abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

MD 18500

8 ANTWORTEN 8
BarnimAngel
New Voice
Nachricht 1 von 9
1.375 Aufrufe
Nachricht 1 von 9
1.375 Aufrufe

MD 18500

Hallo habe einen gebrauchten Saugroboter aber wenn ich ihn an den Strom mache piepst er immer doppelt wechselt dann in Ruhemodus das gleiche von vorn... woran kann das liegen? Würde ja neuen Akku holen aber wenn es das dann nicht ist lohnt es ja nicht für einen gebrauchten

8 ANTWORTEN 8
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 9
1.367 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
1.367 Aufrufe

Moin @BarnimAngel und willkommen

laut BDA, S.29 bedeutet zwei Signaltöne eine Störung bei den Sensoren, wie kommst du auf Akku?

https://bda.medion.com/bda_md18500_de-an.pdf

Spielt es eine Rolle ob du über die Ladestation lädst oder direkt am Sauger das Ladegerät anschliesst?

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
BarnimAngel
New Voice
Nachricht 3 von 9
1.357 Aufrufe
Nachricht 3 von 9
1.357 Aufrufe

Ja das ist alles das gleiche und sobald ich ihn vom Strom abziehe sagt er keinen mucke mehr deshalb dachte ich akku... Hab akku schon abgezogen und wieder dran gesteckt und alles ist sauber

El_Honi
Newcomer
Nachricht 4 von 9
1.218 Aufrufe
Nachricht 4 von 9
1.218 Aufrufe

Wenn ich den MD 18500 lade und er voll geladen ist, gibt er neuerdings erst einen Doppel-Ton, dann einen Einzelton und dann wieder einen Doppelton ab.

Habe nirgendwo gefunden, was das bedeuten kann.

Sensoren habe ich schon gereinigt.

Tags (2)
Pupsi
Trainee
Nachricht 5 von 9
647 Aufrufe
Nachricht 5 von 9
647 Aufrufe

Das gleiche Problem habe ich auch, wobei der dritte Ton etwas verzögert ist und höher. Auch wenn er direkt über Kabel geladen wird. Die Sensoren sind sauber und er läuft 90 Minuten ohne Probleme. Das heisst, ich muss den Stecker ziehen, aber dann startet er nicht selbständig. Bisher bleibt mir nur der manuelle Start. Ich konnte bisher auch nichts über Piptöne finden. 

Tags (1)
Pupsi
Trainee
Nachricht 6 von 9
636 Aufrufe
Nachricht 6 von 9
636 Aufrufe

Ich habe hier alles abgefragt und nach Lösungen gesucht und gefunden. Jippiiee, das Problem war die Fernbedienung. Ich hatte anfangs Uhrzeit und Startzeit eingegeben und der Sauger war noch nicht am Netz. Durch eine Antwort hier in der Kommumity, das nach der Eingabe ein Signalton kommt, hat es bei mir geklingelt. Ich habe die Uhrzeit und die Startzeit neu eingegeben während der Sauger am Netz war und ...tadaaa, ein Signalton nach der Eingabe von Uhrzeit und auch nach der Startzeit. Siehe da, das Piepen ist weg. Ich bin 😊 

Pupsi
Trainee
Nachricht 7 von 9
631 Aufrufe
Nachricht 7 von 9
631 Aufrufe

Stelle mal die Urzeit und die Startzeit auf der Fernbedienung neu ein.Achte darauf, daß der Sauger am Netz ist und die Eingabe durch Signalton bestätigt wird.Dann ist die FB mit dem Sauger verbunden. Das war bei mir  die Ursache. 

Pupsi
Trainee
Nachricht 8 von 9
628 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
628 Aufrufe

Bei mir war die Fernbedienung nicht mit dem Saugroboter verbunden. Alles neu eingestellt undas Piepen ist weg. Achte auf den Bestätigungston nach der Eingabe. Der Roboter muss an sein.

Pupsi
Trainee
Nachricht 9 von 9
612 Aufrufe
Nachricht 9 von 9
612 Aufrufe

Ich hatte das Problem auch und meine Fernbedienung war nicht mit dem Roboter verbunden. Uhrzeit und Startzeit neu eingestellt, darauf geachtet das Bestätigungston kommt  ... kein Piepen mehr. 

8 ANTWORTEN 8