abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Bandit P20 (MD35418) - 2. SSD einbauen

GELÖST
6 ANTWORTEN 6
Domviller
Trainee
Nachricht 1 von 7
1.288 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
1.288 Aufrufe

Erazer Bandit P20 (MD35418) - 2. SSD einbauen

Wo ist der Einbauplatz für eine zusätzliche SSD (Samsung 870 EVO) ?

Danke ffür die Info.

Domviller

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Domviller
Trainee
Nachricht 7 von 7
1.158 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
1.158 Aufrufe

@Fishtown 

@Daddy 
Danke für den Hinweis auf das separate Datenkabel. Bei meinen bisherigen Auf-/Umrüstaktionen war das Datenkabel bereits auf der Platine vorhanden und versteckte sich in den Kabelbündeln der anderen Anschlüsse. Deshalb kam mir nicht in den Sinn, dass es nachgerüstet werden muss. Und tatsächlich befand es sich noch im mitgelieferten Zubehör. SSD ist jetzt installiert und funktioniert 😀👍

Das Thema ist damit für mich abgeschlossen (hoffe ich). Danke nochmals.

Domviller

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 7
1.277 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
1.277 Aufrufe

Moin @Domviller und willkommen

neben deiner M.2 SSD PCIe 1TB kannst du auf dem Board eine weitere M.2 SSD als SATA Ausführung einbauen.

Da du aber schreibst : Samsung 870 EVO so wird es ja eine 2,5" sein. Der Platz dafür ist auch da und hier beschrieben, da du ein InWin A3 Gehäuse hast :

https://www.in-win.com/index.php/de/gaming-chassis/a3

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Domviller
Trainee
Nachricht 3 von 7
1.204 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
1.204 Aufrufe

Danke für den Hinweis. Was die Platzierung der SSD betrifft ist alles klar. Allerdings finde ich in den Kabelbündeln keinen freien Anschluss für das 7-polige Datenkabel. Stromkabel sind hingegen jede Menge vorhanden.

Wo genau muss ich suchen, um ein freies Datenkabel zu finden?

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 7
1.201 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
1.201 Aufrufe

@Domviller 

 

Normalerweise muss man sich das Datenkabel separat dazukaufeen. ca 45-50 cm lang.

Beim Netzteil ist es anders, da  die Stromanschlusskabel fest verdrahtet sind. Dagegen sind die Datenkabel lose. Wieviele soll denn  ein Hersteller lose dazulegen?

 

Gruß, daddle

Fishtown
Superuser
Nachricht 5 von 7
1.184 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
1.184 Aufrufe

Moin @Domviller 

der freie Anschluß/Buchse für das 7polig Datenkabel befindet sich 3x auf dem Board

B660SATA.png

Neben dem Zubehör : Mause/ Tastatur sollte auch ein SATA Kabel dabei gewesen sein. Schau im Umkartoon nach.

Tchüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Nachricht 6 von 7
1.180 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
1.180 Aufrufe

@Fishtown 

 


@Domviller wrote:

. Allerdings finde ich in den Kabelbündeln keinen freien Anschluss für das 7-polige Datenkabel. Stromkabel sind hingegen jede Menge vorhanden.

Wo genau muss ich suchen, um ein freies Datenkabel zu finden?




Er fragt ausdrücklich  nach einem freien Datenkabel, nicht nach dem SATA Port.

Auch wenn er sich etwas missverständlich mit dem Satz "Allerdings finde ich in den Kabelbündeln keinen freien Anschluss für das 7-polige Datenkabel" ausdückt. Aber in den Kabelbündel gibt es sowieso keinen Anschluss.

Daher auch seine Präzisierung mit der Frage "Wo genau muss ich suchen um ein freies Datenkabel zu finden."

So ergibt seine Fragestellung mehr Sinn, als nach deinem Verständnis.  


Aber der User soll sich melden und wenn er weitere Verständnisfragen hat und  diese hier nennen.

 

daddle

 

 

 

 

Domviller
Trainee
Nachricht 7 von 7
1.159 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
1.159 Aufrufe

@Fishtown 

@Daddy 
Danke für den Hinweis auf das separate Datenkabel. Bei meinen bisherigen Auf-/Umrüstaktionen war das Datenkabel bereits auf der Platine vorhanden und versteckte sich in den Kabelbündeln der anderen Anschlüsse. Deshalb kam mir nicht in den Sinn, dass es nachgerüstet werden muss. Und tatsächlich befand es sich noch im mitgelieferten Zubehör. SSD ist jetzt installiert und funktioniert 😀👍

Das Thema ist damit für mich abgeschlossen (hoffe ich). Danke nochmals.

Domviller

6 ANTWORTEN 6