annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Lifetab S10345 skypen unmöglich

34 ANTWOORDEN 34
Urlauber
New Voice
Bericht 1 van 35
124.523 Weergaven
Bericht 1 van 35
124.523 Weergaven

Lifetab S10345 skypen unmöglich

Zuerst hatte unser Tablet das Problem, dass die Kamera nicht scharf stellte. Nach Update auf Android 5.0 geht diese nun. Jetzt haben wir das Problem, dass beim Skypen die Kamera sich gar nicht aktivieren lässt, während sie in anderen Apps schon funkt. Also der Button im Skype ist schon da und der zeigt auch an, dass die Kamera aktiv seins ollte, nur ist sie es nicht.

Leider noch viel gravierender, dass wir ein leises rauschen hören, während bei der Gegenseite dieses schon unerträglich laut ist und somit Skypen einfach unmöglich ist.

Unsere Tests mit diversen anderen Geräten haben ergeben, dass es definitv an unserem Tablet liegt. Kann uns hier bitte jemand weiterhelfen. Einerseits um die Tonqualität auf ein gutes Niveau und andererseits auch die Kamera im Skype aktiv zu bringen.

34 ANTWOORDEN 34
AT
Trainee
Bericht 31 van 35
28.633 Weergaven
Bericht 31 van 35
28.633 Weergaven

Hallo, Washington

 

Also, ich habe mal die neue Skype version auf meinem Tablet installiert und es funktioniert immer noch nicht.

 

Also solltest du so vorgehen wie es Daddle vorgeschlagen hat.

 

Mit dem Browser auf dem Tablet hast Du keine Chance, rooten brauchst du das Tablet auch nicht. Ich habe einen alternativen Browser (App) installiert : ASUS File Manager

 

Nach der installation des File Managers ist nur zu beachten das du oben rechts bei den "Strichen" von diesen Dateimanager : "Systemdateien anzeigen" auswählst, also Haken setzen. Sonst findest du den Ordner nicht!

 

Aber vorher, vor der Neuinstall umbedingt Skype App deinstallieren und neu starten, dann wie schon beschieben, besagte Datei von Medion aus dem Ordner neuinstallieren. Kannst diese auch kopieren und von wo anders starten aber nicht löschen!

 

Die alte Skype Version hat zwar eine Eigenheit, das du zum Skypen verbinden erst auf den Telefonhörer drückst und danach, wenn die Verbindung steht auf die Videoverbindung drückst dann ist alles funktionstüchtig.

 

Ich hoffe, ich habe geholfen - das dürftest du bestimmt selber schaffen

 

Gruß A.T.

 

 

rainzor
Superuser
Bericht 32 van 35
28.625 Weergaven
Bericht 32 van 35
28.625 Weergaven

Bei meinem S10346 brauche ich auch kein Root und auch keinen zusätzlichen Datei-Explorer.

 

Einfach in der App "Dateien" unter Einstellungen den Experten-Modus anhaken.

Dann bei den Inhalten auf "Intern" umschalten und den Pfad aus Daddles Post öffnen.

 

Gruß

Rainer

Washington
Beginner
Bericht 33 van 35
28.595 Weergaven
Bericht 33 van 35
28.595 Weergaven

OK, bei mir scheint es jetzt wieder zu funktionieren (mit der alten APP). Allerdings, wenn es ich anrufe, höre ich einmal den Rufton, dann bricht er ab und ich lande wieder im Menu. Mein gegenüber hört jedoch den Anrufton weiterhin. Bzw.er hat dann zurückgerufen und ich konnte problemlos skypen.
Vielen Dank erstmal für die Hilfestellungen.
Hoffen wir mal, das es bald wieder eine funktionierende Skype-App gibt.
Shizzler1
Trainee
Bericht 34 van 35
28.541 Weergaven
Bericht 34 van 35
28.541 Weergaven

Hallo Washington,

 

das selbe Problem habe ich leider auch.

Was allerdings funktioniert ist erst in Skype einen normalen Anruf starten (ohne Bildübertragung), wenn die Verbindung steht einfach danach die Kamera anschalten.

 

Beste Grüße

Shizzler

daddle
Superuser
Bericht 35 van 35
28.533 Weergaven
Bericht 35 van 35
28.533 Weergaven


rainzor schrieb:

Bei meinem S10346 brauche ich auch kein Root und auch keinen zusätzlichen Datei-Explorer.

 

Einfach in der App "Dateien" unter Einstellungen den Experten-Modus anhaken.

Dann bei den Inhalten auf "Intern" umschalten und den Pfad aus Daddles Post öffnen.

 

Gruß

Rainer


Hallo @rainzor

 

Um so besser wenn man auch ohne Root auf das Verzeichnis /system/Medion/apps zugreifen kann und die Skype-Apk sich installieren lässt. Da alle meine Geräte gerootet sind, fehlt mir da die Testmöglichkeit ohne Root.  Smiley Verdrietig

 

Gruss, daddle

34 ANTWOORDEN 34