abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

PC Medion Akoya P4020D

GELÖST
4 ANTWORTEN 4
Duda
Apprentice
Nachricht 1 von 5
1.216 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
1.216 Aufrufe

PC Medion Akoya P4020D

Hallo,

 

gewiss, ein sehr betagtes Gerät (2010 gekauft), das aber immer noch läuft.

Zum Entsorgen zu Schade, zum Gebrauch zu langsam.

Ich würde das Gerät daher gerne als Monitor für einen anderen PC benutzen. Geht das? Und wenn ja, wie? 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 5
1.205 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
1.205 Aufrufe

Hallo @Duda.

 

Soviel ich weiß, hat das Gerät keine VGA-IN oder DVI-IN Anschlussbuchse. Daher gehe ich ganz stark davon aus, dass der AIO-PC nicht als Monitor verwendet werden kann.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 5
1.206 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
1.206 Aufrufe

Hallo @Duda.

 

Soviel ich weiß, hat das Gerät keine VGA-IN oder DVI-IN Anschlussbuchse. Daher gehe ich ganz stark davon aus, dass der AIO-PC nicht als Monitor verwendet werden kann.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Duda
Apprentice
Nachricht 3 von 5
1.194 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
1.194 Aufrufe

Hallo Andi,

 

du hast ja so recht.

Schade, schade, jetzt sieht ein gutes, voll funktionstüchtiges Gerät seinem bitteren Ende entgegen. 😪

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 5
1.185 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
1.185 Aufrufe

Moin @Duda 

Nur so eine Idee, beide Rechner per LAN Kabel verbinden oder über den Router und auf dem AIO per Teamviewer (Fernzugriff) auf deinen neueren PC zugreifen. Somit hast du ja das Bild auf den AIO-Schirm geholt welches

der andere PC anzeigt.

Tachüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Duda
Apprentice
Nachricht 5 von 5
1.177 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
1.177 Aufrufe

Hallo Fishtown,

 

was du vorschlägst erinnert mich daran, dass ich den AIO u.U. auch als Streaming-Empfänger nutzen könnte. Aber so ganz löst es mein Ansinnen nicht, denn ich möchte ja den AIO als schlichten Monitor zweckentfremden.

Wer weiß denn, welches Motherboard dieser AIO verwendet. Möglicherweise gibt es auf dem Motherboard ja Anschlussmöglichkeiten, die allerdings nicht nach außen geführt sind. 

Aber danke schön für eure Antworten.

4 ANTWORTEN 4