abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

MD19900 Treppenstufensensoren deaktivieren

GELÖST
3 ANTWORTEN 3
Knut-Bernd
Beginner
Nachricht 1 von 4
328 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
328 Aufrufe

MD19900 Treppenstufensensoren deaktivieren

Guten Morgen Zusammen,

ist Jemandem von Euch bekannt, ob/ wie am MD19900 die Treppenstufensensoren deaktiviert werden koennen? Auf unserem neuen hellen Teppich mit vereinzelten schwarzen Streifen bleibt er an den Streifen reproduzierbar stehen.

Ein Abkleben der Sensoren mit weissem Tape war vollkommen kontraproduktiv…

Herzlichen Dank im Voraus!

Viele Gruesse

Knut- Bernd

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 4
318 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
318 Aufrufe

Moin @Knut-Bernd und willkommen

bei meinen X50 funktioniert das abkleben mit Krepppapier. Bei deinen MD19900 klappt das nicht weil deine Sensoren plan zum Gehäuse sind.

Bei meinen sind sie versenkt. Hier ein Bild zur Verdeutlichung, der Sensor hat einen IR Sender und einen Empfänger und wenn du ihn direkt

abklebst so wird der "Strahl" nicht reflektiert, du benötigst also einen gewissen Abstand

ir-sensor.png

Du kannst es einmal nur so versuchen , mit einen Schräg angebrachten Kreppband (also mit Hohlraum) innen noch mit einen Stück Alufolie für die bessere Reflektion .

sensorabdeckung schräg.png

oder gleich vernünftiger mit Abstand:

sensorabdeckung3.pngsensorabdeckung schräg0.png

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 4
319 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
319 Aufrufe

Moin @Knut-Bernd und willkommen

bei meinen X50 funktioniert das abkleben mit Krepppapier. Bei deinen MD19900 klappt das nicht weil deine Sensoren plan zum Gehäuse sind.

Bei meinen sind sie versenkt. Hier ein Bild zur Verdeutlichung, der Sensor hat einen IR Sender und einen Empfänger und wenn du ihn direkt

abklebst so wird der "Strahl" nicht reflektiert, du benötigst also einen gewissen Abstand

ir-sensor.png

Du kannst es einmal nur so versuchen , mit einen Schräg angebrachten Kreppband (also mit Hohlraum) innen noch mit einen Stück Alufolie für die bessere Reflektion .

sensorabdeckung schräg.png

oder gleich vernünftiger mit Abstand:

sensorabdeckung3.pngsensorabdeckung schräg0.png

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Knut-Bernd
Beginner
Nachricht 3 von 4
306 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
306 Aufrufe

Guten Morgen Fishtown,

Klasse! GANZ herzlichen Dank fuer Deine fundierte Unterstuetzung sowie Deine diesbzgle. die Zeit und Muehe! Ich bin Dir SEHR dankbar! 🙏☺️

Werde diese Loesung gleich am WE ausprobieren!👍

Einen erfolgreichen Freitag und im Anschluss ein erholsames Wochenende fuer Dich!

Viele Gruesse

Knut

Knut-Bernd
Beginner
Nachricht 4 von 4
294 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
294 Aufrufe

Moin Fishtown,

Dein Tipp funktioniert PERFEKT!!!

Hab‘ nochmals VIELEN HERZLICHEN Dank!!!

Ein sonniges und erholsames Wochenende fuer Dich!

Viele Gruesse

Knut

 

3 ANTWORTEN 3