annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

ICH KANN SSD NICHT ENTFERNEN

37 ANTWOORDEN 37
FDH
Trainee
Bericht 1 van 38
8.763 Weergaven
Bericht 1 van 38
8.763 Weergaven

ICH KANN SSD NICHT ENTFERNEN

Ich habe Akoya S91.

 

Wie wird die SSD außer den 2 Schrauben gelöst?

 

Denn nach dem Entfernen der 2 Schrauben bewegt sich die SSD aber nur 2-3 Zentimeter.

Und finde einen Anschlag, der mich daran hindert, ihn vollständig zu entfernen. Ich muss wissen, wie es physisch entsperrt wird, damit ich es gegen eine SSD mit höherer Kapazität austauschen kann.

 

Ich habe es bereits gekauft und die SSD, die ich ersetzen möchte, geklont. Ich muss nur wissen, wie man die ursprüngliche SSD (?) entfernt.

 

Vielen Dank.

37 ANTWOORDEN 37
daddle
Superuser
Bericht 21 van 38
2.385 Weergaven
Bericht 21 van 38
2.385 Weergaven

@getnichgibsnich 

 

Witzig; er hat den Rechner da offen stehen, postet hier Fotos und braucht schon deswegen dringend eine Antwort. Der Küchentisch muss wieder freiwerden! Da denke ich er wollte doch eine schnelle Antwort bzw Lösung seines Problems bekommen.

Da er auf vielfältige Fragen und Hinweise nicht reagiert, ist anzunehmen er hat die Lösung bereits gefunden. Kann ja nicht so schwer sein.

Und Andi hatte ja schon geantwortet, wie ich beschrieb, unter der Vorausbedingung, dass die MSN stímmt. 

 

Und was meinst Du mit dem Schnack "Es soll Leute geben, für die die Medion Community nicht die erste Präferenz im Leben hat." Gehörst Du dazu, oder eher umgekehrt, sehe ich dein Engagement? Meinst Du dich selber? So wie du dich in die Kritik über Medions Datenbank hier verbeisst?

 

Und wie nun Medion intern seine Datenbank pflegt ist wohl Medions Sache ganz alleine, und kannst Du gar nicht beurteilen. Das ist mir Alles ein bisschen viel Klugschnack. Ich spreche  hier nur über einen eingeschränkten Zugriff der Superuser auf einen kleinen freigegebenen Teil. 

Ausserdem habe ich nicht gesagt der uns zugängliche Teil der DB sei identisch zu den technischen Beschreibungen im Service-Portal,, sondern nur "fast".

Also überinterpretiere meine Worte bitte nicht.

 

Gruss, daddle

 

FDH
Trainee
Bericht 22 van 38
2.367 Weergaven
Bericht 22 van 38
2.367 Weergaven

Hallo guten Tag,

 

Zunächst möchte ich mich bei all Ihren wertvollen Beiträgen bedanken.

 

Ich möchte einige Aspekte klären, die ich für grundlegend halte:

 

1.- Ich bin Katalane aus Barcelona; Deutsch ist also nicht meine Muttersprache. Mein Sprachniveau ist niedrig und ich bin in Ihre Medion-Community eingetreten (die ich nicht kannte), weil es mir logisch erschien, dies auf der Website des Landes zu tun, in dem das Produkt hergestellt wurde. Meine gute Entscheidung wurde durch Ihre Antworten und Ihr technisches Wissen bewiesen.

 

2.- Aus diesem Grund habe ich wahrscheinlich die Zeitform des Verbs des Wortes "kaufen" falsch übersetzt. Und es wurde von einigen interpretiert, dass ich den PC wieder beim Mediamarkt gekauft habe, aber vor einer Woche. Ich habe es tatsächlich wieder bei Mediamarkt gekauft, aber vor ein paar Jahren. Das ist der Sinn des Satzes, den ich fälschlich und unfreiwillig philologisch geschrieben habe.

 

3.- Ich möchte nicht, dass ihr meinetwegen untereinander diskutiert, wie ich gerade gesehen habe.

 

4.- Ich denke, 2 der Mitglieder haben mir die einfache und sehr erfolgreiche Lösung für mein technisches Problem angeboten: Ich habe versucht, die SSD mit einer Rückwärtsbewegung herauszuziehen. Das Richtige scheint zu sein, dass es sich um eine Vorwärtsbewegung handelt (vorher die vordere Kunststoffabdeckung mit ihren 6 Ankern entfernen). Ich wusste es nicht und es war eine große Hilfe. Dies ist das erste Mal, dass ich eine Box zerlegt habe.

 

5.- Ich antworte immer aus Höflichkeit auf alle Nachrichten. Ich habe es in den letzten 24 Stunden nicht gemacht, weil ich keine Zeit hatte und weil ich diese Lösung zum Entfernen der SSD durch die vordere Vorderseite nicht ausprobieren konnte.

 

6.- Ich werde es in den nächsten 24 Stunden versuchen. Ich werde Sie umfassend informieren.

 

Nochmals vielen Dank und bis bald.

daddle
Superuser
Bericht 23 van 38
2.343 Weergaven
Bericht 23 van 38
2.343 Weergaven

@FDH 

 

Schön dass Du wieder an Bord ist. 😉

Aber bei deinem gutem Deutsch das Du hier schreibst, besser als es der Google Übersetzer schafft, verstehe ich nicht wie ein solches Missverständnis über deine Aussage entstehen kann: 

 


@FDH  schrieb:

Weil sie auf den Etiketten meines PCs stehen.

Es ist kein Fehler möglich. 

Diese Konfiguration war auch in keinem anderen Gerät vorhanden. 

Ich habe es gerade neu bei MEDIAMARKT gekauft. .


Und jetzt sagst du das Gerät ist schon vor einigen Jahren gekauft worden.  😯

Dazu die mehrfach falschen und dann unklaren Angaben zur PC-Benennung. (Wenn Du noch den Karton hättest, da stehen auch die MSN- und  MD-Nummer und der Name des PCs drauf).

 

Aber egal, wenn Du beschreiben würdest welche Bauteile in deinem PC vorhanden sind, könnte man das Gerät vielleicht besser identifizieren. 

 

Also welcher Processor, welche Festplatte, welche Grafikkarte, welche HDD drin verbaut sind. Du kannst mit der Windows Taste und R ->  msinfo32 eingeben; da bekommst Du ein paar Ergebnisse. 

 

Ein anderes Programm wäre Aida64 oder HWInfo; damit könntest Du die einzelnen Komponenten erkennen.

 

Und meine letzte Frage, woher weisst Du dass die 128 GB SSD in dem Schacht oben links verbaut ist?

Auch die diagonale Anordnung der Schrauben passt nicht unbedingt zu einer solch  kleinen SSD, die wenn ein 2,5" Format hätte. Oder auch eine M2 SSD sein kann, die da bestimmt nicht drin wäre, sondern auf dem Mainboard.

Noch  Fotos von der Frontansicht und der Rückseite des PC, sowie seitlich mit der kompletten Sicht auf das geöffnete Gehäuse wären sehr hilfreich.

 

Gruss, daddle

FDH
Trainee
Bericht 24 van 38
2.322 Weergaven
Bericht 24 van 38
2.322 Weergaven

Ich werde versuchen, so viele Informationen wie möglich anzubieten, um zu sehen, ob Sie mir wirklich helfen können.

Dank Ihnen habe ich festgestellt, dass zum Herausnehmen der Einheiten, die an der Oberseite der Box befestigt sind, unbedingt zuvor das vordere Kunststoffteil entfernt werden muss, das mit 6 Dübeln befestigt ist. Es wird mir in Zukunft von großem Nutzen sein.

 

Dies habe ich jedoch noch nicht getan, da einer Ihrer Kommentare mich dazu veranlasst hat, über den tatsächlichen Standort der SSD nachzudenken, die ich ersetzen möchte.

Die Bemerkung über die diagonale Position der Schrauben hat mir gezeigt, dass ich wahrscheinlich einen Fehler mache (es ist die erste Box, die ich öffne, ich wiederhole); und dass die SSD nicht drin ist.

 

In diesem Fall sollten Sie es tatsächlich auf der Grundplatte finden, die von nur 1 Schraube gehalten wird.

Mein Problem aus Unwissenheit ist, dass ich glaube, dass derzeit 2 verschiedene Arten von SSDs auf dem Motherboard verankert sind: SATA und PCI.

Für die Jahre meines PCs, den ich bei Mediamark neu gekauft habe, wusste ich nicht einmal, dass es schon SSDs gibt, die so in die Mainboards gesteckt werden.

Die Geschichte meines Desktop-PCs ist sehr einfach:

 

Ich habe es vor ein paar Jahren neu gekauft, mit 2 internen Speichereinheiten:

 

a) 128 GB-SSD (117 GB verfügbar)

b) 2 TB-HDD (1,76 TB verfügbar)

 

Software wird ausschließlich auf der SSD installiert (W10 64bites, Office, etc.)

Meine ganze Arbeit ist auf der HDD.

 

Im Laufe der Zeit hat es sich in der Original-SSD gefüllt, bis nur noch 2 Gb verfügbarer Speicherplatz (!) sind.

Deshalb meine Dringlichkeit, es durch eine andere SSD mit mehr Kapazität zu ersetzen.

Aus diesem Grund habe ich vor kurzem eine reguläre CRUCIAL MX500 500 GB SSD gekauft und habe kürzlich eine Acronis-Klonsoftware verwendet und diese vollständig geklont, auch unter Berücksichtigung der Partitionen.

Und zu jeder Zeit hatte ich die Schachtel nie physisch geöffnet.

Und ich erwartete, im Inneren eine SSD mit identischer physischer Größe zu finden, die ich ersetzen wollte.

Da ich es nicht finden konnte, dachte ich, es wäre in diesem oberen Teil der Box, befestigt mit den 2 Schrauben; und er konnte nicht wissen, wie es von vorne entfernt werden konnte.

Jetzt denke ich (danke Ihnen), dass die SSD, die ich ersetzen möchte, nie wirklich drin war.

 

Und dass es tatsächlich mit dem Motherboard verbunden ist und vom Typ M2 ist.

 

Und jetzt weiß ich nicht, ob ich an meinem ursprünglichen Plan festhalten kann, sie durch die "normale" Crucial-SSD zu ersetzen, die ich gekauft habe.

Entweder muss ich eine andere SSD kaufen, aber vom Typ M2.

 

Und ich weiß auch nicht, ob es mit meinem Motherboard kompatibel ist.

 

Was ich weiß ist, dass die Geschwindigkeit einer M2-SSD der von mir gekauften und geklonten Crucial MX500 Sata SSD weit überlegen ist.

 

Ich warte auf Ihren Rat.

 

Schließlich gebe ich Ihnen alle Daten, die Ihnen bei der Diagnose und Beratung helfen können.

 

Beim Ausführen des Befehls (den ich ignorierte) Windows und R -> msinfo32, habe ich diese Ergebnisse gefunden:

 

Medion Akoya P5301 I/B798

Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz   3.41 GHz

PC x64

16 Gb. RAM

Motherboard-Produkt MEDION H110H4-CM2

Mainboard-Version 2.0

SSD modell: SAMSUNG MZNLF128HCHP-00000

NVDIA GeForce GTX 750 ti

 

Danke im Voraus.

 

Farron
Superuser
Bericht 25 van 38
2.316 Weergaven
Bericht 25 van 38
2.316 Weergaven

@FDH 

 

Moin,

der gelbe Rahmen im Foto ist die Position der M.2 SSD. 

Du benötigst also in dem Fall eine M.2 2280 SSD B+M Key mit SATA III Anschluss.

 

Aufnahme6.jpg

 

Laut Datenbank wird nur der SATA III Modus unterstützt. Damit ist sie leider nicht schneller als deine bereits gekaufte Crucial SSD (2,5 Zoll). 


Gruß Farron
-------------------------------------------------------------
Irgendwas ist immer
ERAZER® x17805, MD 61854, MSN 30029435
daddle
Superuser
Bericht 26 van 38
2.293 Weergaven
Bericht 26 van 38
2.293 Weergaven

@FDH 

 

 

Da Du die Crucial 500 bereits gekauft hast, wäre es unsinnig  diese nicht zu benutzen. 

Das bedeutet du  kannst die jetzige 128 GB M2 im Bord drin lassen, die Crucial 500 kannst Du stattdessen zusätzlich  unten in den offenen Käfig neben die bereits vorhandene HDD einfach entweder lose oder mit einem kleinem Einbaurahmen  einschieben, und mit einer oder zwei Schrauben befestigen. Es sind noch Montagelöcher vorhanden. Es würde  aber auch ausreichen die 2,5" Crucial nur lose zwischen Kabel un Vorderwand in den Käfig mit etwas Abstand  zur HDD einzuschieben. Der PC wird ja nicht herum getragen!

Zum Anschliessen brauchst du genau die gleichen Kabelstecker nochmal die auch an der vorhandenen HDD sind.

Ein  Stromstecker ist meistens noch im Kabelbaum frei. Wenn nicht gibt es  für den Stromstecker der in der HDD steckt einen Y-Splitter

Ein SATA-Anschlusskabel ca 45 cm lang müsstest Du noch kaufen. Oder kaufst Dir ein Anschlussset, das für Alles passen sollte.

 

Ein Problem sehe ich gerade, du hast 3 SATA Anschlüsse auf dem Board,  1 für die HDD , einen für das CD/DVD Laufwerk und eiinen für den Hot Swap Einschub.

 

Dann kannst Du  genausogut und viel einfacher die Crucial in den HotSwap Rahmen einbauen, dann brauchst du keine Kabel oder einen Einbauset kaufen, und alles gestaltet sich einfacher. Die Geschwindigkeiten sind immer gleich, da alle an die SATA Ports angeschlossen werden.

 

Das weitere  Vorgehen wäre einfach. Du klonst die jetzige M2 Samsung auf die neue Crucial, und löscht danach Windows auf der Samsung M2.

Dann  kannst Du die 128 GB auf der M2 weiter als Datenspeicher nutzen.

Dein Windows ist dann auf der neuen 500 GB Crucial, und der Rechner bootet davon.

 

Ich hatte Dir ja gesagt, oben inder "Box", wie Du sie nennst, kann die 128 GB nicht sitzen. Du bestätigtest das ja. also hattest Du nachgesehen.

Dann beantworte doch bitte meine Frage was stattdessen in der "Box" sitzt.

 

Weiter, wenn Du einen der User hier ansprechen willst, dann schreibe zu Anfang deines Posts erst ein @, dann öffnet sich eine Liste der anderen User, hier, und du kannst den Namen des gewünschten Users  anklicken, so zum Beispiel,  @daddle  😉

 

Gruss, daddle

 

Farron
Superuser
Bericht 27 van 38
2.284 Weergaven
Bericht 27 van 38
2.284 Weergaven

 @daddle 

 

Warum ist es wichtig zu wissen was oben in der "Box" steckt ?  Es kann doch nur die HDD oder das DVD Laufwerk sein, oder ?

Wobei ich bei der Form der Front eher vermute das oben die HDD und darunter das DVD Laufwerk sitzt.

Bist du da anderer Meinung ?

 


Gruß Farron
-------------------------------------------------------------
Irgendwas ist immer
ERAZER® x17805, MD 61854, MSN 30029435
daddle
Superuser
Bericht 28 van 38
2.271 Weergaven
Bericht 28 van 38
2.271 Weergaven

@Farron 

 

Was soll deine Frage?  Ich möchte es wissen. Ganz einfach, und die Frage darf ich ja wohl auch ohne deine Zustimmung stellen. 

Ich habe nicht gesagt es sei "so wichtig".

 

Auch deine Vermutung es könne die HDD sein ( er hat nur eine eingebaut ), ist falsch.

Die HDD sitzt in dem unteren Montagekäfig, und ist deutlich erkennbar. 

 

Also oben sitzt das CD/DVD Laufwerk und etwas anderes in dem zweiten Kasten. Wonach ich fragte. Und es muss das HotSwap sein.

 

Ausserdem hatte ich diese Frage bereits in den Anfangsposts gestellt, als ich mich wunderte das oben in dem Kasten ein 128 GB SSD (ein  2,5" NB Modell ) verschraubt sitzen solle.

Da hatte ich schon eher die Vermutung, dass entweder in dem oberen oder dem zweiten Kasten ausser dem CD-Laufwerk noch ein Wechelplatteneinschub vorhanden ist. 

 

Da wusste noch keiner genau welchen Rechner mit welcher Ausstattung er hat. Aber nach der Montage eine 128 GB SSD in dem Kasten, auf den Fotos mit dem Schraubenzieher als Zeiger, sah das auf keinen Fall aus.

 

Erst nach meinem Hinweis an Andi wurde jetzt die MSN 10020744 in der Datenbank nachgetragen, so dass Du die Mainboard Abbildung hier posten konntest.

 

Abgesehen davon wollte ich damals verhindern, dass mit der von Dir vorgeschlagenen "sanften" Gewalt die Frontblende aus der Verankerung  abgezogen würde, wenn es gar nicht nötig gewesen wäre überhaupt da dran zu gehen.

Was man so sowieso nicht tun sollte.

 

daddle

 

Farron
Superuser
Bericht 29 van 38
2.260 Weergaven
Bericht 29 van 38
2.260 Weergaven


@daddle  schrieb:

...

 

Erst nach meinem Hinweis an Andi wurde jetzt die MSN 10020744 in der Datenbank nachgetragen, so dass Du die Mainboard Abbildung hier posten konntest.

 

Abgesehen davon wollte ich damals verhindern, dass mit der von Dir vorgeschlagenen "sanften" Gewalt die Frontblende aus der Verankerung  abgezogen würde, wenn es gar nicht nötig gewesen wäre überhaupt da dran zu gehen.

Was man so sowieso nicht tun sollte.

 

daddle

 


Schön das die Rechner jetzt nachgetragen wurden. Die Mainboardbezeichnung geht aber auch aus dem Post von @FDH hervor. Es war dann einfach, das Board und damit eine Abbildung im Netz zu finden,  die ich dann gepostet habe.

Unterlasse es daher bitte, unrichtige Behauptungen aufzustellen.

Im übrigen brauche ich mir auch nicht vorschreiben zu lassen, wie ich meine Frontblenden entferne.


Gruß Farron
-------------------------------------------------------------
Irgendwas ist immer
ERAZER® x17805, MD 61854, MSN 30029435
daddle
Superuser
Bericht 30 van 38
2.231 Weergaven
Bericht 30 van 38
2.231 Weergaven

Hallo @Farron !

 


@Farron  schrieb:

Im übrigen brauche ich mir auch nicht vorschreiben zu lassen, wie ich meine Frontblenden entferne.


Ich schreibe Dir überhaupt nicht vor wie Du  DEINE Frontblende entfernst. Das kannst Du bei deinem Rechner machen so wie du willst und meinst dass es richtig sei.

 

Ich korrigiere aber wenn du einem unerfahrenem User empfiehlst, die Frontblende mit "sanfter" Gewalt  abzuziehen. Welch unpassendes Adjektiv; Gewalt ist immer das Gegenteil von sanft.

Und dazu ist es leider eine schlechte, ja sogar falsche Empfehlung. Die Haken sitzen eingeklipst fest wie Fanghaken, dass die Haken eher abbrechen als sich so unbeschadet lösen zu lassen. Man muss sie erst von innen ausklinken.

 

Was ja übrigens auch in der von mir verlinkten Anleitung von Medion so beschrieben wird, dass man erst die Haken zum Lösen  zur Seite biegen solle, sogar mit Fotos belegt. 

 


@Farron  schrieb:

Die Mainboardbezeichnung geht aber auch aus dem Post von @FDH hervor. Es war dann einfach, das Board und damit eine Abbildung im Netz zu finden,  die ich dann gepostet habe.


In welchem Post bitte? Anfänglich war überhaupt nicht klar welchen Rechner FDH hatte. Das  Board nannte er erst in einem Post, nach der durch mich angeregten Anwendung von msinfo32, die letztlich Klarheit über den Rechnertyp brachte. Und dadurch auch die DB ergänzt  werden konnte.

 

Wie ich es sagte, dass Du erst nach der Identifizierung und Eintrag der MSN in der DB  eine MB Abbildung gesichert posten konntest. Vorher waren dir selber FHDs Angaben nicht geheuer. (Post 9)

Sicher zu wissen, dass der Rechner ein P5301 ist, und das Mainboard ein H110 H4-CM2 Mainboard ist, konnte man  erst nach der Bestätigung der Angabe durch den Eintrag in die DB nutzen. Vorher hatten wir keinerlei technisches Wissen über ein PC-System B798 ES P56301.  

Es gibt s auch ein P5301 mit einem anderem Mainboard, z..B. dem  ECS H81H3-EM2 C2 Step MB. 

Das schrieb ich sinngemäss. Was war da bitte eine falsche Behauptung? Ob du dann das MB Bild aus der DB oder aus dem Internet gezogen hast, spielt doch keine Rolle. Der Zeitpunkt war entscheidend, und richtig.

 

Stelle selber bitte keine unrichtigen Behauptungen auf. Ich schildere nur die Tatsachen, die auch noch nachträglich nachvollziehbar sind.

 

Und wenn Du mich anschreiben willst, dann benutze doch bitte eine Anrede, zumindest @daddle. Das ist eigentlich so üblich. 

 

Gruss, daddle

37 ANTWOORDEN 37