abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Warmstartproblem mit MSN 10018984 und i7-4790

GELÖST
39 ANTWORTEN 39
Older74790
Apprentice
Nachricht 1 von 40
6.612 Aufrufe
Nachricht 1 von 40
6.612 Aufrufe

Warmstartproblem mit MSN 10018984 und i7-4790

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem PC (MSN 10018984 - B010DE - M7848W08) den CPU auf i7-4790 upgegradet (vorher i7-4770). Beim Einschalten (Kaltstart) fährt der Rechner problemlos hoch. Der CPU wird auch sauber erkannt (Bios und Windows). Ein Problem gibt es jedoch beim Warmstart (Neustart bzw. Strg+Alt+Ent). Der Bildschirm wird dunkel und es passiert nichts (auch kein Piepton etc.). Ich muss ihn dann wieder Ausschalten (Einschaltknopf länger gedrückt halten) und Einschalten damit er wieder hochfährt.

Das Bios habe ich bereits auf (M7848W08.20E) upgedatet, leider ohne Erfolg. Mit CMOS-Reset habe ich auch schon getestet...

 

Hat jemand noch ein Tipp für mich, oder gibt es evtl. noch ein anderes Bios den man testen könnte?

 

Danke und Gruß

Older74790

39 ANTWORTEN 39
Older74790
Apprentice
Nachricht 11 von 40
1.472 Aufrufe
Nachricht 11 von 40
1.472 Aufrufe

Hallo @Fishtown ,

 

es hat nichts mit Betriebssystem zu tun. Strg+Alt+Entf bzw. das Speichern und beenden im Bios (dann macht er automatisch ein Warmstart) bringt auch den Hänger (Bild dunkel und auch kein Piepton etc.). Nur beim Hardreset/Neustart fährt er wieder hoch.

 

Gruß

Older74790

daddle
Superuser
Nachricht 12 von 40
1.455 Aufrufe
Nachricht 12 von 40
1.455 Aufrufe

@Older74790 

 

Check in Bios if Fastboot is set to Enabled. If yes, disable it. After a Bios Reset to defaults it should be disabled. But you never know.

 

Bye, daddle

Older74790
Apprentice
Nachricht 13 von 40
1.449 Aufrufe
Nachricht 13 von 40
1.449 Aufrufe

@daddle , already also tried this...

 

Greetings

Older74790

Older74790
Apprentice
Nachricht 14 von 40
1.426 Aufrufe
Nachricht 14 von 40
1.426 Aufrufe

Ich habe jetzt mal den i7-4790K (4 GHz) eingebaut. Leider gleiches Phänomen. Beim Einschalten (Kaltstart) wird alles sauber erkannt und er fährt auch hoch. Mit Neustart aus Windows oder aus Bios (mit Speichern und beenden) wird der Bildschirm vor Postton dunkel und das System hängt.

 

Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen den beiden Bios (M7848W07 und M7848W08)?

 

Gruß

Older74790

Burki48
Moderator
Nachricht 15 von 40
1.420 Aufrufe
Nachricht 15 von 40
1.420 Aufrufe

Hallo @Older74790,

 

gerne fragen wir für Dich nach und sobald wir nähere Informationen hierzu haben, melden wir uns wieder bei Dir.

 

Gruß

Burki


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Burki48
Moderator
Nachricht 16 von 40
1.403 Aufrufe
Nachricht 16 von 40
1.403 Aufrufe

Hallo @Older74790,

 

wir haben nun folgende Info für Dich bezüglich der BIOS Versionen. Die BIOS Version M7848W08.20E ist die einzige, die durch uns für Deinen PC freigegeben wurde und auch unter den Download Deines Systems zu finden ist. Daher hast Du auch die für Dein System aktuellste BIOS Version installiert.

 

Gruß

Burki


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Older74790
Apprentice
Nachricht 17 von 40
1.387 Aufrufe
Nachricht 17 von 40
1.387 Aufrufe

Hallo @Burki48 ,

 

da die i7-4790er CPUs aus den Q2 2014 kommen, liegt es evtl. an der älteren Microcode Rev. 16 im Bios. Leider lässt sich diese via MMTool nicht ersetzen. Könnten die Entwickler nicht ein neues Bios in Beta Version (Nutzung auf eigene Gefahr) mit neuerem Microcode zur Verfügung stellen...?

 

Gruß

Older74790

daddle
Superuser
Nachricht 18 von 40
1.379 Aufrufe
Nachricht 18 von 40
1.379 Aufrufe

@mogu 

 

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass sich auch nur ein MSI- Entwickler  hinsetzt um für einen 10 Jahre alten Rechner mit entsprechend altem MSI Mainboard ein Bios neu zu programmieren! Das dann noch eine OEM Umlabelung benötigen würde.

Nur weil du ein  "Upgrade" einer i7 CPU auf eine etwas neuere i/7 Version vornehmen willst. LoL

Es gibt MOD Seiten für Bios Abwandlungen. Suche mal im I-net danach.

 

Gruß, daddle

Burki48
Moderator
Nachricht 19 von 40
1.377 Aufrufe
Nachricht 19 von 40
1.377 Aufrufe

Hallo @Older74790,

 

die Möglichkeit besteht leider nicht.

 

Gruß

Burki


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Older74790
Apprentice
Nachricht 20 von 40
1.370 Aufrufe
Nachricht 20 von 40
1.370 Aufrufe

Hallo @daddle ,

 

das war mir schon zu 99.9% klar das es nicht gehen würde. Nachfragen schadet ja nicht.

 

Ich würde mir den Microcode auch selbst aktualisieren, wenn ich nur wüsste wie ich bei dem 4096kb Bios den CPU Patch editieren kann. Mit MMTool und UEFITool habe ich es bisher nicht hinbekommen, scheint gesperrt zu sein.

 

Gruß

Older74790 

39 ANTWORTEN 39