am 25.09.2017 08:59
am 25.09.2017 08:59
25.09.2017 12:31 - bearbeitet 25.09.2017 12:34
25.09.2017 12:31 - bearbeitet 25.09.2017 12:34
am 25.09.2017 15:00
am 25.09.2017 15:00
Ich finde die Art deines Postings unter aller Kanone. Nur mal eben so tabellarisch ein paar negative Sachen da rein schreiben ohne weitere Erläuterungen ist wenig informativ und konstruktiv, vor allem da die Mehrzahl der Punkte gar keine Qualitätsmängel sind.
Die Micro-USB-Buchse ist konstruktiv bedingt ein Schwachpunkt bei fast allen Geräten die diese nutzen.
Vor allem wenn man das Tablet mit angeschlossenem Ladkabel benutzt. Nicht umsonst ist das Ladekabel so kurz gehalten um eben so zu verhindern dass es bei Tablet-Gebrauch angestöpselt bleibt, da für die dann auftretenden Zug- und Scherkräfte die Buchse und seine Befestigung nicht ausgelegt ist.
Und wenn Dir das zweimal innerhalb einesw Jahres passiert liegt es an der Handhabung und nicht so sehr an der Buchse selber..
Ich selber habe mein S10346 seit jetzt zweieinhalb Jahren, meine USB-Buchse habe ich einmal selber geschrottet da ich beim Hochnehmen des zum Laden angeschlossenen Tablets mit dem Kabel an einer Ecke des Beistelltisches hängen geblieben bin und damit die Buchse von der Platine abriss.
Habe dann ein fast neues Tablet mit kaputtem Display und Digitizer für kleines Geld in der Bucht ersteigert und das Mainboard gewechselt. Das Anlöten von Drähtchen an alle Kontaktpunkte des defekten Mainboards war nicht drin, da auch die Leiterbahnen der Datenverbindung auf dem altem Board abgerissen waren, aber ich konnte zumindest noch die beiden Drähte für Plus und Masse anlöten und durch die Aussparung im Gehäuserand rausführen, so dass ich jetzt zumindest den Akku pflegen (regelmässig auf ca 70% nachladen) kann um Ihn fit zu halten.
Seitdem ist wieder alles paletti, und ich habe dadurch noch einen zweiten fast neuwertigen Akku in Reserve, der regelmässig gepflegt wird bis ein Austausch nötig würde. Wobei der Erstakku immer noch über ca. 85% Kapaztität verfügt.
Die einzig wirklich berechtigte Kritik betrifft die Display- Glasabdeckung; diese verschmutzt extrem schnell, deutlich schneller als z.B die Glasabdeckung meines Nexus4-Smartphones.
Gruss, daddle
am 25.09.2017 17:07
am 25.09.2017 17:07
am 25.09.2017 18:35
am 25.09.2017 18:35
Na ja,
Punkt 1 Fehlbedienung
Punkt 2 Spiegelung haben Glasflächen nun mal, höhere Helligkeit würde Akku über Gebühr schnell leeren, dabei ist das Tab schon sehr hell.
Punkt 3: Stimmt zum Teil, Folie drauf oder öfter Schirm (und Finger ) putzen .
Punkt 4 ist das schärfste, Fehltöne oder Alarme habe ich nicht, ebensowenig "Freezes", aber Zitat:
-> "Web Fehlerbericht nötig bei starker Systemauslastung,(bei paralellen arbeiten verschiedener Online-Tools und Systemauslastung"?
Man sollte vielleicht nicht soviele OnlineTools auf einmal parallel laufen lassen - damit ist ja Überlast oder Unverträglichkeiten zwischen den Programmen vorgegeben, je nachdem welches Tool zu gleicher Zeit parallel auf grundlegende Systemfunktionen zeitgleich zugreift.
Ausserdem, wenn das Tab noch bei solcher vollständiger Systemauslastung Fehlerberichte ausgeben kann, ist das eher ein Feature statt eines Bugs.
Welche Version hast Du drauf? Das letzte Update #7 war fehlerhaft, da sollte noch eine korrigierte Version kommen. Mit Update #6 habe ich keinerlei Probleme.
Kann man über Flashen des Recovery-Paketes aus der Downloadseite -> Software wieder auf Version mit dem Update # 6 zurück setzen.
Zumindest empfehle ich dir einen Werkreset.
daddle
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
21.09.2015 13:08 | |||
13.11.2015 16:24 | |||
03.06.2016 16:55 | |||
23.03.2015 09:30 |