abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

usb-ports deaktiviern sich seit dem letzten win10 update (kb5001716) vom 12.10.

GELÖST
12 ANTWORTEN 12
Yawgmoth
New Voice
Nachricht 1 von 13
2.049 Aufrufe
Nachricht 1 von 13
2.049 Aufrufe

usb-ports deaktiviern sich seit dem letzten win10 update (kb5001716) vom 12.10.

problem wie im titel beschrieben.

mein medion rechner hat 6 usb ports, 2 vorne 4 hinten.

es sind immer nur 2 davon belegt für tastatur und maus.

nach einer gewissen zeit deaktiviern sich diese einfach mit dem typischen ton als ob man maus/ tastatur abgezogen hat.

abziehn und neu einstecken am selben port funzt nicht, allerdings kann man noch die anderen ports benutzen bis das selbe problem eintritt, wenn alle ports "tot" sind hilft nur noch rechner runterfahrn und neu starten...

treiber sind auf dem neuesten stand.

bei dem rechner handelt es sich um S/N: 1 8143 01 mit nem mainboard model: MS-7728 bis auf die grafikkarte (nvidia geforce gt 1030) und das upgrade auf win10 sollte alles original sein.

mein gedanke war evtl mal nachm bios update zu schaun, bisher bin ich aber nicht wirklich fündig geworden...

 

würde mich freuen, wenn mir wer weiter helfen könnte

12 ANTWORTEN 12
daddle
Superuser
Nachricht 11 von 13
400 Aufrufe
Nachricht 11 von 13
400 Aufrufe

@Yawgmoth 

 

Schön dass du zumindest ein Teilproblem lösen konntest.

 


@Yawgmoth  schrieb:

siehe da....alles läuft wieder normal.

aber lag ja nicht am update und das es evtl inkompatibel mit alter hardware ist...

Ich  erinnere dich daran dass du im Threadtitel und im ersten Post davon sprachst, dass das letzte  Win10 update (kb5001716) schuld daran war.

Jetzt ist also das Update Win10 update (kb5031445) ursächlich gewesen. Schön.

 

Außerdem habe ich nicht von Inkompatibilität mit alter Hardware habe gesprochen. Siehe Post 5.

Sondern von  möglicherweise abweichenden Benummerungen  älterer Medion Modelle.

 

Also seí nicht so großsprecherisch, wie soll das jemand von hier aus wissen oder in Erfahrung bringen können.  Damit verschaffst du hier keinem User Lust dir weiterhin  Fragen zu beantworten.

 

Wobei die letzte Frage wieder einen Widerspruch aufzeigt.

 


@Yawgmoth  schrieb:

...alles läuft wieder normal, aber lag ja nicht am update und das es evtl inkompatibel mit alter hardware ist...

warum jetz steam das auftreten des problems beschleunigt bzw gegenmaßnahmen dafür wären mal interessant  zu wissen.


Wie kann bitte alles normal laufen wenn eine Anwendung das Problem wieder auftreten lässt bzw. beschleunigt, wo doch alles palletti sein soll?

 

daddle 

 

Yawgmoth
New Voice
Nachricht 12 von 13
387 Aufrufe
Nachricht 12 von 13
387 Aufrufe

mein gott, hätteste alle kommentare vernünftigt verfolgt bevor du irgendwelchen mist schreibst, hätteste gesehn, dass ich in einem kommentar geschrieben habe, um welches update es ging, mit dem großsprecherisch kannste dir gern an die eigene nase fassen.

und bezüglich steam ist das auch kein widerspruch, wer sich mal damit auseinander setzen musste, wüsste das. dies war auch keine frage sondern eine feststellung aka wenn steam im hintergrund läuft, dann tritt das problem schneller auf.

steam hab ich übrigens auch nicht mehr im hintergrund an, da ich das game ausm ordner starten kann ohne steam offen zu haben...das hat aber nicht wirklich geholfen, sondern einfach nur etwas extra zeit bis zum nächsten pc start gegeben, erst die deinstallation des win10 updates hat geholfen, wobei maus und tastaur immer noch ab und zu hängen, wenigstens schmiert der port nicht mehr ab.

 

Yawgmoth

daddle
Superuser
Nachricht 13 von 13
382 Aufrufe
Nachricht 13 von 13
382 Aufrufe

 

 @Yawgmoth 

 

Deine Texte sprechen für sich.

Ich bin daher hier längst raus.

 

daddle

12 ANTWORTEN 12