annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Lifetab S10345 skypen unmöglich

34 RÉPONSES 34
Urlauber
New Voice
Message 1 sur 35
124 528 Visites
Message 1 sur 35
124 528 Visites

Lifetab S10345 skypen unmöglich

Zuerst hatte unser Tablet das Problem, dass die Kamera nicht scharf stellte. Nach Update auf Android 5.0 geht diese nun. Jetzt haben wir das Problem, dass beim Skypen die Kamera sich gar nicht aktivieren lässt, während sie in anderen Apps schon funkt. Also der Button im Skype ist schon da und der zeigt auch an, dass die Kamera aktiv seins ollte, nur ist sie es nicht.

Leider noch viel gravierender, dass wir ein leises rauschen hören, während bei der Gegenseite dieses schon unerträglich laut ist und somit Skypen einfach unmöglich ist.

Unsere Tests mit diversen anderen Geräten haben ergeben, dass es definitv an unserem Tablet liegt. Kann uns hier bitte jemand weiterhelfen. Einerseits um die Tonqualität auf ein gutes Niveau und andererseits auch die Kamera im Skype aktiv zu bringen.

34 RÉPONSES 34
AT
Trainee
Message 11 sur 35
118 615 Visites
Message 11 sur 35
118 615 Visites

Hallo, Andi, vielen Dank für Dein Bemühen, hat mich sehr gefreut.

 

Meine Build ist LRX21V.150918.1233.d8f412a und wenn ich die Versionsinformation von Daddel lese habe ich das momentan aktuell freigegebene System #5 von Lollipop, bei mir aber vom 9.10.2015

 

Bei mir ist es ja definitiv ein Kameraproblem und dann nur unter Skype - eigenartig....

Weitere Fehler habe ich nicht bemerkt

 

Na ja, also werden wir wohl noch etwas warten müssen, die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Also werde ich nicht wieder auf 4.4 zurückgehen.

 

Nochmals, Euch allen Vielen Dank

daddle
Superuser
Message 12 sur 35
118 608 Visites
Message 12 sur 35
118 608 Visites

Hi @AT

 

entscheidend ist deine Build-Nr. mit dem Datum drin "verschlüsselt": LRX21V.150918.1233.d8f412a, nicht wann das genau

 

veröffentlicht wurde. Darauf bezieht sich meine Aussage zum 18.09.15. Denn dann reden wir alle von der gleichen Version.

 

Grüsse, daddle

AT
Trainee
Message 13 sur 35
117 136 Visites
Message 13 sur 35
117 136 Visites

Hallo, Daddle,

Vielen Dank, die Info war mir neu aber ist ja logisch.

 

Gestern habe ich mich mal auf dem Tablett für das Betaprogramm für Updates angemeldet und siehe da, ich konnte die Android 5.0.2 installieren. Meine Build ist nun  LRX22L.151105.1328.dc0a6bc.

 

Aber leider funktioniert Skype immer noch nicht, d.h. mein Gesprächspartner sieht mich nun für ca. 30 Sekunden, dann bleibt das Bild stehen. Manchmal wird mein Bild auch gar nicht übertragen (nur schwarz). Ankommendes Video und Ton alles OK. Die Kamera wechseln(auf Frontkamera) geht nun gar nicht mehr, sie wird nur quer etwas größer. 

 

 

Dagegen mit der normalen Kameraapp (Fotoapparat) funktioniert alles bestens.

 

Nun, das ist zwar nur ein Betabios aber so richtig habe ich keine Hoffnung mehr das dies mal noch irgendwann funktioniert.

Also entweder die anderen Tabletnutzer (S1034x)  nehmen kein Skype oder bei anderen funktioniert es - keine Ahnung. Scheinbar trifft es nur uns beide.

Vielleicht sollte ich doch wieder auf 4.4 zurückgehen, na ja, eigentlich schade ....

Oder hat jemand noch eine Idee?

 

Viele Grüße

AT

daddle
Superuser
Message 14 sur 35
117 092 Visites
Message 14 sur 35
117 092 Visites

  1. Hi, vielleicht ist dein Wlan mit dem Upload zu langsam?
McB
Superuser
Superuser
Message 15 sur 35
117 044 Visites
Message 15 sur 35
117 044 Visites

moin
betaBIOS... über die brücke möchte ich eher nicht gehen wollen...
LL_beta5.0.2 schon - abba' man weissas' ja nich' 😉

tatsächlich habe ich skype auf dem tab noch nicht ausprobiert da ich (wenn) nur via threema 'tippe' und skype auch bei meinen freunden/bekannten nicht (mehr) genutzt wird.
selbst 1 mbit upstream (router->provider) sollte einxlich ausreichen - da ja nicht mit hoher auflösung bzw streamrate übertragen wird...
bisher habe ich auch nur 2 leute mit dem prob gelesen - sollten mal mehr ihre erfahrung(en) mit skype dazu posten...
grüssinx

AT
Trainee
Message 16 sur 35
116 970 Visites
Message 16 sur 35
116 970 Visites

Nein, ging doch mit Android 4.4 , auch mit dem Gerät, perfekt. (Am Internet wurde nichts geändert. ) Außerdem gehts mit dem Handy und Laptop auch. Habe sogar schon mal die Auflösung runtergesetzt - kein Erfolg. Irgendwas muß Medion an den Kamaratreibern oder Speicherzuordnung geändert haben. 

Ein Programmierer von dem Bios müßte dies wissen.

 

Es wundert mich allerdings auch, das kaum jemand die Probleme hat aber vielleicht haben sich auch viele von Skype verabschiedet.

 

AT

McB
Superuser
Superuser
Message 17 sur 35
116 935 Visites
Message 17 sur 35
116 935 Visites

@AT

ab wann hat sich das bei dir geändert¿

(OTA#3) (OTA#321) waren noch KK
(OTA#4) (OTA#5) (OTA#6beta) sind LL
imho war (OTA#5) mit neuem bios...

das bios ist ja von american megatrends und  also eher weniger von medion 😉

grüssinx

AT
Trainee
Message 18 sur 35
116 900 Visites
Message 18 sur 35
116 900 Visites

Hallo McB.

 

Exakt mit der Installation von 4.4.4? auf 5.0.0, ein Tag vorher gings noch, 2 Tage später habe ichs bemerkt. In dem Zeitraum lief kein Appupdate von Skype. Das Gerät lag im Schrank und wurde auch nicht runterfallen gelassen ...

Am Netzwerk wurde auch nichts geändert.

 

Irgendwelche Versionsnummern kann ich leider nicht mehr sagen, da ich mich nie darum gekümmert habe, es lief ja alles. Vorher gab es ja auch schon mehrere Verbesserungen (Updates) und alles war gut und hatte auch problemlos funktioniert.

 

Wer da nun wirklich schuld ist kann ich mir nicht anmaßen, das Tablet habe ich mit vorinstalliertem Skype gekauft, es ist auch, denke ich, eine gewollte Medionanpassung, da nach dem Zurücksetzen auf Werkszustand, Skype auch immer wieder neu installiert wird, und nun nach einem Update geht ein Software - Bestandteil vom Gerät nicht mehr.

 

Na ja, jammern hift auch nicht weiter.

 

Ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.

 

A.T.

McB
Superuser
Superuser
Message 19 sur 35
116 882 Visites
Message 19 sur 35
116 882 Visites

wenn du skype unbedingt brauchst und bis zu einer möglichen lösung nicht warten möchtest...

lade dir das recovery_pack4.4.4 halt runter und flashe dann... wobei ich nicht weiss ob damit ein zurücksetzen des bios vollzogen wird - weil dort ein roll_back ggf. nicht gem8 wird....

mich wundert alladinx' das nicht mehr leute über das prob berichten...

grüssinx&schönetWE

 

Edit1: oder versuche mal skype zu deinstallieren und dann vom play neu zu installieren...

tab auch mal ausschalten und neu starten könnte ggf. ja auch helfen...

sonst weiß ich auch nicht weiter...

AT
Trainee
Message 20 sur 35
116 003 Visites
Message 20 sur 35
116 003 Visites

Ich habe das Recovery 4.4.4 installiert, Skype geht wieder, sogar der Ton ist besser. Nun werde ich mir mehrmals überlegen, ob ich noch irgendeine Android Aktualisierung installieren werde, seidenn ich habe viel Zeit und möchte eine neue Herausforderung.

 

Falls mal irgend jemand eine Android 5 Version auf dem S1034x drauf hat und Skype funktioniert, wäre ich für eine Information dankbar.

 

Aber vielleicht bekommt es Medion in einiger Zeit auch hin, bin noch guter Hoffnung.

 

Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende

 

AT

34 RÉPONSES 34