annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

X15803 Monitor plötzlich im Spiel: Flimmern und Helligkeitsverlust

10 RÉPONSES 10
JustusE2022
New Voice
Message 1 sur 11
2 487 Visites
Message 1 sur 11
2 487 Visites

X15803 Monitor plötzlich im Spiel: Flimmern und Helligkeitsverlust

Hallo liebe Community,

ich hoffe auf eure Hilfe. Mir ist nicht klar woran es liegt: Während ich am Sonntag Age of Empoires 4 ausprobieren wollte, flimmerte der Monitor des Laptops nach 10min. schlagartig und die Helligkeit stürzte ab. Dies hält jetzt leider an. Ich kann die Helligkeitsregler bedienen, aber es passiert nur auf den untersten 2 Stufen noch etwas. Am externen Monitor funktioniert bislang alles. Nachfolgend habe ich den Nvidiatreibe geupdatet und Win 11 erneut. Mir ist während der Installation von AoE4 aufgefallen, dass er ohne Nachzufragen ein Windows Paket/Dienst installiert hat. Ich verdächtige ja dieses, aber ich habe keine Ahnung wie ich rausfinde was es war und wo ich es deaktivieren kann, um meine Theorie zu testen.        Ich werde gleich mal an einem beamer einen Grafikkartenstresstest laufen lassen.   Ansonsten tippe ich, dass etwas an meinem Bildschirm seine Lebenszeit überschritten hat?! Hintergrundbeleuchtung oder Monitor selbst? Pixelfehler habe ich keine. Nebeninfo: versuche ich im abgesicherten Modus zu starten, fährt der PC ewig hoch und der Bildschirm bleibt schwarz - musste ihn dann kalt ausschalten.

 

MSN: 30026629

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt, was mein Problem ist und noch mehr, wenn ihr zufällig eine Lösung im Kopf hättet!!! Zögere noch Windows komplett neu aufzusetzen, um ein Treiberproblem auszuschließen... *Stöhn*

 

Tausend Dank!

10 RÉPONSES 10
JustusE2022
New Voice
Message 2 sur 11
2 086 Visites
Message 2 sur 11
2 086 Visites

Nachtrag:

Versuche ich ins Bios zu gehen, bleibt der Monitor einfach nur dunkel. 2. Monitor wird nicht angesteuert. Hilft das? Es sind doch ein Mainbord Grafikchip sowie die GTX2060 verbaut oder? Ist vielleicht der Intel Grafikchipsatz defekt?

Andi
Master Moderator
Message 3 sur 11
2 075 Visites
Message 3 sur 11
2 075 Visites

Hallo @JustusE2022 und herzlich willkommen in der Community.

 

Das hört sich ganz nach einem Defekt des Displays oder der Grafikkarte an. Normalerweise würde ich an dieser Stelle jetzt folgende Reststromentladung empfehlen:

 

1.) Notebook ausschalten
2.) Stromkabel aus dem Laptop herausziehen
3.) Akku entfernen
4.) Einschaltknopf am Notebook für 15 Sekunden gedrückt halten (danach loslassen)
5.) Akku wieder einsetzen
6.) Stromkabel wieder anschließen
7.) Laptop einschalten

 

Da der Akku bei deinem Notebook aber fest verbaut ist, dürfte sich das Entfernen des Unterbodens und das Abziehen des Akku-Steckers etwas schwierig gestalten. Du kannst das Notebook aber ins BIOS bringen (das BIOS sollte sich IMMER aufrufen lassen wenn kein zweiter Monitor angeschlossen ist) und dort ohne Netzteil so lange laufen lassen, bis es sich von alleine ausschaltet. Anschließend kannst du das Ladegerät wieder anschließen, einige Minuten warten und dann noch einmal versuchen, wie sich das Gerät verhält.

Solltest du nicht einmal ins BIOS kommen, bzw. sollte das Laptopdisplay bei abgezogenem externen Monitor schwarz bleiben, liegt es nicht an einer kaputten Windowsinstallation oder einem Treiber. In diesem Fall liegt dann eine hardwaremäßige Ursache vor.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
JustusE2022
New Voice
Message 4 sur 11
2 063 Visites
Message 4 sur 11
2 063 Visites

Hi @Andi ,

 

ich bin ins Bios gekommen und habe deinen Tipp ausgeführt. Leider ist der Fehler nicht behoben. Es fällt mir auch beim Ladelogo beim Hochfahren bereits ein Flimmern auf.

 

Die Nvidia GTX 2060 konnte ich unter Volllast laufen lassen, denke somit scheidet sie als Ursache aus. Externe Monitore werden auch bedient regulär, dann scheint auch der interne Grafikchipsatz zu laufen oder? Somit folgere ich als Laie ist entweder der LCD Bildschirm oder die Hintergrundbeleuchtung defekt?

 

Gibt es zu den beiden Teilen Hardware-Nr? Würde aufgrund der abgelaufenen Garantie dann gerne selbst den Monitor austauschen - mehr als nicht nutzbar kann der Bildschirm ja nicht werden...

 

Grüße

Andi
Master Moderator
Message 5 sur 11
2 052 Visites
Message 5 sur 11
2 052 Visites

Hallo @JustusE2022.

 

Alle verfügbaren Komponenten findest du in unserem Ersatzteilshop. Du brauchst dort nur die MSN oder Modellbezeichnung des Notebooks einzugeben. Sollten die Teile dort nicht verfügbar sein, habe ich leider auch kein Ass mehr im Ärmel.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
JustusE2022
New Voice
Message 6 sur 11
2 047 Visites
Message 6 sur 11
2 047 Visites

Was mich noch interessieren würde, wäre der Test den internen Grafikchipsatz von Intel abzuschalten und stets die Nvidia Geforce zu nutzen, um auszuschließen, dass es an dem internen Grafikchipsatz liegt.

 

Geht das und wo kann ich das einstellen?

Andi
Master Moderator
Message 7 sur 11
2 040 Visites
Message 7 sur 11
2 040 Visites

Hallo @JustusE2022.

 

Soviel ich weiß, kann man die Intel Grafikkarte im Gerätemanager per Rechtsklick deaktivieren und einen Neustart durchführen. Dann müsste anschließend nur die NVIDIA aktiv sein. Du kannst ja mal testen, ob das funktioniert.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
evilkneeval
Beginner
Message 8 sur 11
1 526 Visites
Message 8 sur 11
1 526 Visites

Hallo liebe Community,

Hallo @JustusE2022.

 

wie ist diese diese Geschichte ausgegangen? Ich habe exakt dieses Fehlerbild seit 2 Tagen.

 

Besten Danke und Gruß

evilkneeval

JustusE2022
New Voice
Message 9 sur 11
1 515 Visites
Message 9 sur 11
1 515 Visites

Es ist eine ziemlich verwirrende Lage für mich. Ca. 60% der Benutzungszeit kann ich die Helligkeit höher regeln, 40% ohne klaren Auslöser dimmt er plötzlich ab.

Mein Bauchgefühl gibt mir an, dass es auch an der Temperatur des Mainboards zusammenhängen kann. Ggf. auch bestimmte von Programmen eingesetzte Grafikanforderungen oder beides? Da ich bislang einen externen Monitor nutze, habe ich mich noch nicht zu einem Monitoraustausch durchgerungen.

evilkneeval
Beginner
Message 10 sur 11
1 502 Visites
Message 10 sur 11
1 502 Visites

Danke für die Rückmeldung. Dann schaut es bei mir noch etwas anders aus. Ich habe das Flackern bereits während des Bootlogos und auch im BIOS. Ich tippe auf die Hintergrundbeleuchtung. Einen Vorgang habe ich beim Support erstellt. Mal schauen wann ich eine Rückmeldung bekomme und was der Spaß kosten wird. Bin leider schon über die Garatiezeit hinaus.

10 RÉPONSES 10