abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Akoya E6418: winload.efi error code 0xc0000225

GELÖST
3 ANTWORTEN 3
TeeBee55
Beginner
Nachricht 1 von 4
3.061 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
3.061 Aufrufe

Akoya E6418: winload.efi error code 0xc0000225

Hallo miteinander,
bei dem betagten o.a. Notebook (Kauf in 2015) in immer noch Original-Configuration (nur die obligatorischen WIN-Updates) bleibt der Recovery-Versuch mit der Fehlermeldung
File: \\Windows\system32\winload.efi
Error code: 0xc0000225
stehen und lässt sich um nichts in der Welt zu irgendwelchen weiteren Aktionen und erst recht nicht zum Recover bewegen. Selbst Ausschalten ist nur bei entferntem Akku durch Wegnahme der Spannungsversorgung möglich.
Gibt es einen Weg, an dieser Stelle (möglichst aber nicht exklusiv mit Datenerhalt) wieder zu einem lauffähigen System zu gelangen?
Danke schon 'mal für eure Beiträge und viele Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 4
3.030 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
3.030 Aufrufe

Hallo @TeeBee55 und herzlich willkommen in der Community.

 

Vielleicht helfen dir die Tipps auf dieser Website. Falls nicht kannst du auch die SSD und HDD ausbauen, die Daten mit einem anderen PC sichern, die Laufwerke wieder einbauen und dann Windows 10 neu installieren. Einen Installations-USB-Stick kannst du dir mit dem Media Creation Tool erstellen.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 4
3.031 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
3.031 Aufrufe

Hallo @TeeBee55 und herzlich willkommen in der Community.

 

Vielleicht helfen dir die Tipps auf dieser Website. Falls nicht kannst du auch die SSD und HDD ausbauen, die Daten mit einem anderen PC sichern, die Laufwerke wieder einbauen und dann Windows 10 neu installieren. Einen Installations-USB-Stick kannst du dir mit dem Media Creation Tool erstellen.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
TeeBee55
Beginner
Nachricht 3 von 4
3.006 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
3.006 Aufrufe

Danke für die Tipps Andi!
Als ich schließlich die SSD auf einem anderen Rechner formatieren wollte, scheiterte das an dem mir unbekannten Anschluss dieser Karte.
Daraufhin habe ich es dann 'mal mit einer vollständigen LINUX-Installation probiert und bekam die Hardware wieder zum Laufen. 

Viele Grüße

Thomas

Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 4
2.998 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
2.998 Aufrufe

Hallo @TeeBee55.

Danke für deine Rückmeldung. Schön, dass zumindest keine Hardware defekt ist. Wenn jedoch Linux läuft, sollte auch Windows laufen.


Beste Grüße - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
3 ANTWORTEN 3