der Hersteller den Eindruck erweckt, den User nicht zu sehr zu bevormunden. Gefühlt unzählige Versuche mit anderen BS (Win7 EVAL, Win8 EVAL, ctNotwin auf Basis Win8, FreeDOS 1.3, aber auch Knoppix) von DVD und Sticks sind ebenfalls erfolglos. Einzig und allein der ct-Disinfect Stick und die Debian-11-DVD booten, nur kann ich von diesen das BIOS nicht updaten - und die ursprüngliche DVD existiert nicht mehr. Nächster Versuch: In einer virtuellen Maschine einen bootfähigen Win8-Stick erstellt und auf anderem PC getestet: Dieser bootet auch von dem Stick - aber nicht der AKOYA E7226T! Somit ist auch die unter https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Gibt-es-f%C3%BCr-den-Akoya-E7226T-ein-BIOS-update-welches-CSM/td-p/30843 angegebene Lösung für mich nicht nutzbar und der eigentlich noch gute Laptop nahe dem Recyclinghof. Daher meine Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob es ein (auf AKOYA E7226T mit BIOS Version 2.16.1242 bootfähiges!) Image mit dem BIOS gibt? Allen danke im Voraus Lubo
... View more