abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

LIFETAB S1034X Update #5 (und #4)

219 ANTWORTEN 219
TheDoctor
Specialist
Nachricht 1 von 220
155.540 Aufrufe
Nachricht 1 von 220
155.540 Aufrufe

LIFETAB S1034X Update #5 (und #4)

Hallo zusammen,

 

unser Lollipop Update #4 ist wieder online. Im Anschluss findet Ihr direkt ein weiteres Update #5 vor, das diverse Verbesserungen bringt. Release Notes folgen weiter unten. Bitte nicht wundern, dass hier Dinge auftauchen, die bereits in Update #3 Version 2 behoben waren. Die gleichen Änderungen mussten ja auch in den Lollipop-Stand übernommen werden. Außerdem gibt es, wie bereits festgestellt wurde, einige Leute, die ihre Geräte mit einem Software-Stand erworben haben, der relativ nah an Update #4 dran war (bis auf die BIOS-Fehler). So haben wir eine einzelne OTA-Kette (3->3.2->4->5), was es für uns handhabbarer macht.

 

Wie immer: Danke für Eure Geduld und weiter viel Spaß mit Eurem LIFETAB!

 

Viele Grüße

Der Doktor

 

PS, um weiteren Fragen vorzubeugen: Wir sind immer noch auf Android 5.0. Die Machbarkeit einer höheren Version von Android wird weiter untersucht. Wenn es hier eine definitive Antwort gibt, werden wir Euch informieren.

 

LIFETAB S1034X Update #5

 

ACHTUNG! Dieses Update für Ihr LIFETAB S1034X enthält ein neues BIOS (09/10/2015, kann in den Einstellungen geprüft werden). Dies ist ein grundlegender Teil der Gerätesoftware. Bitte stellen Sie sicher, dass der Netzadapter eingesteckt ist, während das Update ausgeführt wird. Das Update wird das Gerät mehrfach neu starten und darf nicht unterbrochen werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Update Sie bittet, eine Taste zu drücken, nutzen Sie eine der Lautstärketasten.

 

Dieses Update für Ihr LIFETAB S1034X enthält die folgenden Verbesserungen:

 

  • Verschiedene Probleme mit dem Preview der Kamera wurden behoben.
  • Die Sicherheitslücken "Stagefright" und "CertifiGate" wurden geschlossen.
  • Die Performance des Touch-Bildschirms wurde verbessert.
  • Das Verhalten des Geräts beim Einschalten und beim Aufwachen wurde verbessert.
  • Fehlendes Feature für automatisches Abschalten wurde hinzugefügt.
  • Vereinzelte Probleme mit fehlendem Bild bei Google Play Movies wurden behoben.
  • Der Bootloader kann wieder über die entsprechende Tastenkombination aktiviert werden.
  • Die Batterieanzeige im ausgeschalteten Zustand funktioniert wieder.
  • Das Gerät liefert nun die korrekte Bildschirmgröße von 10.1 Zoll (an bestimmte Apps, z.B. MS Office).
  • Die Google-Sprachsuche taucht nicht mehr auf, wenn ein Kopfhörer/Headset verbunden wird.

Wir freuen uns über Ihr Feedback in der MEDION Community (community.medion.com) und wünschen viel Spaß mit Lollipop!

 

CAUTION! The update contains a new BIOS (09/10/2015, can be checked in the settings). This is a fundamental part of the device's software. Please ensure the AC adapter is plugged in while applying the update. The update will restart your device several times and must not be interrupted. Follow the on-screen instructions. When the update asks you to press a key please use one of the volume buttons.

 

This update for your LIFETAB S1034X contains the following improvements:

 

  • Various problems with the camera preview have been fixed.
  • The security leaks "Stagefright" and "CertifiGate" have been closed.
  • The performance of the touch screen has been improved.
  • The behavior of the device during power-on and wake-up has been improved.
  • The missing feature for auto-shutdown has been added.
  • Occasional problems with missing picture in Google Play Movies have been fixed.
  • The bootloader can be activated again via the corresponding key combination.
  • The battery indicator works again when the device is powered off.
  • The device now reports the correct display size of 10.1 inches (to certain apps, such as MS Office).
  • Google voice search should no longer appear when inserting a headphone/headset.

 

219 ANTWORTEN 219
McB
Superuser
Superuser
Nachricht 151 von 220
124.245 Aufrufe
Nachricht 151 von 220
124.245 Aufrufe

moin @georglachner

wenn dir bei dem KK-stand keine updates angeboten werden...
bleibt dir dann wohl nur die möglichkeit wie @daddle in post #143 page #15 schrieb...
(daten vorher sichern! & klicke bei allen schritten nicht auf die info: die google-playdienste müssen updated werden)
vllt. wäre es sinnvoll automatische updates erstmal zu deaktivieren und jedesmal manuell nach neuen updates zu suchen...

bzw. überprüfe mal die Einstellungen->Über das Tab->Systemaktualisierungen...

1. also mal einen werksreset versuchen -
wenn das auch nix bringt und keine updates angeboten werden...

2. Recovery-PaketV2.1 via PC neu flashen->tab neu starten->OTA#4(2)-tab neu starten->OTA#5->tab neu starten->tab wieder einrichten.

viel glück & grüssinx

georglachner
Trainee
Nachricht 152 von 220
124.197 Aufrufe
Nachricht 152 von 220
124.197 Aufrufe

Hi

 

Ich habe mit der aktuellen Version 4.4.4 keinerlei Problem

auch wird mir das Update 4 angeboten

Meine frage wahr nur, ob der Fehler im aktuell angebotenen Update für Lollipop beseitigt ist, den ich beim Beta Test vor ein paar Wochen hatte.

Die automatischen Updates sind bei mir deaktiviert.

 

@daddle

Das ist ja blöd wenn der SD Karten zugriff in der aktuell angebotenen Version nicht enthalten ist

Kommt den noch die 5.02?

Rooten will ich eigentlich nicht. Wenn ich die MEDION Prüfsumme für ein erstellte Update ZIP generieren könnte, würde ich den Eintrag in der platform.xml schon längst eingefügt und getestet haben.

 

Grüß

Georg

McB
Superuser
Superuser
Nachricht 153 von 220
124.193 Aufrufe
Nachricht 153 von 220
124.193 Aufrufe

das angebotene update (es ist ein upgrade da LL) ist genaugenommen nicht das alte 4beta sondern OTA#4(2) also vollwertig... von da an geht es zum OTA#5...

 

 

Edit1: so man @TheDoctor verstehen kann wird wohl eher ein 5.1x kommen...
wobei interesant wäre wie weit dort der stand der dinge fortgeschritten sind 😉

Lifetabber
Apprentice
Nachricht 154 von 220
123.913 Aufrufe
Nachricht 154 von 220
123.913 Aufrufe

hallo,
Ich hätte mal ein Frage bezüglich der Akkulaufzeit.
Die akkulaufzeit ist bei meinm tab sehr schlecht.Wenn ich das Tablet benutze im wlan
ist es nach spätestens 2h stunden leer und im standby ist es auch schnell leer. Und iwie
wird mir mein display immer mit dem größten anteil an akkuleistung angezeigt,obwohl ich eine app
nutze ,die die displayhelligkeit sogar noch verringert.
Das wlan wird komischerweise als aktiv auch wenn das tab aus ist.
vielleicht ist es auch eine app die sich da verdreht hat.
Den taskmangervon estrongs habe ich ebenfalls deinstalliert ,aber an dem hat es nicht gelegen.
lifetabber
daddle
Superuser
Nachricht 155 von 220
123.878 Aufrufe
Nachricht 155 von 220
123.878 Aufrufe

Hi Lifetabber,

 

der Bildschirm ist immer der grösste Verbraucher. Ich halte nichts von den Zusatz-Apps.Würde ich deinstallieren und Helligkeit von Hand regeln. Abends immer auf geringste Helligkeit, tagsüber in der Wohnung max. halbe Einstellung, nur draussen (sehr selten) max. Helligkeit.

 

Dass die Wlan Aktivität in der detaillierten Akku-Statistik immer An zeigt hat nichts zu sagen, zeigt ja auch Aktivität an wenn das Tab total ausgeschaltet ist, wo garantiert kein Energie-Verbrauch stattfindet.

 

Würde einen Werkreset machen und nochmal testen ohne irgendwelche Apps zu installieren, und checken ob dein Router nah 

genug steht damit das Wlan-Signal nicht zu schwach ist und damit dein Chip zuviel Energie verbraucht. Kann man mit einer Wifi-Test App gut sehen, zB. Wifi-Analyzer.

 

Wenn dabei die Akku-Standzeit so schlecht bleibt, dann würde ich das Tab reklamieren.

 

daddle

daddle
Superuser
Nachricht 156 von 220
123.865 Aufrufe
Nachricht 156 von 220
123.865 Aufrufe


georglachner schrieb:

Hi

 

Ich habe mit der aktuellen Version 4.4.4 keinerlei Problem

 

@daddle

Das ist ja blöd wenn der SD Karten zugriff in der aktuell angebotenen Version nicht enthalten ist

Kommt den noch die 5.02?

Rooten will ich eigentlich nicht. Wenn ich die MEDION Prüfsumme für ein erstellte Update ZIP generieren könnte, würde ich den Eintrag in der platform.xml schon längst eingefügt und getestet haben.

 

Grüß

Georg


Du kannst die platform.xml in KitKat schon editieren, würde auch kein weiteres Update verhindern. Auch Root nicht. Erst bei einem Update innerhalb Lollipop zu Lollipop greifen die verschärften Prüfroutinen, und da könnten von KitKat mitgeschleppte  Root-Dateien und die veränderte platform.xml  das nachfolgende OTA #5 scheitern lassen.

 

Das Update #4 würde trotzdem installiert werden können, aber evtl. danach Up #5 nicht!

Könnte man umgehen, musst nur in AH nachlesen.

 

So lange du aber auf KitKat bleibst, evtl bis Update auf 5.1 kommt, oder das angkündigte Recovery-Paket für Lollipop, kannst du ja mit Root und Editieren der platform.xml leben. Aber was willst du eigentlich genau damit machen App2SD oder nur Daten einiger Apps auslagern?

 

daddle

 

 

mike64
Mentor
Nachricht 157 von 220
123.850 Aufrufe
Nachricht 157 von 220
123.850 Aufrufe

Auch das GPS auf hoher Genauigkeit, verbraucht einiges an Strom
McB
Superuser
Superuser
Nachricht 158 von 220
123.643 Aufrufe
Nachricht 158 von 220
123.643 Aufrufe

moin @Lifetabber

 

2 stunden is' natürlich n' witz... wie lange ist es im standby¿
1. wie alt ist dein tab¿
2. war das akkuprob auch schon in KK¿
3. welche app(s) hast du installiert kurz bevor das prob auftrat¿
4. nach de-install von apps (oder auch mal zwischendurch) das tab mal neu gestartet¿

was sagt bei dir:
Einstellungen->Akku->auf die AkkuGrafik tippen für detaillierte statistik
1. ist das tab bei Aktiv auch im standby als aktiv (also durchgehnder balken) angezeigt¿
(das WLAN einen durchgehend balken hat ist normal).

ich denke irnxeine eine app muss bei dir querliegen -
bei mir war es der 'ES Task Manager' - siehe meine posts auf page #14 dieses threads.
wobei meine akkuleistung ansonsten immer oki war/ist.

ich nutze 'Screen Filter' zum dimmen des display - da es mir selbst auf kleinster stufe mit der standardapp zu grell ist 😉

vorsicht ist auch bei apps geboten die die akkuleistung optimieren sollen - gerade die ziehen (leider) nicht gerade wenig strom (hatte ich auch mal getestet z.b. akku_prozent_anzeige auf dem desktop anzeigen).

achja... Einstellungen->Standort->Modus 'Nur Gerät' reicht...

ansonsten würde ich wie @daddle schon schrieb mal einen werks_reset versuchen (achte ggf. auf deine daten)

grüssinx

Lifetabber
Apprentice
Nachricht 159 von 220
122.908 Aufrufe
Nachricht 159 von 220
122.908 Aufrufe

den werksreset werde ich als nächstes machen
aber anscheinend hat sich das tab iwie gefangen,ich habe den Taskmanager gestern gelöscht,
und ein paar Dateien ebenfalls.
Der akkustand ist gesunken und steht jetzt schon was länger auf 3%, iwie komisch,aber ich
wede ihn jetzt mal leersaugen.Vielleicht hat sich ja nur die akkuanzeige iwie vertan.

Die screen filter app benutze ich auch und stelle dort immer so um die 25% prozent der kleinsten stufe
der Helligkeit des Tabs ein, deswegen wundert es mich auch weiterhin dass das display über 70% des Akkus verbraucht.
Das Tab hab ich im Sommer gekauft also Ende Juni ,mit Android 4,4 logischerweise.
Unter kk trat das problem nicht auf.
Das problem kam eigentlcih mit dem update
ICh hoffe mal das es jetzt funktioniert,aber so schnell wie der akku leer gegangen ist ,war es denke ich net normal.
McB
Superuser
Superuser
Nachricht 160 von 220
122.893 Aufrufe
Nachricht 160 von 220
122.893 Aufrufe

moin lifetabber... akku nicht immer leerlaufen lassen...

219 ANTWORTEN 219