abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Nach Update des Grafik-Treibers bleibt Bildschirm schwarz

GELÖST
3 ANTWORTEN 3
WoPo
Beginner
Nachricht 1 von 4
5.534 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
5.534 Aufrufe

Nach Update des Grafik-Treibers bleibt Bildschirm schwarz

Ich habe einen 

MEDION ERAZER X67015 (MD 34050) A-AT

Dieser PC läuft mit Windows 11.

Heute (4.3.2023) hatte NVidia ein Update des Grafikkarten-Treibers angeboten. Ich willigte ein und die Installation startete nach dem Download von mehr als ca. 730 MB.

Während der Installation machte der PC plötzlich, unerwartet weil unangekündigt einen Restart.

Seither bleibt der Bildschirm schwarz. Auch mehrmaliges Aus- und Einschalten des PC half nichts. Der Bildschirm bleibt schwarz. Nach dem Booten des PS scheint die Tastatur zu funktionieren (NumLock, CapsLock LEDs reagieren, wie gewohnt)

Was habe ich schon versucht?

Monitor an anderen PC angeschlossen => Monitor funktioniert.

Anderen Monitor an PC angeschlossen => Bild bleibt schwarz (anderer Monitor meldet: kein Signal)

DVI, Display Port Ausgang der Grafikkarte verwendet => Bild bleibt schwarz.

Win-Ctrl-Shift-B zum Neustart des Grafikkarten-Treibers gedrückt => keine Wirkung beobachtbar; Bild bleibt schwarz 

Windows im abgesicherten Modus starten (F8) => keine Wirkung beobachtbar; Bild bleibe schwarz

Ich vermute, befürchte ein Problem der Grafikkarte, des Grafikkarten-Treibers 🙁

 

Kennt jemand dieses Phänomen?

Kann mir jemand Tipps geben, wie dieses Problem behoben werden kann.

Mit bestem Dank im Voraus!

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
WoPo
Beginner
Nachricht 3 von 4
5.503 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
5.503 Aufrufe

Servus @Andi ,

 

vielen Dank für Deine Tipps.

Zuerst die gute Nachricht: Ich habe wieder ein Bild!

Was habe ich gemacht?

Ich habe schon vor Erhalt Deiner Tipps versucht, wieder ein Bild zu bekommen. Dabei habe ich u.a. auch eine andere Grafikkarte eingebaut. Dabei war wohl der PC lange genug vom Netz, um den Effekt des unten beschriebenen Schritt 3.) (Reststromentladung) zu bewirken.

Nach Rückbau der originalen Grafikkarte hatte ich zuerst einen Monitor an HDMI angeschlossen und da zeigte dieser ein Bild. Danach gleich Umstecken auf DP und auch da war das Bild wieder so, wie gewohnt. Anmerkung: Bevor ich die originale Grafikkarte ausbaute hatte ich nur DVI und DP geprüft, nicht aber HDMI.

 

Jedenfalls geht der PC wieder, worüber ich doch recht froh bin 🙂

 

Gruß - Wolfgang

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 4
5.527 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
5.527 Aufrufe

Hallo @WoPo und herzlich willkommen in der Community.

 

Teste bitte mal, ob du mit ENTF noch ins BIOS kommst. Hast du dann ein Bild, bzw. wird das BIOS angezeigt? Sollte das der Fall sein, könnte tatsächlich nur ein Treiberproblem vorliegen.

 

Du könntest einmal folgende Reststromentladung durchführen:

1.) PC ausschalten
2.) Stromkabel hinten aus dem PC herausziehen
3.) Einschaltknopf am PC für 15 Sekunden gedrückt halten (danach loslassen)
4.) Stromkabel wieder anschließen
5.) PC einschalten

 

Wenn das nicht hilft, würde ich mir mit dem Media Creation Tool einen Windows-Installations-USB-Stick erstellen und den Rechner komplett sauber neu installieren.

Wenn dem PC allerdings gar kein Bild zu entlocken ist, liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt vor. Bitte wende dich dann an unseren Support.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
WoPo
Beginner
Nachricht 3 von 4
5.504 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
5.504 Aufrufe

Servus @Andi ,

 

vielen Dank für Deine Tipps.

Zuerst die gute Nachricht: Ich habe wieder ein Bild!

Was habe ich gemacht?

Ich habe schon vor Erhalt Deiner Tipps versucht, wieder ein Bild zu bekommen. Dabei habe ich u.a. auch eine andere Grafikkarte eingebaut. Dabei war wohl der PC lange genug vom Netz, um den Effekt des unten beschriebenen Schritt 3.) (Reststromentladung) zu bewirken.

Nach Rückbau der originalen Grafikkarte hatte ich zuerst einen Monitor an HDMI angeschlossen und da zeigte dieser ein Bild. Danach gleich Umstecken auf DP und auch da war das Bild wieder so, wie gewohnt. Anmerkung: Bevor ich die originale Grafikkarte ausbaute hatte ich nur DVI und DP geprüft, nicht aber HDMI.

 

Jedenfalls geht der PC wieder, worüber ich doch recht froh bin 🙂

 

Gruß - Wolfgang

Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 4
5.494 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
5.494 Aufrufe

Hallo @WoPo und vielen Dank für dein Feedback.

 

Woran es nun letztendlich lag, lässt sich wohl nur schwer nachvollziehen. Vielleicht hatte die Original-Grafikkarte vor dem Aus- und Wiedereinbau auch keinen korrekten Kontakt im Steckplatz. Hauptsache ist, dass es jetzt wieder funktioniert. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in der Community.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
3 ANTWORTEN 3