abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Akkyoa E5218 / MD98120R (MSN 30010950) AKKU gesucht

9 ANTWORTEN 9
TRex_2026
New Voice
Nachricht 1 von 10
376 Aufrufe
Nachricht 1 von 10
376 Aufrufe

Akkyoa E5218 / MD98120R (MSN 30010950) AKKU gesucht

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem "neuen" Akku für das o.g. Laptop aus dem Jahr 2009. Ja ich weiß was das für eine alte Möhre ist 😉 Aber mit SSD, 4GByte RAM und nem CPU-Upgrade läuft das Ding ganz ok....

 

Habe mich schon verrückt gesucht und zwar Akkus für E5218 / MD98120 gefunden, die aber alle mechanisch nicht passen, da die u.A. den Ladeport in der Mitte haben. bei mir ist diese seitlich *kopfkratz*

 

Hat jmd. vielleicht ne Idee ?

 

1000057657.jpg

 

1000057658.jpg

 

9 ANTWORTEN 9
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 10
358 Aufrufe
Nachricht 2 von 10
358 Aufrufe

Moin @TRex_2026 und willkommen

Akku MSN 40031303 /6450mAH/ 11,1V /9cell

seitlicher Anschluß / 7polig

die scheint keiner mehr zu haben. überall nicht vorrätig

Alternative: Zellentausch

https://akkuplus.de/Akkureparatur-Zellentausch-Medion-40031303-111-Volt-Li-Ion?srsltid=AfmBOoo8h0hKx...

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
TRex_2026
New Voice
Nachricht 3 von 10
338 Aufrufe
Nachricht 3 von 10
338 Aufrufe

d.h. 110 Euro für nen Akku-Nachbau? Oder heißt dies einen vorhandenen (den ich nicht mehr habe) umzubauen?

Hartilein
Advisor
Nachricht 4 von 10
330 Aufrufe
Nachricht 4 von 10
330 Aufrufe

Hallo @TRex_2026 !

 

Der Link von @Fishtown bezieht sich auf ein Angebot mit Zellerneuerung. "Alternative Zellentausch" ist ja auch relativ unmissverständlich.

D.h. du schickst dein altes Akku-Gehäuse ein und bekommst neue Akkuzellen eingesetzt,

 

Das ist ja wohl leider nicht möglich.

 

Wenn du ein "Bastelobjekt" oder "Retro" für ältere Spiele suchst, empfehle ich dir

ein Medion P6630. CPU bis I7 aufrüstbar mit 1GB Grafik und kostet dich vermutlich mit Aufrüsten von CPU,

neuem Akku, 8GB Speicher und neuerer/Schneller Wifi-Karte weniger als der

Ersatzakku für das E5218. Beim P6630 läuft nach Aufrüstung sogar Windows 11 halbwegs schnell.

 

Oder du nutzt dein E5218 stationär über Netzanschluss ...

TRex_2026
New Voice
Nachricht 5 von 10
191 Aufrufe
Nachricht 5 von 10
191 Aufrufe

Habe Gott sei Dank über Kleinanzeigen einen gebrauchten Akku aus einem geschnittenem E5218 gefunden, der auch noch gut geht...jetzt habe ich aber ein anderes Problem...da der Rechner jetzt läuft....WLAN GEHT NICHT AN 😭😭😭

 

Braucht man dazu wieder irgendwelche Aldi-Software, um ggfs die Hotkeys zu aktivieren?

Fishtown
Superuser
Nachricht 6 von 10
188 Aufrufe
Nachricht 6 von 10
188 Aufrufe

Moin @TRex_2026 

Treiber findest du auf der Medion Service Seite unter Eingabe deiner MSN Nummer:

https://www.medion.com/de/service/product-detail/30010950

was steht den im Gerätemanager? gibt es dort Probleme?

Laut Datenbank ist die Wlankarte NE-104H im MSN 3010950 verbaut

Fn+F1 schaltet Wlan Ein/Aus

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
TRex_2026
New Voice
Nachricht 7 von 10
185 Aufrufe
Nachricht 7 von 10
185 Aufrufe

Im Gerätemanager taucht ne Realtek WLAN auf, bei der der Treiber scheinbar "normal" installiert ist...nur eben WLAN in Windows 10 ausgegraut bzw. nicht aktiviert 🤔

TRex_2026
New Voice
Nachricht 8 von 10
179 Aufrufe
Nachricht 8 von 10
179 Aufrufe

Mein E5218 / 98120 hat die MSN 30010181

Fishtown
Superuser
Nachricht 9 von 10
169 Aufrufe
Nachricht 9 von 10
169 Aufrufe

Moin @TRex_2026 

warum hat sich deine MSN Nummer geändert?

Es findet sich ein Hinweis bezüglich Wlan beim E5218: W-LAN lässt sich nicht über FN+F1 einschalten:

Wenn sich WLAN nicht aktivieren lässt über FN+F1 dann bitte einmal in der Systemsteuerung das Windows Mobilitätscenter aufrufen und prüfen, ob WLAN dort aktiviert ist.

Wintaste+X drücken um das Center auszuwählen:

Fishtown_0-1742058656182.png

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
TRex_2026
New Voice
Nachricht 10 von 10
156 Aufrufe
Nachricht 10 von 10
156 Aufrufe

Alles gut 👍🏻 Ich habe den Rechner verwechselt. Habe hier 2 Dinger herumfahren. Windows 10 neu installiert und mit Fn+F1 klappt 

9 ANTWORTEN 9