abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

[Sammelthread] MEDION AKOYA E6422 (MD 99680)

708 ANTWORTEN 708
Andi
Master Moderator
Nachricht 1 von 709
280.857 Aufrufe
Nachricht 1 von 709
280.857 Aufrufe

[Sammelthread] MEDION AKOYA E6422 (MD 99680)

Hallo liebe Community,

 

an dieser Stelle möchte ich mich einmal für die Hinweise zum AKOYA E6422 (MD 99680) bedanken und einen aktuellen Zwischenstand geben.

 

1. Lüftersteuerung

 

Verhalten:

Unabhängig von der CPU Auslastung oder verwendetem Betriebssystem, läuft der Lüfter dauerhaft.

 

Zwischenstand:

Nach den ersten Tests können wir bereits sagen, dass das dauerhafte Laufen des Lüfters bei diesem Gerät notwendig ist. Als Alternative könnten wir den Lüfter zwar so steuern, dass er nur bei Bedarf anspringt, jedoch würde dies dann so oft passieren, dass die daraus resultierende Geräuschkulisse um ein vielfaches unangenehmer ist, als ein dauerhaft leise rauschender Lüfter.

 

 

2. Solid State Disk (SSD)

 

Verhalten:

Die SSD meldet sich während des Betriebs plötzlich ab. Die Folge ist eine Fehlermeldung oder ein Bluescreen. Die SSD wird daraufhin im BIOS nicht mehr erkannt und das Betriebssystem bootet nicht mehr

 

Lösung:

In unserem Downloadbereich halten wir ein Firmwareupdate für die SSD bereit. Bitte beachtet die Installationshinweise.

 

 

3. Grafikkarte

 

Verhalten:

Einige User berichten über Abstürze des Grafikkartentreibers in Verbindung mit der Nutzung der Browser "Firefox", "Internet Explorer" und "Edge". Hierbei erscheint unten rechts die Meldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt.". Das beschriebene Verhalten tritt verstärkt mit den bereits erwähnten Browsern, jedoch nicht oder nur selten mit "Chrome" auf.

 

Zwischenstand:

Eine Besserung lässt sich erzielen durch:

- Installation des aktuellen BIOS Updates 2.17

- die Verwendung eines neueren Grafikakrtentreibers (laut User "hubi" derzeit aktuell 20.19.15.4360)

- die Durchführung sonstiger Windowsupdates

 

 

Beste Grüße - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Tags (2)
708 ANTWORTEN 708
TCLo
Apprentice
Nachricht 131 von 709
72.377 Aufrufe
Nachricht 131 von 709
72.377 Aufrufe

@NullAhnung: Naja, Du gehst dann eben in diese 4 Unterordner rein und doppelklickst die entsprechenden Setup.Exe-Dateien an und installierst diese!

 

Entsprechend auch für alle weiteren Hardwareteile.

RollinCHK
Explorer
Nachricht 132 von 709
72.371 Aufrufe
Nachricht 132 von 709
72.371 Aufrufe

Man sieht doch zunächst einmal recht gut, ob das Firmware-Update für die SSD geklappt hat... Man deaktiviert sicherheitshalbe den Virenschutz, Windows Defender und co. startet die Anwendung, klickt auf Upgrade und braucht doch nur im rechten Fenster gucken, was da steht. Dann sieht man, ob das Firmware Update erfolgreich war. Anschließend ist es nur noch wichtig, dass die SSD neu initialisiert wird. Das heißt das Notebook muss komplett herunter gefahren werden, mehr nicht...

 

Wer den Rechner im vorinstallierten Zustand betreibt, muss großartig keine Treiberupdates installieren. Von Intel direkt kann man laden:

 

Rapid Storage Technology

WLAN Treiber

Bluetooth Treiber

Grafiktreiber

 

Das hab ich selbst weiter vorne aber alles schon geschrieben. Auch find ich es wie gesagt wichtig, den Rechner direkt auf Windows 10 1511 hoch zu ziehen. Gott sei Dank ist es bei diesem Notebook so, dass nicht zu viel unnötiges Zeug vorinstalliert wurde. Für mich ist normalerweise die erste Regel nach einem Rechnerneukauf PLATT MACHEN, System sauber neu aufsetzen. So wie das Notebook ausgeliefert wird, kann man da aber zunächst einmal gut mit arbeiten...

Philipp2015
New Voice
Nachricht 133 von 709
72.355 Aufrufe
Nachricht 133 von 709
72.355 Aufrufe

So, nach dem ich hier fündig geworden bin, aber die Lösung für mich fehlt, schreibe ich mal hier rein.

 

Laptop zu Weihnachten ausgepackt (Geschenk für den Sohn), startete der Computer ganz normal mit einrichtung,
und so weiter. Nach dem Hochfahren auf Win10 kam dann ein Neustart mit schwarzem Bildschirm.
Dann nichts mehr.......

Gar ncihts. Nur Lüfter läuft und Power anzeige leuchtet.

Via Powertaste den Laptop abgeschaltet (nach langer wartezeit) und auf Neustart gehofft.

Leider nichts.

Kein Bios

Kein Willkommen

Kein....Nichts.

Nur der Lüfter summt sein einsames Lied.

 

Akku raus und gehofft es hilft. nichts....

 

Nun lese ich die Problematiken hier in diesem Thread und überlege jetzt schon das Notebook zurückzugeben und nicht
nachbessern zu lassen.
Da kommt so viel zusammen, das es absehbar sein wird, das mein sohn in Zukunft keine Ruhe haben wird.
Auch wenn es kleinigkeiten sein sollten, es sind einschränkungen von Anfang an, die die Freude daran extremst
schmälern.
Ich habe zwar beim Kundenservice ein Onlineticket gezogen, aber da war ich noch nicht hier fündig geworden.

Wie ist Eure Ansicht des Ganzen???????


Also ich bin extrem enttäuscht. Erst recht wenn ich dann mitbekomme wie ersteller nach(!!) öffnen des Laptops feststellen,
das eine WLAN-Antenne nicht angesteckt ist.
Was erwartet mich dann??
Bildschirmkabel an der klappe locker??? (denn er geht auch nicht aus, wenn die Klappe geschlossen wird)

Gruß Philipp

PS: korrektur. Bei schließen der Klappe des Bildschirms wird der Computer nicht abgeschaltet.

RollinCHK
Explorer
Nachricht 134 von 709
72.313 Aufrufe
Nachricht 134 von 709
72.313 Aufrufe

Also allgemein muss man ja sagen, in Foren wie dieses hier schreiben ja zunächst einmal nur Leute, die in irgend einer Weise Probleme haben. Die zufriedenen Käufer sind ja in aller Regel eben zufrieden und kennen ein Medion Community Forum überhaupt nicht. Das heißt generell wenn man in Fpren liest und schreibt, sollte man nicht zu sehr verallgemeinern, weil es hier eben nicht um die Masse geht.

 

Das hilft Dir jetzt natürlich überhaupt nicht. Nach der Windows 10 Ersteinrichtung startet der Rechner in der Tat neu, wenn ich mich recht erinnere. Da er zunächst einmal ordnungsgemäß hochgefahren wurde, ist das nicht das aller schlechteste Zeichen.

 

Das Problem ist natürlich, dass Du das Gerät schon komplett (inkl. Akku) vom Strom getrennt hast. Das hätte eigentlich die Lösung sein können. Es müsste beim Hochfahren, selbst wenn Windows sich zerschossen hätte zumindest ein schwarzer Bildschirm samt weißen Medion Logo erscheinen. Wenn das so gar nicht der Fall ist, muss man fast von einem Defekt ausgehen. Du kannst natürlich noch mal weiter rum probieren, hast ja nichts zu verlieren, aber wenn das nicht hilft, wirste wohl das Gerät in die Garantie geben müssen.

 

Was sind denn zusammengefasst die eigentlichen Probleme bei diesen Geärt?

 

- das SSD Problem - hier hätte der Rechner ab Werk idealerweise das Firmware-Update enthalten müssen.

- ein User hatte WLAN-Probleme aufgrund des nicht gesteckten Kabels (das ist echt untragbar)

- Grafikfehlermeldung - betrifft wohl Firefox und Edge (bestimmte Browser)

 

Ich persönlich bin vom Grafikfehler nicht betroffen, da ich Chrome als Browser verwende. Hinzu kommt ja, dass es ein Treiber Update von Intel für die Grafikkarte gibt. Hat man also die SSD Firmware installiert und sollte es so sein, dass die Grafikfehler mit dem Treiberupdate behoben sind, so handelt es sich bei dem Notebook tatsächlich um ein ausgewogenes System. Man muss IMMER den Preis bedenken. 499 Euro für 36 Monate Garantie, inkl. IPS Full HD Panel und SSD muss man erst einmal bekommen. Ich überlege gerade, ob die Grafikfehler bei mir nicht auftreten, weil ich den Arbeitsspeicher auf 8 GB erweitert hab... Vielleicht wär auch dies ein Lösungsansatz. Da müsste man vielleicht mal in die Runde fragen, ob auch Leute mit Firefox und 8 GB Ram betroffen sind...

RollinCHK
Explorer
Nachricht 135 von 709
72.312 Aufrufe
Nachricht 135 von 709
72.312 Aufrufe

Das Abschalten des Notebooks beim Schließen des Notebooks kann man später in den Energieoptionen von Windows festlegen. Hier kann man genau festlegen, ob der Computer herunter gefahren werden soll, ob er in die Energiesparmodus wechseln soll etc.

heijo-alfter
Apprentice
Nachricht 136 von 709
72.280 Aufrufe
Nachricht 136 von 709
72.280 Aufrufe

Hallo,

ich will mein 6422 auch mehr Speicher spendieren.

Hat das Lappi zwei Bänke oder nur eine Bank??

 

Das wurde hier leider noch nicht geschrieben.

 

Frohes Fest noch

 

HeiJo

Philipp2015
New Voice
Nachricht 137 von 709
72.258 Aufrufe
Nachricht 137 von 709
72.258 Aufrufe

Ich bin halt der Meinung, das es auch diejenigen gibt, die sich nicht mal die Mühe machen dieses Forum
aufzusuchen.

Updates lasse ich mir ja eingehen. Sind ja auch kein Mangel an sich.

Aber ein Neu gekauftes Produkt unter "Schwierigkeiten" (Thema SSD) am laufen zu halten und versuchen upzudaten
ist in meinen Augen "unausgereift".

Das gleiche in Sachen Grafik

Unterschiedliche Zugriffarten und Vorgehensweisen zum erreichen des BIOS???

Tja, ich dachte das ist ein und dieselbe Produktion???
Problem mit WIN10 update wegen der SSD oder wie auch immer...
Einer, der sich nicht die mühe macht bzw das Wissen hat zu suchen ist aufgeschmissen.

 

Als Nachtrag, mein laptop stand über eine Stunde mit schwarzem Bildschirm im "Neustart-Modus" bevor ich ihn dann

per Powertaste abgeschaltet habe.

Ich vermute halt die Grafik bzw der Bildschirm hat nen Schaden.

 

McB
Superuser
Superuser
Nachricht 138 von 709
72.253 Aufrufe
Nachricht 138 von 709
72.253 Aufrufe

moin @heijo-alfter

oben - in der vollansicht - ist eine suchfunktion...

allein 'e6422' schlägt schon einiges vor - u.a. auch aufrüsten & co...

viel glück& grüssinx

heijo-alfter
Apprentice
Nachricht 139 von 709
72.243 Aufrufe
Nachricht 139 von 709
72.243 Aufrufe

danke @McB

 

ich chatte und sörfe nicht erst seit gestern in foren ....

leider steht nirgens die Anzahl der Bänke, daher die Anfrage an @RollinCHK

 

Ausserdem, wenn DU so schlau bist dann, hattest du es doch nachschauen können und einfach in den threat

"1 Bank, oder 2 Bänke"  posten können.

 

Schönen Sonntag noch.

Ich liebe solche Foren 😉

 

RollinCHK
Explorer
Nachricht 140 von 709
72.198 Aufrufe
Nachricht 140 von 709
72.198 Aufrufe

Na ja ich hab selbst schon geschrieben, dass ich 2 Notebooks mit RAM aufgerüstet hab... Wie auch immer, das Notebook hat zwei Bänke, eine ist belegt, DDR 3 SO-DIMM 1600er Speicher, CL 11 wenn ichs richtig im Kopf hab...

 

Ich persönlich finde, das Ausliefern mit dem SSD-Problem hätte nicht passieren dürfen, das ist klar... Was die Umwege mit dem Bios angeht. Das ist ärgerlich. Es gibt aber verschiedenste Computer / Notebooks (laut Google), wo die Probleme ähnlich sind. Das hat oft wohl mit einer aktivierten Fast Boot Option im BIOS / UEFI zu tun... Deshalb existiert auch der von mir verlinkte Artikel von Chip vermutlich. Das Upgrade auf Windows 10 1511 macht ebenfalls durchaus bei vielen Leuten Probleme (Fehler beim Windows Update), deshalb ist ja das Media Creation Tool von Microsoft die sinnvollste Lösung. Man könnte sich wirklich eher die Frage stellen, wieso der PC ab Werk überhaupt mit Windows 10 Build 10240 ausgeliefert wurde, denn die Build 15860 (Windows 10 1511) wurde ja Anfang November schon veröffentlicht. Das hätte sicherlich auch einiges leichter gemacht, aber es ist halt Medion. Das muss man auch sehen. Man hat hier kein Premium-Gerät zum Premium-Preis gekauft...

708 ANTWORTEN 708