Dies ist keine Rechtsberatung! Alle Informationen stehen frei verfügbar im Internet! Rückabwicklung Entspricht dem Rücktritt vom Kaufvertrag; Frist 14 Tage nach Kauf oder was im Kaufvertrag vereinbart wurde; steht iwo im BGB oder Vertrag bzw. den AGB... Schadensersatz Hat der Fehler oder Defekt zu einem nachweislichen Folgeschaden geführt (z.b. Brand) greift die Produkthaftung des Herstellers; das einfache Nichtfunktionieren und die daraus resultierende Unbequemlichkeit dürfte wohl zu keinem Schadenersatz führen. Außerdem bliebe ja auch noch zu klären, wer denn dafür verantwortlich zeichnet. In den Bestimmungen von Medion steht bestimmt auch iwas zum Haftungsausschluss in Verbindung mit den genutzten Servern in Asien. Bei der Durchsetzung wünsche ich dir viel Glück... Gibt dann noch die Wandlung nach erfolgloser Reparatur, natürlich auch noch Garantie/Gewährleistung und die Kulanz... Einiges ist an Form und Frist gebunden, aber da hilft dir im ersten Schritt Frau Google weiter oder eine Rechtsberatung beim Fachanwalt Ansonsten tritt die 10€ Dinger in die Tonne und Kauf dir hochpreisige SmartHome Produkte beim Fachhändler um die Ecke. Der gibt dir vllt. auch entsprechend umfangreiche Garantien und unterhält eigene Server in seinem Keller oder kommt persönlich zu dir, um die Schaltvorgänge durchzuführen... Im Ernst: für den Bewegungslegasteniker wie mich reichen mir unsere Steckdosen aus und sind mir ihren günstigen Preis wert. Licht an, Licht aus, mehr müssen die nicht können. Wer billig will und Luxus erwartet, der hat einen gravierenden Denkfehler. Und wenns mal nicht geht, kann ich immer noch per Hand schalten. Wer mehr erwartet oder lebenswichtige Schaltvorgänge zuverlässig schalten will, ist mit diesem System schlecht beraten. Dazu gehören aber sicher noch mehr als nur die von Medion...
... View more