abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Absturz akoya e3223

GELÖST
17 ANTWORTEN 17
taunushexe
Trainee
Nachricht 1 von 18
1.550 Aufrufe
Nachricht 1 von 18
1.550 Aufrufe

Absturz akoya e3223

Neuerdings stürzt mein notebook ab, wird runtergefahren ohne das ich es verhindern kann.

Betrifft windows, Linux, selbst im bios mode stürzt er ab.

Memtest86 hat nix gefunden, der hinweis den es gab mit bios update hilft nicht weiter, meins ist scheinbar neuer wie das was ich runterladen könnte.

Kann es sein das beim Windows update ein bios installiert wurde das den fehler verursacht? Wenn ja würde ich mal das alte testen ,was man runterladen könnte.

Oder ist das Ding einfach zum elektroschrott geworden?

17 ANTWORTEN 17
taunushexe
Trainee
Nachricht 11 von 18
611 Aufrufe
Nachricht 11 von 18
611 Aufrufe

Sorry - ich wollte keine verwirrung stiften -

vergiss den Ersatz 🙂

 

Auch wegen der falschen MSN Nummer - aber wie zu sehen sind einige Nummer nicht mehr lesbar.

Es geht weiter um den gestorbenen Akoya.

daddle
Superuser
Nachricht 12 von 18
604 Aufrufe
Nachricht 12 von 18
604 Aufrufe

@taunushexe 

 

Du machst mir Spass!. Ist wohl alles etwas verhext! 😀

Aber wieso sprichst Du übrhaupt von Ersatz, wenn du das alte E3223 meinst???

taunushexe
Trainee
Nachricht 13 von 18
600 Aufrufe
Nachricht 13 von 18
600 Aufrufe

Naja - ich gehe mal davon aus das meiner

ein vermutlicher msn 3003 0832

von mir gegangen ist .. und irgendwas muss ja als Ersatz kommen - aber das lassen wir mal außen vor - keine Verwirrung mehr 🙂

 

wenn sie sagen schmeiß weg  - hat kein Zweck; nicht zu fixen - dann ist es so.

 

Nachtrag: ich habe sogar die Bestellung gefunden vom 9.9.2021

MEDION AKOYA MD 62098 Convertible, 13,3 Zoll, 8 GB RAM, 512 GB SSD, UHD Grafik 

 

daddle
Superuser
Nachricht 14 von 18
592 Aufrufe
Nachricht 14 von 18
592 Aufrufe

@taunushexe 

 

Wo gekauft? Hast du bei Aldi gekauft, hast du  nicht nur 2 sondern 3Jahre Herstellergarantie!

taunushexe
Trainee
Nachricht 15 von 18
576 Aufrufe
Nachricht 15 von 18
576 Aufrufe

nee das war ein media Markt.

Und mittlerweile denke ich ist doch was mit Power. geht einfach aus. (selbst mit vollen Akku oder Netzteil dran)

Led PWR geht auch aus. (seitliche Netzteil LED ist an)

er schafft inzwischen max 4 sekunden bevor er aus geht.

Leider kein andres passendes Netzteil rumliegen zum Tausch.

 

Ich nutze mal die Feiertage um drüber nachzudenken was für ein Ersatz in Frage kommt.

Convertible/Tablets finde ich jedenfalls keine mehr bei Medion

 

Major_ToM
Professor
Nachricht 16 von 18
560 Aufrufe
Nachricht 16 von 18
560 Aufrufe

Hallo zusammen,

@daddle: Bei den Downloads scheint wirklich der Fehlerteufel zugeschlagen zu haben. Ich habe den Faux pas korrigiert, so dass in kürze die richtigen Downloads des AKOYA E4271 Notebooks angezeiogt werrden sollten.

 

@taunushexe: Dein veröffentlichtes Foto mit dem Produktlabel habe ich gerade aus dem Thread genommen, da dort Deine individuelle Seriennummer ersichtlich war.

 

Viele Grüße

 

Major ToM

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Nachricht 17 von 18
552 Aufrufe
Nachricht 17 von 18
552 Aufrufe

@taunushexe 

 

Hast Du nicht die Mögliichkeit die 512 GB  Bootplatte (M.2 SSD) auszubauen, und mit einem SATA zu USB Adapter am anderem Rechner zu testen?

 Auch kannst Du mit ausgebauter Platte erkennen, ob der Rechner dann ins Bios bootet (F2 beim Start gedrückt halten). Wenn ja und ohne Absturz, dann wars die Platte!

Manchmal machen defekte M.2 SSDs merkwürdige Dinge. 

 

Aber es könnte natürlich auch ein anderer Fehler vorliegen, das siehst du dann. Z.B den von dir beharrlich verschwiegenen BootManager für Linux und Window, oder oder....

 

Und frage doch mal in deinem Bekanntenkreis, oder in einem PC Shop (auch bei media Markt) ob die mal eben das Netzteil messen, ob es die erforderliche Spannung (12V und 3 A) am Ladestecker abgibt Das dauert für die Profis 1 Minute!

 

Gruss, daddle

taunushexe
Trainee
Nachricht 18 von 18
1.037 Aufrufe
Nachricht 18 von 18
1.037 Aufrufe

Also Netzteil Liefert Spannung - ist also OK

SSD Ausgebaut, Rechner startet und landet im Bios und stürzt auch da ab. (keine Minute laufzeit...) zu Hälfte startet er dann neu oder bleibt aus - je nach Lust und Laune

.

werde mir ein neues Notebook besorgen.

 

 

17 ANTWORTEN 17