abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

LIFETAB S1034X Update #5 (und #4)

219 ANTWORTEN 219
TheDoctor
Specialist
Nachricht 1 von 220
154.458 Aufrufe
Nachricht 1 von 220
154.458 Aufrufe

LIFETAB S1034X Update #5 (und #4)

Hallo zusammen,

 

unser Lollipop Update #4 ist wieder online. Im Anschluss findet Ihr direkt ein weiteres Update #5 vor, das diverse Verbesserungen bringt. Release Notes folgen weiter unten. Bitte nicht wundern, dass hier Dinge auftauchen, die bereits in Update #3 Version 2 behoben waren. Die gleichen Änderungen mussten ja auch in den Lollipop-Stand übernommen werden. Außerdem gibt es, wie bereits festgestellt wurde, einige Leute, die ihre Geräte mit einem Software-Stand erworben haben, der relativ nah an Update #4 dran war (bis auf die BIOS-Fehler). So haben wir eine einzelne OTA-Kette (3->3.2->4->5), was es für uns handhabbarer macht.

 

Wie immer: Danke für Eure Geduld und weiter viel Spaß mit Eurem LIFETAB!

 

Viele Grüße

Der Doktor

 

PS, um weiteren Fragen vorzubeugen: Wir sind immer noch auf Android 5.0. Die Machbarkeit einer höheren Version von Android wird weiter untersucht. Wenn es hier eine definitive Antwort gibt, werden wir Euch informieren.

 

LIFETAB S1034X Update #5

 

ACHTUNG! Dieses Update für Ihr LIFETAB S1034X enthält ein neues BIOS (09/10/2015, kann in den Einstellungen geprüft werden). Dies ist ein grundlegender Teil der Gerätesoftware. Bitte stellen Sie sicher, dass der Netzadapter eingesteckt ist, während das Update ausgeführt wird. Das Update wird das Gerät mehrfach neu starten und darf nicht unterbrochen werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Update Sie bittet, eine Taste zu drücken, nutzen Sie eine der Lautstärketasten.

 

Dieses Update für Ihr LIFETAB S1034X enthält die folgenden Verbesserungen:

 

  • Verschiedene Probleme mit dem Preview der Kamera wurden behoben.
  • Die Sicherheitslücken "Stagefright" und "CertifiGate" wurden geschlossen.
  • Die Performance des Touch-Bildschirms wurde verbessert.
  • Das Verhalten des Geräts beim Einschalten und beim Aufwachen wurde verbessert.
  • Fehlendes Feature für automatisches Abschalten wurde hinzugefügt.
  • Vereinzelte Probleme mit fehlendem Bild bei Google Play Movies wurden behoben.
  • Der Bootloader kann wieder über die entsprechende Tastenkombination aktiviert werden.
  • Die Batterieanzeige im ausgeschalteten Zustand funktioniert wieder.
  • Das Gerät liefert nun die korrekte Bildschirmgröße von 10.1 Zoll (an bestimmte Apps, z.B. MS Office).
  • Die Google-Sprachsuche taucht nicht mehr auf, wenn ein Kopfhörer/Headset verbunden wird.

Wir freuen uns über Ihr Feedback in der MEDION Community (community.medion.com) und wünschen viel Spaß mit Lollipop!

 

CAUTION! The update contains a new BIOS (09/10/2015, can be checked in the settings). This is a fundamental part of the device's software. Please ensure the AC adapter is plugged in while applying the update. The update will restart your device several times and must not be interrupted. Follow the on-screen instructions. When the update asks you to press a key please use one of the volume buttons.

 

This update for your LIFETAB S1034X contains the following improvements:

 

  • Various problems with the camera preview have been fixed.
  • The security leaks "Stagefright" and "CertifiGate" have been closed.
  • The performance of the touch screen has been improved.
  • The behavior of the device during power-on and wake-up has been improved.
  • The missing feature for auto-shutdown has been added.
  • Occasional problems with missing picture in Google Play Movies have been fixed.
  • The bootloader can be activated again via the corresponding key combination.
  • The battery indicator works again when the device is powered off.
  • The device now reports the correct display size of 10.1 inches (to certain apps, such as MS Office).
  • Google voice search should no longer appear when inserting a headphone/headset.

 

219 ANTWORTEN 219
McB
Superuser
Superuser
Nachricht 181 von 220
127.564 Aufrufe
Nachricht 181 von 220
127.564 Aufrufe

moin @Lifetabber

naja... mit der akku-laufzeit ist es wie mit autofahren und spritverbrauch 😉
kommt ja auf die art der nutzung an... ich nutze das tab nur für onlinegeschichten wenn mein notebook aus ist - browser/messenger/tv-aufzeichnungen-programmieren&co - somit muss mein tab nur alle 3,5 bis 5 tage an die tankstelle (da es ja meist im standby - wlan immer an - bluetooth aus) 😉
wenn ich es mal intensiv nutze (freilich mit ein paar standby-pausen) komme ich schon auf die 9 bis 14 stunden - am stück habe ich es freilich noch nicht durchlaufen lassen da ich meist mein NB (mit externem 27" monitor) nutze.
ich glaube jedoch nicht das dies hilfreich für dich ist - es kommt auf die nutzung an - wer z.b. intensiv spielt mag logischerweise auf kürzere zeiten kommen da die cpu/gpu ja völlig anders beansprucht wird.
es ist also alles relativ 😉
grüssinx

mike64
Mentor
Nachricht 182 von 220
127.556 Aufrufe
Nachricht 182 von 220
127.556 Aufrufe

Beim zocken reicht der Akku ca 2-3 std,dann ist er leer ,jedoch machte auch das vorherige Samsung tab nach dieser Zeit schlapp
Einziges Manko das das tab hat,hänge ich das tab an das Ladegerät und spiele, schaltet es sich nach einiger zeitvab mit den Hinweis das es zuheiss ist.
Lifetabber
Apprentice
Nachricht 183 von 220
127.322 Aufrufe
Nachricht 183 von 220
127.322 Aufrufe

bei mir hält der akku wenn ich das display dimme und davor sitze also im internet bin und per bluetooth ne tastatur verbunden habe
allerhöchstens 2h. Ich versteh das nicht. Das ist echt verzweifelnd. Man kann den prozent schon fast zugucken beim verschwinden.
Hat jemand noch ne lösung? hab das tab schon resetet und fast keine apps installiert. Viele google apps habe ich ebenfallls schon deaktiviert.
Ist es möglcih ,dass die akkuanzeige fehlerhaft ist? ,sodass mir immer ein falscher Akkuwert angezeigt wird und die Werte immer falsch sind?
und das tab so den akku zu früh stoppt beim Laden ,sodass der Akku nie richtig voll geladen wird , mir lediglich angezeigt der akku hätte 100%?
Wie lädt man denn ein Bild hoch? ,würde gerne mal als anhang meine Akkustatistik beifügen ,weiß aber net wie das geht.;(

@McB
habe ich das richtig verstanden du lässt das wlan immer an und kommst 3,5 -5 tage mit aus ,wenn du es im stand-by hast?

Mfg
Lifetabber


McB
Superuser
Superuser
Nachricht 184 von 220
127.302 Aufrufe
Nachricht 184 von 220
127.302 Aufrufe

@Lifetabber naja... wenn ich es gar nicht nutzen würde und es nur mit wlan im standby wäre würde es wohl noch länger sein 😉

 

Screenshot_2015-10-06-18-12-42.png

 

 

Edit1: ...

achte auch auf die balken unter der großen grafik - also wlan durchgehend an... freilich habe ich das tab natürlich auch zwischendurch in gebrauch gehabt - vor dem laden sogar intensivst... die grafik erklärt sich abba' von selbst...

grüssinx

mike64
Mentor
Nachricht 185 von 220
127.296 Aufrufe
Nachricht 185 von 220
127.296 Aufrufe

Es kann natürlich sein,wenn man irgendwelche zB Optimierung apps usw installiert hat,das die tierisch auf den Akku gehen oder irgend einer APP ist etwas verrutscht und saugt den Akku leer ,hatte ich auch schon beim Handy,
daddle
Superuser
Nachricht 186 von 220
127.277 Aufrufe
Nachricht 186 von 220
127.277 Aufrufe

@Lifetabber

 

Bist du auf lollipop?

 

Würde mal einen Werksreset machen. wenn die Akkulaufzeit auch nach dem Werksreset genauso schlecht bleibt, hast du wahrscheinlich einen Akkudefekt.

 

Bei mir hält der Akku bei täglich mehrstündigem Gebrauch mit Browsen, Fotos ansehen, schon mal ein paar Videos, hier posten usw.ca 2 volle Tage.

 

Was auch sein kann ist dass, du an deinem Standort ein schlechtes schwaches  Wlan-Signal hast, das verbraucht dann auch überproportional viel Strom; auch Bluetooth ist nicht gerade sparsam.

 

Oder schlicht Pech und einen Montags-Akku erwischt!

 

daddle

Lifetabber
Apprentice
Nachricht 187 von 220
122.268 Aufrufe
Nachricht 187 von 220
122.268 Aufrufe

ja ich hab lollipop.
Den werksreset habe ich bereits gemacht, doch er akku bleibt trotzdem noch schlecht in den laufzeiten.
das tabet lädt den akku aber auch nur maximal 2h stunden auf ,dann ist der akku angeblich voll.
mir iwie nur sehr schwer vorstellbar!
Kann es sein ,dass der Akku est gar nicht richtig voll lädt?
sogesehen einfach bei der hälfte seiner aufnahmekapazität aufhört zu laden,weil er denkt er wäre voll,aufgrund
einer falschen konfiguration der akkuanzeige?
Kann man die akkuanzeige iwo zurücksetzen?
Oder gibt es ieinen trick dafür?
Lifetabber
McB
Superuser
Superuser
Nachricht 188 von 220
121.830 Aufrufe
Nachricht 188 von 220
121.830 Aufrufe

moin lifetabber

hast du nach werksreset sofort wieder deine apps via google installiert¿

wenn ja... machs nochmal ohne dich bei google anzumelden (kannst du später ja immer noch).

ferner mach mal einen screenshot von beiden akku-statistiken (normal mit allen apps darunter und detailliert). also laden - ladekabel abziehen. testen - laden bis er wieder voll ist... BEVOR du das ladekabel abziehst dann die screenshots...

 

bei mir läd der akku ca. 15% in der stunde - also je nach entladung ist er in ca. 5,5 bis ca. 7 stunden voll...

grüssinx

 

Lifetabber
Apprentice
Nachricht 189 von 220
121.536 Aufrufe
Nachricht 189 von 220
121.536 Aufrufe

moin
Ich mache einen Werksreset ,denn das Googlekonto hatte ich direkt zu Anfang hinzugefügt und es wurden direkt alle Apps installiert.
ich gehe wie folgt vor:
Wenn ich das Tab resetet habe werde ich es aufladen ,solange bis es abschaltet.
Dann werde ich es benutzen ,bis es leer ist ,um es dann erneut zu laden.
Bevor ich das google-konto hinzufüge schicke ich einen Screenshot von der Akkustatistik.
Einen mit allen Apps und einen detaillierten.
Ich hoffe ,dass das problem danach behoben ist!
Aber die Idee ist sehr gut!
Lifetabber
Lifetabber
Apprentice
Nachricht 190 von 220
117.695 Aufrufe
Nachricht 190 von 220
117.695 Aufrufe

Würde gerne die Screenshots hochladen weiß aber net wie das geht.
Kann mir das jmd erklärn?
Weil Copy and paste fkt net.
Lifetabber
219 ANTWORTEN 219