annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Madion AKOYA E4272 an externen Bildschrim anschließen

3 RÉPONSES 3
sophiamaxi
Newcomer
Message 1 sur 4
2 178 Visites
Message 1 sur 4
2 178 Visites

Madion AKOYA E4272 an externen Bildschrim anschließen

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Medion AKOYA E4272 erkennt meinen externen  Bildschirm (HP 22m) nicht. Ich habe ihn über ein USBC Hub verbunden. Das HDMI Kabel des Monitors funktioniert einwandfrei, wird jedoch von meinem Medion Laptop einfach nicht erkannt. 

3 RÉPONSES 3
Farron
Superuser
Message 2 sur 4
2 167 Visites
Message 2 sur 4
2 167 Visites

Hallo,

also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen Hub an den USB Port des Computers angeschlossen. Dieser Hub hat auch einen HDMI Anschluss an dem du den Monitor angeschlossen hast ?

Wenn dem so sein sollte und der USB deines Computers nicht ausdrücklich das Thunderboltprotokoll unterstützen sollte, dann kann über USB kein Videosignal übertragen werden, folglich klappt es dann auch nicht beim HDMI des Hub.

Habe dies zu deinem Computer gefunden. Danach hat er einen Displayport und darüber müsste die Videoausgabe auf deinen Screen kein Problem sein.


Gruß Farron
-------------------------------------------------------------
Irgendwas ist immer
ERAZER® x17805, MD 61854, MSN 30029435
chemikertum
New Voice
Message 3 sur 4
2 020 Visites
Message 3 sur 4
2 020 Visites

Hallo,

 

ich möchte an meinen E4271 (besitzt USB-C mit Displayport-Funktion) einen externen Bildschirm anschließen (Rechner mit HDMI-Port erkennt der Bildschirm sofort).

Sowohl mit integriertem USB-C auf Thunderbolt-Kabel als auch per Adapter auf HDMI wird der Bildschirm nicht erkannt. Es erscheint keinerlei Meldung, wenn ich das Kabel bzw. den Adapter an den anderen USB-C-Ports einstecke erscheint zumindest eine Fehlermeldung.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es eventuell an einer Einstellung im "Advanced" Reiter des BIOS/UeFi liegt (bei mir erscheint im BIOS jedoch noch nicht einmal der "Advanced" Reiter).

Welche Ideen habt Ihr zu dieser Thematik?

 

Vielen Dank im Voraus

Major_ToM
Professor
Message 4 sur 4
1 999 Visites
Message 4 sur 4
1 999 Visites

Hallo @chemikertum ,

 

da Du die gleiche Bauserie wir @sophiamaxi besitzt, kann sie dir hier ggf.einen Tipp geben. Ansonsten würde ich zunächst mal zu den üblichen Handlungsweisen greifen und andere Kabelmodelle testen.
Nenne uns doch auch einmal die Bezeichnung deines USB-C Adapters, ggf. bringt uns das weiter.

Poste doch mal zusätzlich ein Foto deines Bios-Bildschrims.

 

Weiterer Tipp: Um einen Community User insofern zu erwähnen, dass er bei einer Antwort von dir benachrichtigt wird, schreibe doch vor den jeweiligen Namen ein @ Zeichen (z.B. @Major_Tom)

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
3 RÉPONSES 3