abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

MEDION Saugroboter X40 SW - Boost?

GELÖST
4 ANTWORTEN 4
Stefan23
New Voice
Nachricht 1 von 5
1.158 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
1.158 Aufrufe

MEDION Saugroboter X40 SW - Boost?

Hallo,

 

laut Beschreibung soll der Saugrobotor Teppich automatisch erkennen und dann den Boost Mode aktivieren.

 

Das klappt bei mir auch direkt nach dem Start (Ladestation steht auf dem Teppich), aber irgendwann im Verlauf der Reinigung dreht er die Leistung hörbar runter / deaktiviert den Boost. Manchmal springt der Boost dann wieder an, aber meist nur kurzzeitig. 

 

Lässt sich dieser Boost Modus dauerhaft aktivieren, ohne automatische Erkennung? Das wäre für mich die beste Lösung.

 

Der Teppich ist dunkel und Kurzfloor. Roboter ist nagelneu, heute erhalten. Saugleistung steht auf Max, Auto Boost ist aktiviert.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Andi
Master Moderator
Nachricht 3 von 5
1.123 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
1.123 Aufrufe

Hallo @Stefan23.

 

Ich habe nun eine Rückinfo aus der Fachabteilung erhalten.

 

Der Boostmodus ist so konzipiert, dass er für einen begrenzten Zeitraum läuft. Der Saugroboter erkennt durch den höheren Widerstand der Mittelbürste, wenn das Gerät von Hartboden auf Teppich „wechselt“ und schaltet sich dann zu.

 

Wenn der Saugroboter bereits auf Teppich startet und dauerhaft auf einem Teppich läuft, dann kann es durchaus sein, dass er sich automatisch wieder abschaltet. Auch aufgrund der Oberflächenstruktur des Teppichs könnte dieser unter Umständen nicht als Teppich erkannt werden. Der Boost Modus ist spezifisch für die Situation gedacht, wenn der Saugroboter einen „Läufer“ oder ähnliches befährt, wenn dieser auf einem Hartboden liegt.

 

Der einzige Vorschlag wäre, die Saugleistung dauerhaft auf „Maximal“ zu stellen, was du aber offensichtlich schon gemacht hast. Ein anderes Ass habe ich aktuell leider nicht im Ärmel. Sollte ich noch weitere Informationen erhalten, werde ich diese natürlich hier weitergeben.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 5
1.132 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
1.132 Aufrufe

Hallo @Stefan23 und herzlich willkommen in der Community.

 

Ich höre mich mal um. Sobald ich eine Info habe, melde ich mich.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Andi
Master Moderator
Nachricht 3 von 5
1.124 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
1.124 Aufrufe

Hallo @Stefan23.

 

Ich habe nun eine Rückinfo aus der Fachabteilung erhalten.

 

Der Boostmodus ist so konzipiert, dass er für einen begrenzten Zeitraum läuft. Der Saugroboter erkennt durch den höheren Widerstand der Mittelbürste, wenn das Gerät von Hartboden auf Teppich „wechselt“ und schaltet sich dann zu.

 

Wenn der Saugroboter bereits auf Teppich startet und dauerhaft auf einem Teppich läuft, dann kann es durchaus sein, dass er sich automatisch wieder abschaltet. Auch aufgrund der Oberflächenstruktur des Teppichs könnte dieser unter Umständen nicht als Teppich erkannt werden. Der Boost Modus ist spezifisch für die Situation gedacht, wenn der Saugroboter einen „Läufer“ oder ähnliches befährt, wenn dieser auf einem Hartboden liegt.

 

Der einzige Vorschlag wäre, die Saugleistung dauerhaft auf „Maximal“ zu stellen, was du aber offensichtlich schon gemacht hast. Ein anderes Ass habe ich aktuell leider nicht im Ärmel. Sollte ich noch weitere Informationen erhalten, werde ich diese natürlich hier weitergeben.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Stefan23
New Voice
Nachricht 4 von 5
1.111 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
1.111 Aufrufe

Hallo Andi,

 

Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann ist das Gerät für uns nicht geeignet, weil wir auf ca. 70% der Fläche diesen Teppich haben. Und ohne den "Boost" fehlt doch ordentlich Leistung, insbesondere in einem Tierhaushalt nicht zu unterschätzen.

 

Wie läuft das denn mit der Rückabwicklung? Gekauft haben wir im Medion Shop. Wie "sauber" muss so ein Robo für die Rücksendung sein, gefahren ist er nun 3-4x.

 

VG

Stefan

Andi
Master Moderator
Nachricht 5 von 5
1.103 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
1.103 Aufrufe

Hallo @Stefan23.

 

Eine normale Säuberung reicht. Wenn du noch innerhalb der Rückgabefrist bist, sollte eine Rückgabe kein Problem sein. Bei Bestellungen in unseren Webshop werden Rücksendeunterlagen meist schon bei der Bestellbestätigung im Mailanhang verschickt. Dort kannst du mal schauen.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
4 ANTWORTEN 4