annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Medion Lifetab P831x Update schlägt fehl

61 RÉPONSES 61
Agent_Payne
Apprentice
Message 1 sur 62
72 581 Visites
Message 1 sur 62
72 581 Visites

Medion Lifetab P831x Update schlägt fehl

Seit heute gibt es ja das aktuelle OTA #2 Update, jedoch schlägt die Installation bei mir fehl.

 

Es wird heruntergeladen und nach einem kurzen Instalationsbalken erscheint der Fehler:

 

"/system/bin/debuggerd" has unexpected contents.

E:Error in @/cache/recoveryblock.map

(status 7)

 

Das Logfile sagt, dass er die Datei bzw. den Ordner nicht finden kann.

 

Da ich mich eigentlich ganz gut mit der Android Materie auskenne habe ich mal gegoogelt und herausgefunden, dass div. Rooting Tools, wie BusyBox, Xposed Framework, SU oder App2SD hierfür verantworltich sein können.

 

Daraufhin habe ich mich entschlossen, dass Tablet zu rooten, da ich mit einem Standard Fileexplorer leider keinen Zugriff auf die Systemverzeichnisse habe und entsprechend keine Nachforschungen anstellen konnte.

 

Jedoch habe ich keine Rückstände von irgendwelchen Tools gefunden. Aber die angprangerte Datei / Ordnerstruktur gibt es ebenfalls nicht unter /system/bin.

 

Kann hier jemand weiterhelfen? Ich hoffe jetzt nicht, dass der Vorbesitzer irgendeinen Schindluder mit dem Ding getrieben hat Frustrierte Smiley Da wartet man sehnlichst auf das Update und dann das Smiley triste

61 RÉPONSES 61
Agent_Payne
Apprentice
Message 61 sur 62
10 577 Visites
Message 61 sur 62
10 577 Visites

Nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder online Smiley très heureux

 

Mein Tablet läuft weiterhin nicht mit der bekannten Fehlermeldung und der Support von Medion half leider auch nicht wirklich weiter: Das Image neu flashen würde ca. €65,00 kosten (da Fehlermeldung nach Root klingt).

 

Da es leider auch keine Custom Roms gibt wird es wohl als defekt deklariertes Gerät in der Bucht landen. Die Mehrausgaben für Markengeräte lohnen sich auf jeden Fall schon wegen der vorhanden Systemimages.

daddle
Superuser
Message 62 sur 62
3 329 Visites
Message 62 sur 62
3 329 Visites

@Agent_Payne

 

Das erscheint mir eine bequeme Ausrede von Medion zu sein. Lt. Aussage von @TheDoctor könne das gar nicht sein, da bei Änderungen an der /system das Upgrade oder Update gar nicht starten würde /könnte /dürfte. Das würden die pre-update checks verhindern.

 

Ich erspare mir hier den entsprechenden Post rauszusuchen. Meine Feststellung dass es aber trotzdem passieren würde, nicht unter KitKat, aber wohl seit dem Upgrade auf Lollipop und bei Updates innerhalb Lollipop, wurde abgetan. 

 

Medion könnte die Updates so gestalten, dass bei Änderungen in der /system, oder vorhanden sein der su-binarys das Update gar nicht erst startet. Also würde Ich das Tab trotzdem einschicken und Nachbesserung verlangen, da das das Tab brickende Update gar nicht hätte starten dürfen, bzw anfangs nach den Checks hätte abbrechen.müssen,

 

Grüsse, daddle

 

61 RÉPONSES 61