abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

BIOS Update Medion Erazer Engineer X20 ; MSN 10024823 - MD 34800

6 ANTWORTEN 6
quant123
Beginner
Nachricht 1 von 7
1.001 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
1.001 Aufrufe

BIOS Update Medion Erazer Engineer X20 ; MSN 10024823 - MD 34800

Hallo zusammen,
Ich bin gerade am Aufsetzen, meines neuen Rechners, und würde natürlich mit dem neuesten BIOS starten wollen.
Das BIOS ist im Auslieferungszustand vom 19.01.2022, MG100

Da es im Orginal schon mehrere Updates gegeben hat, wäre es interessant, welches ist die neueste Version?
bzw. woher bekomme ich immer das aktuellste BIOS.
 

MSN: 10024823

MD: 34800
ergänzt mit 2. Festplatte ( m.2  -1TB)

Danke im Voraus

Tags (1)
6 ANTWORTEN 6
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 7
988 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
988 Aufrufe

@quant123 

 

Immer diese Sucht nach dem neuestem Bios: Gibt es bei deinem Rechner Probleme, dass irgend etwas nicht funktioniert?

Ich würde den Rechner fertig einrichten, die benötigten Programme installieren, und dann, wenn Fehler entstehen. oder es eine Info gibt die zwingend sagt das Bios sollte ein Update bekommen, dieses updaten.

 


@quant123  schrieb:

Ich bin gerade am Aufsetzen, meines neuen Rechners, und würde natürlich mit dem neuesten BIOS starten wollen.
Das BIOS ist im Auslieferungszustand vom 19.01.2022, MG100 Da es im Orginal schon mehrere Updates gegeben hat, wäre es interessant, welches ist die neueste Version?
bzw. woher bekomme ich immer das aktuellste BIOS.

Wo hast Du denn das gelesen? Nenne doch bitte den Link dahin. Und wenn da von mehreren Updates gesprochen wird, dann gibt es dort auch meist einen Link zu dem jeweiligem Bios Update.

 

daddle

 

 

 

 

 

x

Major_ToM
Professor
Nachricht 3 von 7
960 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
960 Aufrufe

Hallo @daddle ,

 

zu dem bei dir verbauten Gigabyte Mainboard Gigabyte B660M DS3H AX DDR4 1.2 ist momentan eine aktuelle Biosversion (u.a. mit den letzten Sicherheitspatches) bei unserer Qualitätssicherung in der Evaluierung,so dass wir diese bei erfolgreichem Verlauf der Tests spätestens Ende des Monats online zum Download zur Verfügung stellen werden.

 

@daddle Du hast oben ein X unter Deiner Grußformel verloren, oder ist das ein versteckter Hinweis auf den Kommunikationskanal von Elon Musk? 😉

 

Viele Grüße

 

Major ToM

 

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Nachricht 4 von 7
957 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
957 Aufrufe

@Major_ToM

 

1. Da ist wohl der Adressat verrutscht. Allerdings ist ja gegen meinen Rat erstmmal fertig zu installíeren und zu sehen ob es Fehler gibt nicht verkehrt. Insoweit fällst Du mir etwas in den Rücken.Vor allem wenn man euren "Angst einjagenden" Disclaimer bedenkt. 😉

 

2. Ja Elon ist mein Vorbild. Und so wie er benutze ich in letzter Zeit Drogen um das Geschäft gegen einige Widerstände, sichtbare und unsichtbare, hier überhaupt aufrecht halten zu können. Daher das " X " als brüderlichen Gruß nach Texas oder California, je nachdem wo er sich gerade aufhält. 😐

 

3. Im Ernst, das X ist ein Platzhalter, da seit Jahren häufiig der gleiche Fehler beim Antworten im Forum auftaucht, dass nach Einfügen per Zitatfunktion unerwarteterweise es nicht  möglich ist unterhalb des eingeblendeten Zitates weiter Text zu schreiben.

 

Daher das X als Platzhalter bevor ich oberhalb des X dann ein Zitat einfüge. Dann kann man unterhalb des Zitatfensters weiter Text einfügen. Wobei ich hinterher schon mal  den Platzhalter vergesse zu löschen.

 

Viele Grüße zurück

 

daddle 

quant123
Beginner
Nachricht 5 von 7
936 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
936 Aufrufe

@daddle 


@daddle  schrieb:

Immer diese Sucht nach dem neuestem Bios: Gibt es bei deinem Rechner Probleme, dass irgend etwas nicht funktioniert?

....

Nein ich habe  keine Sucht nach dem neuestem Bios, dies reicht wieder für die nächsten 7 Jahre.

Es gab noch kein Problem, jedoch ist die Sache so:

Ich kaufe quasi einen Auslaufrechner, welcher ein BIOS vom 19.01.22 hat, sprich 2 Jahre alt ist.
Und da ein Aufsetzen doch einige Stunden Zeit in Anspruch nimmt, wollte ich zum Start auf Nummer "sicher" gehen. Da ja vom Boardhersteller seit 20.01.22 für dieses (?)
Board 10 Updates bereitgestellt wurden, welche sich jedoch auf dem Medion-Rechner nicht installieren lassen.
sg


quant123
Beginner
Nachricht 6 von 7
934 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
934 Aufrufe


@Major_ToM  schrieb:

zu dem bei dir verbauten Gigabyte Mainboard Gigabyte B660M DS3H AX DDR4 1.2 ist momentan eine aktuelle Biosversion (u.a. mit den letzten Sicherheitspatches) bei unserer Qualitätssicherung in der Evaluierung,so dass wir diese bei erfolgreichem Verlauf der Tests spätestens Ende des Monats online zum Download zur Verfügung stellen werden.

 


 

Danke, dann werde ich mal den neuen Rechner weiter aufsetzen, und vermuten, dass das verbaute BIOS MG100 v. 19.01.22 die aktuellste Version ist.
Und abwarten welche Revision, die vom Feber 2025 ist.
Sg

daddle
Superuser
Nachricht 7 von 7
932 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
932 Aufrufe

@quant123 

 

Du kannst erst ein Bios installieren, wenn Windows eingerichtet ist! Soviel dazu!

Ausserdem  ist ja zwei Jahre nicht unbedingt ein altes Bios. Meine Win 7 Rechner z.B laufen mit 14 Jahre altem Bios. Meine Win 10 Rechner problemlos mit 7-8 Jahre altem Bios.

Entweder das Bios ist ok, was beim neu gekauftem Rechner der Fall ist, oder es hat oder produziert Fehler. Dann wäre hier das Forum voll davon.

 

daddle

6 ANTWORTEN 6