annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Medion ERAZER Recon E20 (MD35311)

OPGELOST
21 ANTWOORDEN 21
Roy9797
New Voice
Bericht 1 van 22
6.555 Weergaven
Bericht 1 van 22
6.555 Weergaven

Medion ERAZER Recon E20 (MD35311)

Hallo an alle,

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

 

ich habe einen Medion ERAZER Recon E20 (MD35311) bestellt ohne OS.

Wollte dort Windows 11 installieren, die Installation-Routine erkennt aber kein Laufwerk wo man das auswählen sollte.

Es ist eine NVME SSD verbaut und eine HDD keine wird erkannt beim Installieren. Im BIOS wird nur die SSD angezeigt aber auch nicht im BOOT Menu (BOOT Reihenfolge).

Die SSD wird nur bei Advanced angezeigt sonst nirgends. Also nur da wo es direkt um den NVME Controller geht.

Als SATA Controller gibt es nur AHCI keine andere Auswahlmöglichkeit.

Habe schon vieles versucht nur die SSD angesteckt, Secure Boot aus obwohl das für Win 11 benötigt wird, mehrere Windows 11 Installationen versucht also einmal mit dem MediaCreationTool einen Stick erzeugt und einmal mit Rufus und nem Image direkt von Microsoft ohne Erfolg er zeigt die Platten einfach nicht an beim Installieren.

 

Hat hier noch jemand eine Idee für mich was das sein könnte?

 

 

 

Technische Daten:

 

TypGaming-PC
Farbeschwarz
EAN4061275195316
Hersteller-Nr.10024743
SerieERAZER Recon
GehäuseFormfaktorMicro-Tower
ProzessorBezeichnungIntel® Core™ i5-12400F
 Anzahl Prozessorkerne6 Kerne
 Anzahl Threads12
 TaktBoost-Takt 4,4 GHz
 Kerntyp 1Performance, 6 Kerne
 TaktBasistakt 2,5 GHz, Boost-Takt 4,4 GHz
 Sockel-Typ1700
ChipsatzIntel® B660
ArbeitsspeicherKapazitätGesamt16 GB (davon 16 GB eingebaut )
  max. unterstützt64 GB DDR4 (davon 64 GB austauschbar)
 TypDDR4 (3200 MHz)
 Speichersteckplätze2 Speicherbänke davon belegt 2 Speicherbänke
DatenspeicherAnzahl2
 Gesamtkapazität1,512 TB
 Datenspeicher 1Kapazität512 GB [M.2, via PCIe 5.0, SSD]
 Datenspeicher 2Kapazität1 TB [3.5", via SATA, HDD]
GrafikTypNVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER
 SpeicherGesamt6 GB (GDDR6)
  davonintegriert: 6 GB
 Anschlüsse1x DisplayPort (DisplayPort Version: 1.4a), 1x HDMI (HDMI Version: 2.0b ), 1x DVI
MainboardAnschlüssePeripherie2x USB-A 2.0, 4x USB-A 3.2 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 (10 Gbit/s)
  Netzwerk1x RJ-45
  Hinweis:Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
 Steckplätze1x PCIe x16 (Version 5.0)
 Schnittstellen2x M.2, 3x SATA
Optische LaufwerkeTypnicht vorhanden
AudioAnschlüsse1x Mikrofon, 1x Kopfhörer
 Besonderheiten6 Kanal High-Definition-Audio
KonnektivitätLANLAN 10/100/1000 MBit/s
 WLANWi-Fi 6 (802.11ax)
 BluetoothBluetooth 5.2
NetzteilBauartintern
 Leistung450 Watt
Betriebssystemohne Betriebssystem
zusätzliche Peripheriekabelgebundene Maus
HinweisDieses PC-System ist nicht kompatibel mit Windows 10.
ZubehörvorhandenNetzkabel
AbmessungenBreite: 170 mm x Höhe: 380 mm x Tiefe/Länge: 385 mm
Gewicht8 kg
Art.-Nr.: 1818071 (Alternate GmbH)
21 ANTWOORDEN 21
daddle
Superuser
Bericht 11 van 22
2.254 Weergaven
Bericht 11 van 22
2.254 Weergaven

@geht-doch 

 

Na geht doch. Freut mich dass der Treiber-Tipp geholfen hat.

Und danke für die Rückmeldung.

 

Gruss, daddle

chizzy
Beginner
Bericht 12 van 22
2.168 Weergaven
Bericht 12 van 22
2.168 Weergaven

Hallo Zusammen,

 

ich muss diesen Thread leider reaktivieren. Ich habe mir denselben PC (Medion ERAZER Recon E20 (MD35311)) gekauft.

Wenn ich die Datei aus dem genannten Link ( https://www.intel.de/content/www/de/de/download/720755/intel-rapid-storage-technology-driver-install...) herunterlade, bekomme ich jedes mal die folgende Meldung nach der Ausführung der SetupRST.exe (auch als Admin):12334.png
Ich bin leider völligst planlos, was ich falsch gemacht haben soll.

 

LG

daddle
Superuser
Bericht 13 van 22
2.153 Weergaven
Bericht 13 van 22
2.153 Weergaven

@chizzy 

 

Hier habe ich nochmal eine etwas ausführlichere Anleitung für Intels RST Treiber, wie man sie bei der Installation von Windows über die F6 Taste den VMD (oder  RSTgenannt) installieren muss.

--> https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000058724/memory-and-storage/intel-optane-me...
Du solltest aber bitte noch die MSN Nummer deines Rechners benennen.

WIllst Du denn eine PCIe M.2 SSD einbauen, bzw die vorhandene kleine Windows C-Platte austauschen? Die ist doch schon 512 GB gross, wenn ich nicht irre.

Oder willst Du eine 2. M.2 SSD einbauen? Das geht nur mit einer M.2 SSD für den SATA  Mode,da der zweite freie M.2 Slot nur SATA  M.2 SSDs unterstützt.

 

Gruss, daddle

chizzy
Beginner
Bericht 14 van 22
2.142 Weergaven
Bericht 14 van 22
2.142 Weergaven

Moin @daddle,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem ist, dass der erste Schritt bei mir schon nicht funktioniert... Der Screenshot ist leider noch nicht freigegeben, ich tipp es einfach ab. Nachdem ich die Datei aus dem Link herunterlade und als Admin öffne, kommt folgende Meldung:
"Das Installationsprogramm wurde vorzeitig beendet. Es ist folgender Fehler aufgetreten:
Sie versuchen, diese Software auf einer nicht unterstützten Plattform zu installieren. Wenden Sie sich bitte an den Herrsteller oder Anbieter Ihrer Plattform für Informationen zu geeigneter Software für Ihre Plattform."


Diese Meldung erhalte ich auf meinem alten PC, wenn ich die

Intel® Rapid Storage-Technologie Treiberinstallationssoftware mit Intel® Optane™ Speicher (Plattformen der 10. und 11. Generation) herunterlade und öffne

chizzy
Beginner
Bericht 15 van 22
2.130 Weergaven
Bericht 15 van 22
2.130 Weergaven

Ich habe es jetzt auch noch auf einem anderen PC versucht zu öffnen und es kommt leider dieselbe Meldung

chizzy
Beginner
Bericht 16 van 22
2.129 Weergaven
Bericht 16 van 22
2.129 Weergaven

Früher konnte man anscheinend die  F6flpy-x64(Intel® VMD).zip und F6flpy-x64(Intel® Non-Intel® VMD).zip) direkt Herunterladen. Dies funktioniert allerdings nicht mehr. Ich habe keine Möglichkeit die beiden zips herunterzuladen, da die .exe unter dem Link mir jedes mal diesen fehler gibt.

daddle
Superuser
Bericht 17 van 22
2.119 Weergaven
Bericht 17 van 22
2.119 Weergaven

@chizzy 

 

Deine  MSN Nummer? 

Was heisst "wenn ich sie auf meinem altem PC öffne"?

Die VDM bzw RST Treiber sind doch für den Recon E20 gedacht. Der alte PC wird eine kleinere, also ältere Platform Nummer haben.

Während der Neuinstallation wenn in einer der ersten Masken gefragt wird "wohin soll Windows installiert werden" kann man sie mit der F6 Taste laden.

 


@chizzy  schrieb:

Moin @daddle,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem ist, dass der erste Schritt bei mir schon nicht funktioniert... Der Screenshot ist leider noch nicht freigegeben, ich tipp es einfach ab. Nachdem ich die Datei aus dem Link herunterlade und als Admin öffne, kommt folgende Meldung:
"Das Installationsprogramm wurde vorzeitig beendet. Es ist folgender Fehler aufgetreten:
Sie versuchen, diese Software auf einer nicht unterstützten Plattform zu installieren. Wenden Sie sich bitte an den Herrsteller oder Anbieter Ihrer Plattform für Informationen zu geeigneter Software für Ihre Plattform." 

Diese Meldung erhalte ich auf meinem alten PC, wenn ich die

Intel® Rapid Storage-Technologie Treiberinstallationssoftware mit Intel® Optane™ Speicher (Plattformen der 10. und 11. Generation) herunterlade und öffne


Die SetupRST. exe herunterladen, dann die Anweisungen unter 1. Herunterladen und dann Punkt 2, 3 usw  befolgen. Also im Terminal oder der PowerShell öffnen:

--> https://www.intel.de/content/www/de/de/download/720755/intel-rapid-storage-technology-driver-install...?

 

Auf diese Wiese kommt man an die Treiber, um sie auf einen SB Stick zu kopieren. Dann kann man während der Windows-Installation diese mit der F6 Taste einbinden, und so Zugriff  auf die PCe-M.2 Platte bekommen.

 

 Hier gibt es  noch die Treiber als floppy-zip:

--> https://www.intel.de/content/www/de/de/download/771900/intel-rapid-storage-technology-intel-rst-driv...

 

Gruss, daddle

 

Fishtown
Superuser
Bericht 18 van 22
2.112 Weergaven
Bericht 18 van 22
2.112 Weergaven

Moin @chizzy 

keine Ahnung ob es hilft , unter Eingabe deiner MD Nummer 35311 auf der Medion Service Seite gibt es ein Treiberpaket,

dieses enthält auch eine Anwendung "Intel Driver and Support Assistant" eventuell bringt dieser die richtigen Treiber auf den Weg.

https://www.medion.com/de/service/product-detail/10024743

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Bericht 19 van 22
2.105 Weergaven
Bericht 19 van 22
2.105 Weergaven

@chizzy  @Fishtown 

 

Richtig, es sind darin die gleichen RST Treiber wie in der weiter oben von mir bereits in Post 17 verlinkten  Floppy  --> F6flpy-x64(Intel  )VMD- und (Non Intel VMD).zips. Es sind darin auch die Version 18.6.1.1016 und 19.2.0.1003 enthalten..

--> d: \ downloads \ drv_ecs_b660h7-m20.zip\ B660H7-M20\ Drivers\ 03.Intel Rapid Storage\

Aber gut zu wissen dass Medion  diese VMD (RST)Treiber jetzt mit ins  --> Treiberpaket packt.

Die Anwendung d:\ Downloads \drv_ecs_b660h7-m20.zip \ B660H7-M20 \ Drivers\ Intel Driver and Support Assistant.exe ist danach in Windows zu installieren und enthält die RST Verwaltungssoftware. Die greift aber erst wennn die PCIe Platte über die VDM Treiber initialisiert und erkannt ist. Alles ohne Gewähr, aber nur so macht es Sinn.

 

Gruss, daddle

chizzy
Beginner
Bericht 20 van 22
2.079 Weergaven
Bericht 20 van 22
2.079 Weergaven

Danke @daddle & @Fishtown 

Durch @Fishtown 's Link hat es dann tatsächlich geklappt mit den Datein die ich benötigt habe. In Kombination mit @Fishtown's Tutorial hat es dann problemlos geklappt.
Uch

21 ANTWOORDEN 21