am 21.03.2018 16:49
am 21.03.2018 16:49
Hast Du das Gerät irgendwann gerootet und/oder Änderungen am System vorgenommen?
am 21.03.2018 17:06
am 21.03.2018 17:06
Gerootet: Nein.
Änderungen: Nur angebotene Updates von Medion. Natürlich einige Apps deinstalliert / deaktiviert und andere installiert, aber da wurde durch das Werksreset ja wieder der "erwünschte" Zustand hergestellt.
Tablet lief eigentlich auch problemlos, wollte aber halt jetzt endlich mal eine neuere Version (mit aktuellen Sicherheitspatches) drauf haben.
am 21.03.2018 17:09
am 21.03.2018 17:09
@hj022975 schrieb:
Gerootet: Nein.
Änderungen: Nur angebotene Updates von Medion. Natürlich einige Apps deinstalliert / deaktiviert und andere installiert, aber da wurde durch das Werksreset ja wieder der "erwünschte" Zustand hergestellt.
Tablet lief eigentlich auch problemlos, wollte aber halt jetzt endlich mal eine neuere Version (mit aktuellen Sicherheitspatches) drauf haben.
Das Update scheint nicht zu passen, weil Inhalte Deiner Bootloader-Partition nicht wie erwartet aussehen. Deswegen weigert sich das Update. Wenn Du nicht gerootet hast, kann ich mir das momentan nicht erklären. Traust Du Dir zu, das Gerät neu mit Android 6 zu flashen? Die benötigten Einzelteile liegen auf unserer Service-Seite. Du kannst ohne Datenverlust flashen (Option "update"). Allerdings lohnt sich nach dem Update auf Android 7 eventuell sowieso ein Werksreset, um die Netflix-Problematik endgültig zu lösen.
Viele Grüße
Der Doktor
am 22.03.2018 09:49
am 22.03.2018 09:49
Flashen mit Android 6 hat leider nicht geklappt - das Flash-Tool weigert sich (da scheint es einen Fehler im Archiv zu geben):
03/21/18 18:20:33.860 ERROR : No filtered-value for variable parameter
03/21/18 18:20:34.048 ERROR : Failed to load C:\##data##\Handbücher\Medion Tablet\p1050x-6.0-factory-v2.3\flash.json
Also habe ich mit Android 5 geflasht und danach die ganze Update-Orgie bis zum neusten Android 7 (V3.4) durchgezogen. Hat geklappt, vielen Dank !
...jetzt zittere ich vor dem nächsten Update - falls der Fehler wieder auftritt...
In dem Zusammenhang zwei Bitten an den Experten:
- Könnte vor dem nächsten Update eine Recovery-Version von Android 7 bereitgestellt werden ?
- Könnte die Installation der von Medion verteilten Nicht-Medion-Apps (HRS etc.) optional gestaltet werden ? (Aber da geht es vermutlich um Provisionen...)
Vielen Dank noch mal.
am 14.04.2018 00:22
am 14.04.2018 00:22
am 16.04.2018 09:11
am 16.04.2018 09:11
ist mit etwas googlen nicht schwer zu finden https://www.medion.com/de/service/start/_product.php?msn=30020469&gid=3
MfG IcKs
am 12.08.2018 21:42
am 12.08.2018 21:42
Also ich muß hier eine Lanze brechen und mein höchstes Lob aussprechen. Es gibt ja da draussen so einige "Markenhersteller", die auch Android One anbieten und sich rühmen, lange Zeit für Updates zu sorgen, wenn es auch nicht oft klappt.
Und Medion? Die machen das einfach so ohne großes TamTam. Bereits zwei Letter Updates und ein Security Patch Level von Juni 2018. Hut ab und vielen Dank! Und vielleicht auch weiter so mit Oreo?
Bernd
am 22.10.2018 18:07
am 22.10.2018 18:07
am 12.12.2018 19:02
am 12.12.2018 19:02