abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Beast X40 Crashes/WSOD White Screen Of Death

GELÖST
80 ANTWORTEN 80
Manko
Apprentice
Nachricht 1 von 81
14.883 Aufrufe
Nachricht 1 von 81
14.883 Aufrufe

Erazer Beast X40 Crashes/WSOD White Screen Of Death

Guten Tag Community,

 

ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Beast X40 (i9 13900hx/RTX4090).

Der Medion Reparaturservice konnte leider auch nicht helfen und kennt diese Problematik angeblich nicht.

Nach dem zweiten Einschicken habe ich ein neues Gerät bekommen, selbe Problematik..

Danach ging sogar nach kurzer Zeit das untere Drittel des Bildschirms durch permanente Pixelstreifen kaputt, welches beim 3ten Einschicken repariert wurde.

Der Laptop stürzt bei sämtlichen spielen ab, weißer Bildschirm, verpixelter Bildschirm und nichts geht mehr (wird sogar mit der Wasserkühlung betrieben).

 

Nur ein Hard-Shutdown über langes drücken des An/Aus-Knopfes hilft. Ich habe so ziemlich alles versucht, was ich im Internet gefunden habe.

Verschiedene Medion BIOS Versionen, Windows unzählige male neu installiert, verschiedene Windows Service Packs deinstalliert etc... etc...

 

Natürlich sind alle Treiber auf dem neuesten Stand. Ich nutze den normalen Gaming Modus ohne irgendwelche Übertaktungen o.ä..

Spiele die regelmäßig abstürzen: CoD, Cyberpunk und WOW. 

 

Der Fehler ist nicht zu 100% reproduzierbar, bewege ich den Laptop nicht, nehme ihn nie vom Netzteil, dann habe ich den WSOD manchmal tagelang nicht.

Aber er tritt öfter auf, sollte der Akku nicht zu 100% geladen sein, während er am Netzteil ist und auflädt, kann ich jederzeit mit dem Absturz rechnen.

Das Netzteil sollte aber auch nicht der Problem Faktor sein, denn dieses wurde mit dem neuen Gerät ebenfalls ausgetauscht.

 

Als letztes Mittel bevor ich mein Geld zurück verlange, ist nun dieses Forum. Ich würde dieses Problem wirklich gerne beheben, bitte helft mir 🙂

 

MfG

Marcus

80 ANTWORTEN 80
Nihal106
Contributor
Nachricht 81 von 81
235 Aufrufe
Nachricht 81 von 81
235 Aufrufe

Servus @Andi,

 

Ich denke, einen Bedienfehler kann ich mittlerweile getrost ausschließen. 😉

 

Wir haben bei Reklamationen ein zweimaliges Nachbesserungsrecht. Wenn nach dem zweiten Reparaturversuch der selbe Fehler immer noch nicht beseitigt werden konnte, können andere Lösungen wie "Austausch" oder "Erstattung" gefunden werden.


Alles klar, ich nutze dann erstmal die anderen Anschlüsse - das ist leichter.

 

Vielen Dank trotzdem für deine schnellen Antworten.

Ein schönes Wochenende!

80 ANTWORTEN 80