am 27.07.2018 13:50
am 27.07.2018 13:50
Hallo,
ich habe einen Medion Akoya P56000 (MD 34030). Ausgeliefert wurde das Gerät mit einem 8GB DDR4 Arbeitsspeicher Modul. Ich möchte gerne ein zweites Arbeitsspeicher Modul einbauen um im „Dual-Channel-“Modus arbeiten zu können. Was muss ich beim Kauf eines Moduls beachten? Irgendwelche Vorschläge?
Grüße
Orchibear
am 30.07.2018 14:15
am 30.07.2018 14:15
Hallo @Orchibear.
In deinem Akoya P56000 (MD 34030) ist ein ECS P2A4-EM Board mit 2 Speichersteckplätzen verbaut. Das Motherboard kann maximal 32GB (16GB pro Slot) verwalten und unterstützt folgende Ram-Typen:
- DDR-4-RAM PC4 19200 (2400 MHz) <--- verbaut
- DDR-4-RAM PC4 21300 (2666 MHz) <--- auch möglich
Ich würde den vorhandenen 2400 MHz RAM ausbauen und ein 2666er Pärchen kaufen.
Gruß - Andi
30.07.2018 15:01 - bearbeitet 30.07.2018 15:08
30.07.2018 15:01 - bearbeitet 30.07.2018 15:08
Hallo Orchibear
RAM-Speicher ist momentan recht teuer, daher ist es fraglich, ob man das vorhandene Modul ebenfalls ersetzen soll.
Sicher könnte man es, vielleicht auch hier, jemandem zu einem fairen Preis verkaufen, der seinen selben PC ebenfalls aufrüsten will. Dafür wäre es optimal, aber ansonsten ist es wohl nicht so einfach los zu bekommen.
Also zweite Möglichkeit, einfach ein Modul mit selben Spezifikationen dazu kaufen, Single-Rank DDR4-2400 CL17, da hat mir Geizhals zumindest eines von Kingston ausgespuckt, das problemlos passen müsste:
https://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-8gb-kvr24n17s8-8-a1451096.html
Dieses günstigere Modul könnte man ebenfalls versuchen:
https://geizhals.de/mushkin-essentials-dimm-8gb-mes4u240hf8g-a1722300.html
Siehe auch Computerbase-Test von dem PC.
https://www.computerbase.de/bildstrecke/80591/22/
MfG.
K.B.
am 25.03.2020 10:17
am 25.03.2020 10:17
HAllo Andi,
habe mir, wie von dir empfohlen, ein DDR-4-RAM PC4 21300 (2666 MHz) mit 2x 16GB Corsair Vengeance LPX gekauft. Leider wird der Speicher nur als 2100MHz-Speicher erkannt. Wie müssen die BIOS-Einstellungen geändert werden, damit der Speicher korrekt erkannt wird?
Viele Grüße Kampfkater
25.03.2020 12:51 - bearbeitet 25.03.2020 12:55
25.03.2020 12:51 - bearbeitet 25.03.2020 12:55
Hallo @Kampfkater und herzlich willkommen in der Community.
Bitte installiere dir einmal CPU-Z und poste hier im Thread dann einen Screenshot des Reiters "SPD" (wähle oben link den RAM-Slot aus, in dem der neue Corsair RAM steckt) und einen Screenshot des Reiters "Memory".
Gruß - Andi
25.03.2020 13:52 - bearbeitet 25.03.2020 13:54
25.03.2020 13:52 - bearbeitet 25.03.2020 13:54
Hallo Andi,
danke für die schnelle Rückantwort. Hier die gewünschten Bilder:
Im Slot 2 steckt der gleiche Speicher, da es ein Pärchen ist.
Gruß Kampfkater
am 26.03.2020 10:17
am 26.03.2020 10:17
Hallo @Kampfkater und danke für die Screenshots.
Auf Bild 3 sieht man, dass der nachgekaufte DDR4 2666 MHz Corsair RAM CMK32GX4M2A2666C16 die RAM-Profile JEDEC #6, JEDEC #7, JEDEC #8 und XMP-2666 unterstützt.
Anhand der Timings auf Bild 2 kann man erkennen, dass der RAM leider nur mit JEDEC #7 Profil läuft. Ob sich diesbezüglich im BIOS etwas umstellen lässt, kann ich leider nicht sagen, da ich einen Rechner mit diesem Board leider nicht zur Hand habe. Da müsstest du dich selber einmal durch die BIOS-Einstellungen kämpfen.
Da es sich bei XMP um eine Intel Zertifizierung handelt (AMD nutzt laut Fachabteilung DOCP), bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob ein anderer RAM, der speziell für AMD beworben wurde (wie z.B. der hier), evtl. korrekt erkannt werden würde. Das könntest du einmal testen. Ansonsten wird es wohl am schon etwas älteren B350 Chipsatz liegen. Einen anderen Tipp hätte ich momentan nicht.
Gruß - Andi
am 26.03.2020 16:21
am 26.03.2020 16:21
Hallo Andi, danke für die schnelle Rückinfo.
Gruß Kampfkater
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
07.07.2024 14:53 | |||
24.10.2018 18:24 | |||
18.02.2021 11:10 | |||
18.07.2021 01:16 |