abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Bios Update für B460H6-EM

5 ANTWORTEN 5
Taro
New Voice
Nachricht 1 von 6
280 Aufrufe
Nachricht 1 von 6
280 Aufrufe

Bios Update für B460H6-EM

Hallo, 

aufgrund der Logofail Thematik möchte ich ein BIOS Update durchführen. Aktuell ist bei mir die Version:460H6W0X.105 x64 installiert. Über den Windows Gerätemanager wird mir allerdings kein Update zur Verfügung gestellt. Einen entsprechenden Download konnte ich auf der Webseite von Medion ebenfalls nicht finden. Kann mir bitte gesagt werden, wo ich ein entsprechendes Update herunterladen kann?

5 ANTWORTEN 5
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 6
272 Aufrufe
Nachricht 2 von 6
272 Aufrufe

@Taro 

 

Hallo Taro,

 

vielleicht nennst du zuerst deinen Rechner mit Namen und MSN Nummer., damit wir wisssen um welchen Rechner es geht.

 

Gruß, daddle

Taro
New Voice
Nachricht 3 von 6
264 Aufrufe
Nachricht 3 von 6
264 Aufrufe

@daddle 

 

Hallo daddle,

 

hier sind die Daten:

Name: Medion Akoya P66089

MSN:10023644

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 6
198 Aufrufe
Nachricht 4 von 6
198 Aufrufe

@Taro 

 

Hier sind die Bios-Versionen 106 und 107: den Downloadpfeil rechts in der oberenZeile anklicken.

Ich würde sie nacheinander installieren. Erst die .rar entpacken, dann die einzelne zip jeweils in ein neues Verzeichnis z.B. Bios460-06 und Bios460-07 entpacken.

Nicht versuchen aus einer nur mit  Doppelklick geöffneten zip heraus zu installieren. Das ginge schief.

--> https://drive.google.com/file/d/10-LqgfFDQtfJBqPGumkZ2NBP7zcdOcz9/view?usp=sharing

 

Und alles ohne Gewähr: Bios flashen erfolgt immer auf eigenes Risiko und Gefahr

 

Gruß, daddle

Taro
New Voice
Nachricht 5 von 6
187 Aufrufe
Nachricht 5 von 6
187 Aufrufe

@daddle 

 

Vielen lieben Dank.Ich hätte hierzu eine Frage, behebt die Version 107 die LogoFAIL Sicherheitslücke, also diese hier? https://www.heise.de/news/UEFI-Schwachstelle-LogoFAIL-Secure-Boot-mit-manipulierten-Bootlogos-umgehb... Die 107 Version scheint 2 bis 3 Jahre alt zu sein und die Sicherheitslücke wurde ja erst Ende letzten Jahres entdeckt.

 

Mich wundert es, dass es von Medion hierzu keinerlei Informationen gibt, inklusive Bios Updates, welche die Situation lösen, also sowas wie hier zum Beispiel: https://support.lenovo.com/de/de/product_security/ps500590-bios-image-parsing-function-vulnerabiliti...   

Im Community Forum finde ich kommischerweise auch keine Informationen. Oder sind Medion Geräte Immun gegen diese Sicherheitslücke? Es soll angeblich ein paar OEM Hersteller geben die davon nicht betroffen sein sollen. Hat hier jemand dazu nähere Informationen?

 

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 6
181 Aufrufe
Nachricht 6 von 6
181 Aufrufe

@Taro 

 

Erstmal.dein Rechner ist ja auch chon 4 Jahre alt. Und wenn das System problemlos  läuft, besteht keine Notwendigkeit für ein neues Bios.

 

Zu deinen Fragen das weiss ich nicht. Die Version 107 ist bisher (außer ein Moderator grätscht hier dazwischen und bringt eine neuere) die neueste Version.

Mehr geht  nicht, und der Rest bekümmert mich privat (habe den selben Rechner) nicht. Hast du denn den Artikel vollständig gelesen?

 

Heise schreibt:

"Attacken sollen aber nicht ohne Weiteres möglich sein. Als Einstiegspunkt müssen Angreifer auf einem nicht näher beschriebenen Weg ein mit Schadcode präpariertes Logo entweder in der EFI System Partition (ESP) oder in einem unsignierten Teil eines Firmwareupdates verankern." 

 

Für diesen Rechner (Board) ist kein Update über den GeräteManager bisher möglich

Wenn du dazu  Aktuelleres wissen willst schreibe einen Moderator direkt an, z.B @Major_ToM -

 

Gruß, daddle

 

 

Edit: Typo

5 ANTWORTEN 5