abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Kein Bild, keinTon, weil kein Signal??

22 ANTWORTEN 22
Steini3877
Trainee
Nachricht 1 von 23
1.027 Aufrufe
Nachricht 1 von 23
1.027 Aufrufe

Kein Bild, keinTon, weil kein Signal??

Ich habe das Medion MD 21085. Das stand im Schlafzimmer und war schon ewig nicht mehr an. Ich habe einen VF Kabelanschluss. Nun wollte ich es heute ausprobieren. Es geht an, Fernsehsender werden angezeigt, aber es kommt kein Bild und kein Ton. Angezeigt wird: kein Signal. Was könnte das Problem sein?

22 ANTWORTEN 22
Communitier
Contributor
Nachricht 2 von 23
446 Aufrufe
Nachricht 2 von 23
446 Aufrufe

@Steini3877 

Viel Info ist es ja nicht.

 

Kabel nicht angeschlossen

Kanalliste nicht mehr aktuell.

Oder Kanalliste einer anderen Empfangsart (z. B. Sat-Empfang statt Kabel).

Oder Kabelanschluss nicht freigeschalten.

Tipp:

Mach doch einfach einen neuen Suchlauf mit dem entsprechenden Empfangsparametern.

 

Gruß

 

Edit:

Ach, habe mir nun mal dein Modell näher angeschaut und ...

Laut Bedienungsanleitung kann der TV nur analog und DVB-T (der alte nicht mehr aktuelle Standard).

Also so veraltet das dieser TV keine aktuelle Empfangsart mehr beherrscht.

Empfang nur noch über externe Receiver möglich.

 

daddle
Superuser
Nachricht 3 von 23
413 Aufrufe
Nachricht 3 von 23
413 Aufrufe

@Steini3877 

 

Du kannst dich freuen. Was Communitier schreibt stimmt nicht so ganz, die Geräte haben schon einen Kabeltuner und sind für DVB-T2 vorbereitet.

Siehe das technische Leaflet:

--> https://bda.medion.com/pi_md21085_de.pdf

da steht drin Kombituner für DVB-T und Kabel!.

In der BDA steht auf Seite 50, dass sogar DVB-T2  Empfang möglich ist. Im zugehörigem Sternchentext unten steht  nur dass das Signal in Deutschland z.Zt. noch nicht zur Verfügung stünde

--> https://bda.medion.com/bda_md21085_de_as.pdf

 

Ausschnitt aus Seite 50:

Physikalische Auflösung 1920 x 1080
TV-System PAL, SECAM, B/G, D/K, I, L/L'
Kanäle VHF (Band I/III)
UHF (BAND U)
HYPERBAND
KABEL-TV (S1-S20) / (S21-S41)
DVB-T (free to air)
DVB-T2*
Programmplätze 199 (ATV), 800 (DTV)
Anschlüsse: Antennenanschluss (analog/digital)


*Signal in Deutschland noch nicht verfügbar. 

 

Also mussder Fehler im Anschlusskabel, in der Antennenbuchse oder im Signalverteiler liegen.


@Steini3877   schrieb:

 Es geht an, Fernsehsender werden angezeigt, aber es kommt kein Bild und kein Ton

Du hast bei der Suche evtl. nicht die richtige  Sucheinstellung gewählt.

 

Oder in der Kanalliste nicht die Anzeige nur auf die digitalen Sender < Digital > und nur <TV> eingestellt?

 

Wie kommt denn das Kabelsignal ins Haus? Läuft das über einen Verstärker und eine zentrale Verteilung ? 

Ist denn an der Buchse mit dem (sicher vorhandenem anderem)  neuerem TV  der  Empfang über Kabel möglich?

 

Gruß, daddle

 

Steini3877
Trainee
Nachricht 4 von 23
406 Aufrufe
Nachricht 4 von 23
406 Aufrufe

Der Empfang kommt über Kabel zum Kabelreceiver von VF, von dort über HDMI zum Fernseher

daddle
Superuser
Nachricht 5 von 23
398 Aufrufe
Nachricht 5 von 23
398 Aufrufe

@Steini3877

 

Dann muss die Einstellungen  und Senderliste im Kabelreceiver erfolgen, aber nicht im TV. 

Das hättest Du auch eher mitteilen können.

 

Wohl kaum ein  Mensch weiss genau was du mit deinem Satz: " VF Kabelanschluss" meinst. Soll das  VF Vodafone heissen?

Und dass ein Receiver dazwischen geschaltet ist und das Signal über HDMI zum Fernseher kommt hattest Du  nicht gesagt. Das ist  ja kein Standard, also musst du das angeben! Wie soll man sonst deine Anschlussart wissen und dann zielgerichtet Hilfestellung geben können?

Hast Du den HDMI Eingang im Fernseher (heisst auch Source oder Quelle) aktiviert?

 

Ich kenne es von einem Vodafone Kabelanschluss in einem Mehrparteienhaus, dass eine Multimedia Steckdose u.a. eine normale Antennenbuchse beinhalten, mit der man mit einem normalem TV-Koaxial Anschlusskabel die Verbindung zum Fernseher herstellt.

Da dein wenn auch alter Fernseher digitale Signale verarbeiten kann und einen Kabeltuner enthält, musst du ja keinen Receiver dazwischen schalten.

 

Schliess doch den Fernseher direkt mit einem normalem TV Koaxialkabel an die Kabelanschlussdose an, ohne Receiver dazwischen.

 

Aber bei deiner Mitteilungsfreude kann ich hier nicht weiterhelfen, enn Rumraten und dir die Würmer aus der Nase ziehen macht  keinen Spass.

 

daddle

Steini3877
Trainee
Nachricht 6 von 23
395 Aufrufe
Nachricht 6 von 23
395 Aufrufe

Sorry, das ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt habe. Ich habe inzwischen alles probiert.  Wenn ich Fernseher mit Koaxialkabel an der der Steckdose anschließe, komme kein Sender auf den Bildschirm.

wenn ich Fernseher mit HDMI von kabelreiver zum Fernseher verbinde, kommt auch nix.

Also kann es doch nur am Fernseher liegen, der dieses Signal nicht verarbeiten kann

daddle
Superuser
Nachricht 7 von 23
390 Aufrufe
Nachricht 7 von 23
390 Aufrufe

@Steini3877 

 

Welchen Fernseher hast Du denn sonst an dem Receiver angeschlossen? Und mit dem sind die Sender alle zu sehen?

 

Hast Du den HDMI Eingang im Fernsehmenü des alten Fernsehers   - Quellen  -  aktiv geschaltet?

 

Wenn du deinen alten Schlafzimmer-Fernseher direkt  über den Antenneneingang angeschlossen hattest, hast Du dann eine notwendige  Erst- Einrichtung und -Installation gemacht?  

 

Aber wie gesagt, rumraten bringt nichts, das Problem muss vor Ort  gelöst werden. Wir haben hier zu wenig Infos. Vielleicht ist der Ferneher schlicht defekt.

 

Steini3877
Trainee
Nachricht 8 von 23
388 Aufrufe
Nachricht 8 von 23
388 Aufrufe

Ich hab alles gemacht, was ihr mir empfohlen habt. Nichts hat geholfen. Er kriegt kein Bild auf den Fernseher, sonst funktionieren im Haus alle Fernseher. Da der Medion Fernseher kein Internet hat, geht’s ja nur über Kabel bzw. Kabel + Receivet.

Euch trotzdem ein herzliches Dankeschön 

daddle
Superuser
Nachricht 9 von 23
379 Aufrufe
Nachricht 9 von 23
379 Aufrufe

@Steini3877 

 

Da der Fernseher nach dem Flyer und den technischen Daten im Handbuch auch Kabel und  DVB T2 können soll, könntest du eine  DVB T Antenne anschliessen, und damit einen Sendersuchlauf mit der DVB T Einstellung Digitale Sender suchen machen.

Steini3877
Trainee
Nachricht 10 von 23
372 Aufrufe
Nachricht 10 von 23
372 Aufrufe

Habe ich leider nicht

22 ANTWORTEN 22