abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Beim Einschalten piepst der PC 5mal

GELÖST
21 ANTWORTEN 21
Proape
Trainee
Nachricht 1 von 22
1.792 Aufrufe
Nachricht 1 von 22
1.792 Aufrufe

Beim Einschalten piepst der PC 5mal

Hallo,

mein PC ist plötzlich nicht mehr gestartet; er hat 5 mal gepiepst, der Schriftzug "Medion" erscheint und das wars. 

 

In einem anderen Forum ist darauf geschlossen worden, dass möglicherweise der Prozessor ersetzt werden muß (es könne aber auch am Netzteil liegen).

Da man mir geraten hat, mich zu umfragen, welcher Prozessor passt, tue ich das hiermit in dieser Community.

 

Mein PC: siehe Bild

Der verbaute Prozessor: idem

 

Mit freundlichen Grüßen

ProapeIMG_0188.jpgIMG_1120.JPG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 15 von 22
1.417 Aufrufe
Nachricht 15 von 22
1.417 Aufrufe

@Proape 

 

Ich hatte in Post 2  nach der MSN und MD Nummer gefragt um den Rechner zu identifizieren. Deine Antwort war ein Konglomerat an Nummern, aber keine genaue Bezeichnung des Rechners wie es sich aus der MSN Nummer   klar ergibt. Ein Akoya Akoya P5326 G .Du hattest geantwortet:

 


@Proape  schrieb:

Auf dem Aufkleber stehen viele Nummern, aber kein MSN und MD:

Was drauf steht:

Modell PC MT 22

MED MT8072N

Art.-Nr. 10019066


Also wusstest du die MSN Nummer nicht. Sonst hättetst du gleich die Art-Nummer für die MSN als Antwort gegeben.

 


@Proape  schrieb:

Zur Klarstellung: ich wusste definitiv dass die MSN Nr. als ArtikelkNr. bezeichnet wird, weil ich das schon vorher -nicht von dir- gefragt worden bin,. ansonsten hätte ich ja wohl geantwortet, es gebe keine MSN-Nr.!


Merkwürdig, dass du diese MSN  dann nicht als Antwort auf meine Frage in Post 2 gegeben hattest.In deinem  Post 1 (OP) ist keine  Frage zur MSN oder Art-Nummer zu sehen;oder gar eine Antwort. 

 

Ausserdem war das dein erster Post in diesem Forum. Also wo und wer hast du das denn bereits vorher gefragt? Kannst Du gar nicht. Es gab vorher keine Posts von dir.  

 

Also  lass die Spirenzchen; ich bin auf jeden Fall hier weg. Mit solchen dummen Argumentationen werde ich keine Zeit mehr veschwenden.

 

daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 ANTWORTEN 21
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 22
821 Aufrufe
Nachricht 2 von 22
821 Aufrufe

@Proape 

 

Deine Bilder sind für andere User  noch nicht freigegeben. Nenne bitte die MSN Nummer, den Namen und die MD-Nummer des PC. Gut wäre es auch zu wissen welche Bios Version bei dir installiert ist, aber wenn de Rechner nichht startet kommst du ja nicht mehr ins Bios. Aber vielleicht hast du irgendwann ein Bios Update gemacht. Aus der Update-Datei liesse sich  die Bios Version auch ablesen..

 

Gruss, daddle

Proape
Trainee
Nachricht 3 von 22
814 Aufrufe
Nachricht 3 von 22
814 Aufrufe

Hallo,

Danke für die Antwort.

Auf dem Aufkleber stehen viele Nummern, aber kein MSN und MD.

Was drauf steht:

Modell PC MT 22

MED MT8072N

Art.-Nr. 10019066

MED S/N: 1B056xxxxxxxxxx

 

Das BIOS:

M7848W08.20E von 2013. Drüber steht "Aptio Setup Utility 2013 American Megatrens Inc.".

und:  Version: 2.16.1240

 

Wenn ich auf F8 drücke beim Starten komme ich noch immer ins BIOS, von dem ich kein Upgrade gemacht habe; ich wüsste nicht wie.

 

Da eine mögliche Lösung des Problems ist, hat man mir gesagt, den Prozessor zu entfernen, und ihn wieder einzusetzen, habe ich das getan, ohne Erfolg. Da ich die Paste abwischen musste, um die Inschrift (Intel Core i7-4770; SR149 3,40GHUZ; Costa Rica; 3333C617 e4) lesen zu können, muß ich sie vor einem erneuten Versuch zuerst erneuern; ich habe keine, werde aber noch heute welche erhalten.

MfG

Proape

 

Admin Edit:
Persönliche Daten (Seriennummer) unkenntlich gemacht.
Bitte die Nutzungsbedingungen beachten.

 

Proape
Trainee
Nachricht 4 von 22
795 Aufrufe
Nachricht 4 von 22
795 Aufrufe

Danke!

 

Ich habe inzwischen die Paste erhalten und wieder alles zusammengebaut (Kühlkörper + Ventilator).

 

Wenn ich starte erscheint quasi sofort der Schriftzug Medion ohne Piepsen. Durch Druck auf Delete erscheint das BIOS. Wenn ich es verlasse erscheint wieder der Schriftzug und das wars dann.

daddle
Superuser
Nachricht 5 von 22
791 Aufrufe
Nachricht 5 von 22
791 Aufrufe

@Proape  Antwort auf den vorvorigen Post!

 

Wenn du noch problemlos ins Bios kommst dann kann der Proc nicht defekt sein. Genausowenig die Grafik. Wobei ich nicht weiss wie der Rechner orig. ausgestattet iist: Mit einer extra Grafikkarte, oder mit in den Proc integrierter Grafik?

  Die Art Nummer ist bei den älteren PCs meist die heute MSN Nummer genannte Nummer. Siehe hier:

--> https://www.medion.com/de/service/product-detail/10019066

 

Ist das dein Rechner, ursprünglich mit Win 7 ausgeliefert? Da gibt es auch das passende Bios .Aber die Version 2.0E hast du ja schon installiert. Es gibt eine abgewandelte Version für Windows  8 und vemurtlich auch für Win 10 gültig).

Hast du vor dem Nicht Booten wollen  etwas an Windows verändert? Upgegradet auf Win 8 oder 10? 

 

Zum letztenPost:

 

das sieht mir am  ehesten nach einem Plattendefekt, dass nach dem Bios Test und der Initialisierung (POST) das Betriebssystem  gesucht wird und  nicht aufgerufen werden kann.

Das sieht nach einem Installations- oder auch Plattendefekt aus.

 

Die alten Rechner hatte eine Windows 7 DVD mitbekommen (in etwa diese: WIN 7 HOME PREM 64-bit SP1 R2 DVD ML); damit kann man booten und die Reparaturotionen aufrufen.

 

Für Windows 10 (und 8 macht es das MediaCreationTool, damit einen USB Windows 10 Installationstick erstellen(8 GB); davon booten  (der Stick muss vor dem Einschalten angesteckt sein, damit das Bios im POST den Stick und die  USB Ports iinitialisiert;) sonst kann nicht vom Stick gebootet werden. Das gleiche gilt für die Win7 DVD.

.

daddle

Proape
Trainee
Nachricht 6 von 22
786 Aufrufe
Nachricht 6 von 22
786 Aufrufe


 

das sieht mir am  ehesten nach einem Plattendefekt, dass nach dem Bios Test und der Initialisierung (POST) das Betriebssystem  gesucht wird und  nicht aufgerufen werden kann.

Das sieht nach einem Installations- oder auch Plattendefekt aus.

.

daddle


Bingo!

 

Ich habe mal bei einem erneuten Startversuch darauf geachtet, welche Bootmedien zur Verfügung stehen und bemerkt, dass die SSD unter C: nicht zur Verfügung steht.

Dann habe ich mal einen USB-live Stick hervorgekramt und von dem startet der PC problemlos!

Und unter Mein PC wird die SSD aufgelistet.
Und ein Analyseprogramm kann keine Probleme auf der SSD erkennen!

Das Problem scheint demnach anderswo zu liegen! SSD intakt aber System kaputt, wenn es das gibt.

 

 

Proape
Trainee
Nachricht 7 von 22
783 Aufrufe
Nachricht 7 von 22
783 Aufrufe

...und jetzt konnte ich wieder von der SSD starten.

Also wohl kein Prozessorproblem und damit wäre meine Frage nach dem richtigen Ersatzprozessor erst mal hinfälliog.

 

Ich danke euch!

daddle
Superuser
Nachricht 8 von 22
781 Aufrufe
Nachricht 8 von 22
781 Aufrufe

@Proape

 


@Proape  schrieb:

 

das sieht mir am  ehesten nach einem Plattendefekt, dass nach dem Bios Test und der Initialisierung (POST) das Betriebssystem  gesucht wird und  nicht aufgerufen werden kann.

Das sieht nach einem Installations- oder auch Plattendefekt aus.

.

daddle


Bingo!

 

Ich habe mal bei einem erneuten Startversuch darauf geachtet, welche Bootmedien zur Verfügung stehen und bemerkt, dass die SSD unter C: nicht zur Verfügung steht.

Dann habe ich mal einen USB-live Stick hervorgekramt und von dem startet der PC problemlos!

Und unter Mein PC wird die SSD aufgelistet.
Und ein Analyseprogramm kann keine Probleme auf der SSD erkennen!
Das Problem scheint demnach anderswo zu liegen! SSD intakt aber System kaputt, wenn es das gibt.





 Aha, wie ich schon schrieb, entweder die Installation ist defekt, oder die Platte selber. Es gibt auch flüchtige Fehler, die mal auftreten, mal nicht.

Dh die SSD kann intakt sein, aber die Installation nicht. Also mit einem Windows RE die Startsektoren überprüfen.

Entweder mit dem vom MediaCreationTool erstelltem USB Stick oder einer Win 7 DVD.

 

Aber du beantwortest meine Fragen nicht. Ist der Rechner aus dem Link deiner?  Welches Windows?  Welcher Grafikkarte? Welche Aktion hast du unterniómmen bevor der Fehler auftrat.

Und , du sprichst von einer SSD ; kam der Rechner nicht ursprünglich mit einer HDD ?

 

Wenn du weiter zielführende Infos haben willst must du schon die Fragen beantworten.

 

daddle

Proape
Trainee
Nachricht 9 von 22
771 Aufrufe
Nachricht 9 von 22
771 Aufrufe

ja, das ist der meinige; ich hatte die Nr. ja angegeben.

Win10 ist drauf

Das Problem ist aus heiterem Himmel beim Starten aufgetreten; ich arbeite nur offline an diesem PC um GCode mit Estlcam zu erstellen und Dokumente abzulegen.

 

Die Grafikkarte: Geforce GTX 745

 

Stimmt, ich habe irgendwann, vor langer Zeit, und ich kann mich auch nicht mehr an den Grund erinnern, die HD durch eine SSD ersetzt, die bisher einwandfrei funktionierte.

Proape
Trainee
Nachricht 10 von 22
756 Aufrufe
Nachricht 10 von 22
756 Aufrufe

Die neueste Situation:

wenn ich von der SSD starten will komme ich nur bis zum Schriftzug "Medion", das BIOS kann ich aufrufen, und im Bootmenü erscheint die SSD nicht.

Ich habe es dann mal auf gut Glück mit einem USB Livestick versucht und der PC startet problemlos.

Ich habe das dann ein zweites Mal getestet und da ist mir aufgefallen, dass sofort beim Einschalten des PC's 2 Optionen erscheinen: vom Stick oder vom Drive C: (die SSD) starten: und da kann ich problemlos von der SSD starten! Und im Explorer erscheint sie auch wie immer.

Ich habe sie dann mit sfc /scannow getestet; es wurden Fehler in Dateien gefunden die repariert worden seien.

Ich starte neu, von der SSD, komme bis zum Schriftzug "Medion" und das wars wieder; das Bootmenü kann ich aufrufen: es gibt die SSD nicht.

 

Ich starte erneut vom Stick, wähle die Option von der SSD aus starten, der PC startet problemlos!

 

Es sieht demnach so aus, als ob es einen kleinen "Schubser" bräuchte um zu starten. Rather strange!

21 ANTWORTEN 21